gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
MTB gesucht bis 600 Euro - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.09.2012, 13:38   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Aber wie gesagt, ich würde darauf verzichten und stattdessen bei Naben, Schaltwerk, Umwerfer, Kurbel und Felgenbremsen mind. Shimano SLX wenn nicht sogar XT verbauen. Den Aufpreis kannst reinsparen wenn Du auf Scheibenbremsen und Federgabel verzichtest. Das Rad ist wesentlich leichter und die einzelnen Komponenten zuverlässiger und länger haltbar.
Quatsch mit Sosse.
Ich kenne keinen Hersteller (Velotraum vielleicht, da kannste vierstellig mit ner 2 vorne einsteigen), der n MTB mit SLX oder XT und Starrgabel baut.
Undn Billigrad mit XT (gibbet durchaus für 999Öre) ist garantiert nicht leichter, da zugunsten der Eye-Catcher aus der XT-Serie der billigste und bleischwerste Rahmen aus China genommen wird.
Dann lieber nen gescheiten Rahmen und ne günstigere Ausstattung, wobei ich das Deore-/Alivio-Gebashe nicht nachvollziehen kann.
Bloss weils die Zeitschriften so suggerieren, braucht noch lange nicht wirklich jeder ne XT und die wenigsten könnense sich wirklich leisten, wenn die neue Kette 30 statt16 und die Kassette 70 statt 30Taler kostet.
Die Deore iss ne super Gruppe für anspruchsvolle Hobby-MTBer und selbst die Alivio ist nur unwesentlich darunter seidse nimmer mit 8fach kommt;- das iss für den allergrössten Teil aller MTBer hier und anderswo absolut ausreichend.

Zitat:
Cust-tec und Drössiger sind deutsche Rahmenbauer, die gute und günstige Rahmen schon für ca. 200 € im Angebot haben. Müsstest halt einen Händler finden, der Dir dann sowas aufbaut.
Gut und günstig für 200EVK?
Zeig mir die Rahmen!
Und dann bitte den Aufbau nach den von dir grad angetragenen Tips für 600Öre.
In der Preislage iss mit Aufbau nix;- das wird IMMER teurer als was von der Stange.

Zitat:
Zitat von keewee Beitrag anzeigen
Die Gabeln in einem Preisniveau von bis zu 700€ haben meist eine Stahlfeder verbaut. Die ist nach ca. einem Jahr im Arsch und du hast gleichermaßen eine Starrgabel
Das wohl völliger Schmarrn!
Wennst diese Kentnisse der Materie natürlich von Baumarkt-Bikes beziehst, ok, aber davon war hier ja in keinster Weise die Rede.

Zitat:
Zitat von basti2108 Beitrag anzeigen
Okay das sind weiterhin gute Tipps.
Naja...

Zitat:
Dann muss ich mal nach einer starren Gabel ausschau halten. Bei gebrauchten Rädern habe ich immer ein bisschen Hämmungen, wenn da kleine Haarrisse drin sind kriege ich das doch nicht mit oder?
Die Liga mit Starrgabeln, die du gebraucht kriegst, iss noch aus Stahl gebaut, da brauchste keine Sorge wegen Rissen haben.
Schau, dass der Rahmen gerade ist und keine Knicke hat...

Aber im Ernst: lass dir hier nix gegen Federgabeln einreden.
Vielleicht musses nicht grad ne Tora oder Capa sein, aber ne SunTour XCR oder RockShox XC30, wie sie in vielen Mittelklasse-Bikes verbaut wird, gehen schon absolut in Ordnung und machen absolut NULL Probleme.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 13:56   #18
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Okay, du bist der Fachmann, dann doch mit Federgabel!
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 14:04   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von basti2108 Beitrag anzeigen
...dann doch mit Federgabel!
Wahrscheinlich bist du in drei Monaten der erste seit zwo Jahren, der sich dann hier übern defektes LockOut anner XC30 bekklagt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 17:54   #21
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.538
http://www.bikebude24.de/product_info.php?products_id=1576&XTCsid=irmldbdp0 f61dl70uc2s1i4c97

Wir haben letztes Jahr so einen Rahmen für 70 € gefunden. Er ist als "Übergangsrahmen" gedacht und für den Preis echt super.

sybenwurz: ok, XT muss wirklich nicht sein und ich weiß auch, dass die SLX gerade vom Preis-Leistungsverhältnis her die am meisten unterschätzte Gruppe ist. Sie steht der XT in fast nix nach (nur ein paar Gramm) und ist wesentlich günstiger.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass es sinnvoller ist bei dem Budget auf Federgabel und Scheibenbremsen zu verzichten und das gesparte Geld lieber in die anderen Komponenten zu investieren. Will er von dem Budget auch Scheibenbremsen und Federgabel hat er bei allen Komponenten eher nur Mittelmaß.

Es bestünde ja dann auch noch die Möglichkeit, später mal eine Federgabel nachzurüsten, wäre vielleicht auch eine Option. Es gibt auch Leute, die im Winter eine Starrgabel einbauen um die Federgabel vorm Salz zu schützen.
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 19:58   #22
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Trotzdem bin ich der Meinung, dass es sinnvoller ist bei dem Budget auf Federgabel und Scheibenbremsen zu verzichten und das gesparte Geld lieber in die anderen Komponenten zu investieren. Will er von dem Budget auch Scheibenbremsen und Federgabel hat er bei allen Komponenten eher nur Mittelmaß.
.

Ich habe es so verstanden, dass der TE nur ein wenig im Winter trainieren will und keine MTB Rennen fahren will. Für 600 Euro sollte man auch was Vernünftiges mit Scheibenbremsen bekommen. Ich würde einfach nach Auslaufmodellen Ausschau halten.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012, 20:20   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Für 600 Euro sollte man auch was Vernünftiges mit Scheibenbremsen bekommen.
Problemlos.
Steppenwolf beispielsweise iss nedd grad der Dumpinghersteller und stellt zum Jahresende n Timber mit Deore inkl. Discs aus der Gruppe in die Läden für 699.
Ok, das issn Hunni überm Soll, aber via Versender gehts mit Sicherheit in der gleichen Liga mit bewährten Komponenten innerhalb des Limits.


su.pa: ich weiss schon, worauf due rauswillst, aber es funktioniert nicht.
Prinzipell wär sicher n Rigid-MTB mit V-Brakes das sinnvollste im gegebenen Fall, aber das kriegste von der Stange halt nedd.
Wennstn Keller mit Zeug voll liegen hast, kannste dir sicher nen Rahmen an land ziehen, ne Starrgabel dazu kaufen und was aufbauen.
Aber nedd für 600, wennst alles kaufen musst.
Rahmen 200 (vielleicht günstig, aber '08/15;- 'gut' würdeich was anderes nennen), Alugabel mit passender Einbauhöhe 120Taler, Steuersatz dazu n Zwanni bei mässiger Qualität, Lenker, Vorbau Sattelstütze und Kleiteile dazu wie Sattelstützklemme, Griffe usw. stapeln wir tief mit 60Öcken zusammen wenn jemand keine anderen Hobbys hat und den ganzen Tag nach Angeboten googeln kann.
Sind wir bei 400 angelangt,haben noch keine Laufräder, Reifen und der Rest der Gruppe fehlt auch noch.
120 kannste Minimum für auch nur im Ansatz akzeptable Laufräder ausgeben, bleiben 80Öre fürn Rest, und selbst wenn ich deine 70 fürn Rahmen kalkuliere, bleiben noch 210Öre für die Gruppe mit Bremsen, Felgenbänder, Züge, Reifen und Schläuche.
Da geht sich nichtmal ne Deore aus und du musst froh sein, wenn die Laufräder nicht noch verzinkte Speichen haben, die sich um die RM30-Naben ringeln.

Weisste, ich mach das tagein, tagaus und da steht jede Woche einer auf der Matte, der meint, er lässt sich das ursuper Bike aus Edelteilen aufbauen und das wird dann billiger als von der Stange.
Spielt aber nicht, obwohl ich als Hersteller OEM-Klamotten zu dementsprechendem Kurs kriege und die kriegen rote Ohren, wenn ich ihnen ein Angebot von nem Hersteller kalkuliere, der sich auf Custom-made spezialisiert hab.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 20:09   #24
keewee
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.02.2012
Beiträge: 125
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Das wohl völliger Schmarrn!
Wennst diese Kentnisse der Materie natürlich von Baumarkt-Bikes beziehst, ok, aber davon war hier ja in keinster Weise die Rede.
Hatte ein Cube LTD Pro 2008 mit Rock Shox Tora Gabel... Gleichermaßen hat ein Kumpel ein aktuelles Cube Acid mit gleichem Problem, dass die Federleistung sukzessive abnimmt. Dann lieber 200-300 mehr sparen und was ordentliches mit adäquater Gabel kaufen.
keewee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.