Und? Biste sicher, dass Dein Fahrradtacho stimmt? Auf der Bahn stimmt's, wenn Du wirklich ne Bestzeit haben willst.
Was gibt es denn beim Tacho an nennenswerten Fehlerquellen, wenn man den Radumfang korrekt eingegeben hat?
Bahn habe ich hier keine (müsste mich erkundigen, wo ich in der nächsten größeren Stadt auf eine Bahn könnte).
Es geht nicht um Bestzeit, sondern ich möchte über den Winter mal ordentliches Lauftraining machen und wollte dafür einfach einmal einen Anhaltspunkt, was ich jetzt ohne spezifisches Training laufe. Damit ich später vergleichen kann. Und da ist es mir zwar egal, ob die Strecke 10m zu kurz ist, aber 200 ist schon krass...
Was gibt es denn beim Tacho an nennenswerten Fehlerquellen, wenn man den Radumfang korrekt eingegeben hat?
...
Es gibt die Fehlerquelle, den Radumfang zunächst mal korrekt zu bestimmen. Der ist nämlich bei einem 28-Zoll-23mm-Reifen ein anderer als bei einem 28-Zoll-20mm-Reifen, hängt vom Luftdruck ab und es gibt auch noch Unterschiede zwischen den Herstellern.
Was gibt es denn beim Tacho an nennenswerten Fehlerquellen, wenn man den Radumfang korrekt eingegeben hat?
Bahn habe ich hier keine (müsste mich erkundigen, wo ich in der nächsten größeren Stadt auf eine Bahn könnte).....
wie Hafu schon sagte zb der luftdruck. weiterhin sind bahneichungen immer ungünstig, weil vor allem in den kurven niemand immer exakt auf der bahninnenseite rollert ohne rumzueiern.
lieber auf gerader ebener strecke mit maßband eine strecke definieren und nach dieser dann in mehreren durchgängen eichen. so würde ich es jedenfalls machen. weiß nicht, was zb der DLV seinen streckenvermessern für ein eichprotokoll vorgibt.
Was gibt es denn beim Tacho an nennenswerten Fehlerquellen, wenn man den Radumfang korrekt eingegeben hat?
Bahn habe ich hier keine (müsste mich erkundigen, wo ich in der nächsten größeren Stadt auf eine Bahn könnte).
Du kannst auch auf nem geraden Stück Landstraße mal auf die kleinen Schilder am Straßenrand schauen, oft im 500-m-Abstand. Dort stehen Kilometerangaben, die soweit ich weiß (Quelle vergessen) sehr exakt vermessen sein sollen.
Edith sagt: sehe gerade, dass Du aus Ö bist. In D stehen solche Schilder auf alle Fälle
Zitat:
Zitat von ~anna~
Und da ist es mir zwar egal, ob die Strecke 10m zu kurz ist, aber 200 ist schon krass...
2% Messfehler bei einem "Amateur"-Messgerät um die 200€ sind krass? Krass find ich da eher die Erwartungshaltung. Nix für ungut.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Vielleicht fahre ich mal mit dem Rad hin und messe nach...
Ich nehme an du brauchst die Zeit für die Trainingssteuerung. Rechne doch die Zeit und die gemessene Strecke einfach um auf 10,1 km. Das sollte von der Genauigkeit her genügen, ob dein GA1-Tempobereich sich nachher um eine Sekunde verschiebt oder nicht ist doch egal.