gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
langer Lauf und nur noch Hunger - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.09.2012, 00:51   #17
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Ähhmmm, vielleicht hab ichs ja verpasst, aber wieviel kcal entsprechen denn 1g Glycogen? Schon die üblichen 4kcal?
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 07:52   #18
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Ich esse ja bekanntlich eher spartanisch rund um den langen Lauf. Also vorher nichts, währenddessen nichts und danach eher Salat oder Gemüse/Obst.

Was mich interessieren würde: Warst du nach der Schlacht sehr müde?

Wie oft hast du denn so lange Belastungen? Nur weil du das nicht zum ersten Mal gemacht hast, heißt das ja nicht, dass du das regelmäßig machst :-) Einfach weiter beobachten.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 07:53   #19
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Ich komme mir vor wie der Held aus einem T.C. Boyle Roman.

Viele Grüße
Wolfgang
Immer noch eine offene Frage. Schnell, ich kann sonst nicht arbeiten, weil ich alle Boyles im Kopf durch gehe
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 08:00   #20
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Ähhmmm, vielleicht hab ichs ja verpasst, aber wieviel kcal entsprechen denn 1g Glycogen? Schon die üblichen 4kcal?
Muskeln bestehen zu 75-80% aus Wasser. Ist aber unwichtig, weil die üblicher Weise verbreitete Zahl des Muskelglykogens 300-400g Kohlehydrat ist, sprich das ist schon umgerechnet. Dazu kommen dann noch ca. 100g KH in der Leber. Macht zusammen 1600-2000kcal. Wieviel Muskelglykogen man speichern kann hängt hauptsächlich von der Muskelmasse (indirekt vom Körpergewicht ableitbar, daher so Empfehlungen wie 10 g KH/Kg/Tag beim Laden) ab, und vom Training.

Wolfgang, so Fressanfälle kommen bei mir vor allem dann zustande, wenn meine Leber leer geht, nicht unbedingt die Muskeln. Wenn ich bei der Einheit etwas KH zu mir nehme passiert das wesentlich seltener . Nimm doch einfach ein Gel pro Stunde nächstes Mal, und / oder vor dem Lauf die Leber "auffüllen", eben mehr Müsli oder Fruchtsaftschorle. Denn die Rechnung oben zeigt, dass man selbst den vollständigen Verbrauch aller KH-Vorräte sehr einfach "überkompensieren" kann.

Geändert von HeinB (18.09.2012 um 08:10 Uhr).
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 08:04   #21
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Hallo Leute,

danke für euere Antworten. Die wichtigste Frage zuerst.

Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
welcher & wo ?

m.

das andere is binge eatingoder so, kann man auch lassen

Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Immer noch eine offene Frage. Schnell, ich kann sonst nicht arbeiten, weil ich alle Boyles im Kopf durch gehe
Wolrds End von T.C. Boyle.

http://www.amazon.de/Worlds-End-T-C-...7947704&sr=1-6

Die 3 Helden haben Fressatacken und stopfen wärend dieser alles in sich rein was sie finden können.
Lustiger und tragischer Roman. Den könnte ich empfehlen. Es kommen auch keine Trias drinn vor.

zu den anderen Posts schreibe ich nachher noch was.

@Flow: hab sehr gelacht

Viele Grüße
Wolfgang

P.S. was ist binge eating?
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 08:16   #22
modoufall
Szenekenner
 
Benutzerbild von modoufall
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 147
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Soso eine Pizza hat übe 1000 kcal.
Haha -und das ohne zu wissen, welche Art/Größe/Belag von Pizza....
Unter 1000 ist es keine Pizza!
__________________
Günter
--------
I'm 56, help me through transition! (or read my blog)
modoufall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 09:14   #23
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
...Wenn es wirklich Hunger war, ... Auch Dein enormer Durst passt dazu ins Bild.

... Check-Up beim Doc das Thema "Insulinresistenz der Muskelzellen" mal ansprechen.

Gruß Robert
danke für deine Antwort. Es war Hunger (zumindest fühlte es sich so an) Ich höre auf zu essen wenn ich ein Sättigungsgefühl habe. Sehr zum Leidwesen meiner Schwiegereltern. "Na das Bisschen geht doch auch noch rein, wie sieht das denn aus" (Kriegsgeneration halt)

Die Insulinresistenz werde ich ansprechen.


Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ansonsten :

Ich hätte ja eine große Schale genommen. Vor dem langen Lauf eher zwei oder drei.

...
Sei froh, daß du die Nacht überstanden hast, bei der Fasterei.
...

Mahlzeit ...
Hallo Flow, leider habe ich morgens meist nicht so viel Hunger. Ausserdem hat es auf der Strecke kaum oder besser keine Dixiklos.
Vor dem Schlafengehen hatte ich kurz überlegt noch einen kleinen Snack zu mir zu nehmen. Nach dem Zähneputzen.
Unerwarteterweise ging es auch so.

Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ich bin gestern auch 34km gelaufen. Allerdings ist es mir ein Rätsel wie man das mit dem Frühstück schaffen kann.
Ich hatte vorher 2 Brötchen, währenddessen 3 Gels und 1l Iso...
Aber mir gehts nach den langen läufen immer so, dass ich eher gar nix esse. Dafür heute etwas mehr Hunger.
Ich habe im Greifnewsletter als Empfehlung gelesen man sollte wärend des Laufens möglichst keine Gels zu sich nehmen. Das wollte ich mal probieren. Wie vieles was ich so aufschnappe.
Ich habe aber meist auch ein High5 Isogel dabei. Oft bringe ich es aber wieder mit nach Hause. Aber nicht immer.
Ich war ja auch nicht schnell unterwegs.

Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Das ist der Vorteil vom Laufen, beim Schwimmen hab ich das schon nach 1000 m.
Na ja, nicht ganz, aber ehrlich, nach dem Schwimmen hab ich immer Hunger, beim Laufen muß es schon was längeres sein. Das paßt schon.
Nach dem Schwimmen hab ich auch immer Hunger. Da freue ich mich schon unter der Dusche auf die Banane oder den Riegel im Auto. Oder auf die 5 Brote zuhause.

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
...
Ja, der Noakes steht im Regal.
Allerdings recht weit oben, da reicht mein Deltoideus-Glykogen heute nicht mehr für aus ...

Grüße ...
ich sehe dich vor mir zu schwach um den Arm auszustrecken. Grins!


Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Nein, das kann man so nicht sagen.
Der Körper ist lernfähig.
Nimm dein Gel das nächste Mal mit wie gewohnt und versuche es aber später oder gar nicht zu nehmen.
Denn du weißt ja es geht auch ohne.
Wenn nicht- hast du es ja dabei.

...
ja so mache ich es auch. Bei mir klappt es, wobei feststelle, dass mir die letzten ca. 12 km sämtliche Essensreste und Fast Food Verpackungen die am Boden liegen ins Auge springen. Auch hatte ich schon die Phantasie, Kindern das Eis oder den Keks zu entreißen und vor den Augen der entsetzten Eltern zu verschlingen. Konnte mich aber bisher zurückhalten. Grade so.

Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Ich esse ja bekanntlich eher spartanisch rund um den langen Lauf. Also vorher nichts, währenddessen nichts und danach eher Salat oder Gemüse/Obst.

Was mich interessieren würde: Warst du nach der Schlacht sehr müde?

Wie oft hast du denn so lange Belastungen? Nur weil du das nicht zum ersten Mal gemacht hast, heißt das ja nicht, dass du das regelmäßig machst :-) Einfach weiter beobachten.
Nach der Schlacht nicht, aber gestern (Montag) bin ich um 3 Uhr bald eingeschlafen auf der Arbeit. Ich habe dann auch nach Feierabend ein Schläfchen gemacht. Ahhh das war gut.
So Läufe habe ich letztes Jahr in der Marathon Vorbereitung 3-5 gemacht (weiss nicht mehr so genau wieviele). Dieses Jahr ist das mein zweiter. Der erste war nur ein 30er aber der ist mir viel schwerer gefallen.
Im "normalen" Training laufe ich zwischen 15 und 20 km. Oder Intervalle. Ich trainiere ungefähr nach dem Steffney Plan für 3:15 aus seinem Buch ... äh wie heist es doch gleich nochmal.. "Laufbuch" glaube ich.


Viele Grüße und vielen Dank für die ernsthafte und lustige Beteidigung.
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 09:40   #24
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Nein, das kann man so nicht sagen.
Der Körper ist lernfähig.
Nimm dein Gel das nächste Mal mit wie gewohnt und versuche es aber später oder gar nicht zu nehmen.
Denn du weißt ja es geht auch ohne.
Wenn nicht- hast du es ja dabei.

Ich las von einem Läufer, der muss sein Gel immer nach 4 km nehmen (bei einem 8 km Lauf....)
Hab ich auch schon oft so gemacht, das Problem ist nur wenn ich dann zu lange warte bin ich schon so kaputt dass es quasi zu spät ist.
Bei einem Marathonvorbereitungstreff sagte man mir dass ich deswegen die Gels brauche weil ich die langen zu schnell laufe (80% Puls) und damit eher an die Kohlenhydrathreserven geh .
Aber z.b. 25km kann ich auch ohne

Gel nach 4km find ich lustig, so lecker find ich das Zeug dann auch nicht ;D
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.