gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin 910XT auf der Bahn ungenau - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2012, 17:34   #17
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Die 910XT zeigt mir im Schnitt auf der 400m-Bahn über 50m zuviel an. Damit ist die Pace/Runden Anzeigen mehr als 10% zu hoch und damit unbrauchbrach es sei denn man rechnet im Kopf runter.

Habt ihr das auch schon so oder ähnlich beobachtet?
Ich hatte es irgendwo schon mal geschrieben. Bei meinen 1000er Intervallen auf der Bahn zeigte meine 910 ca 100 m zu viel an. Ich bin aber Rechtsträger ( die Uhr !!!! ). Damit läuft meine Uhr immer außen.
Beim nächsten Intervall hatte ich die Uhr am linken Arm (also innen) - und genau 1000 m. Und bitte auch bedenken, daß die 400 m genau 30 cm von der Innenkante der Bahn sind (weiter innen ist weniger ...)
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 17:43   #18
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von mic111 Beitrag anzeigen
Ich hatte es irgendwo schon mal geschrieben. Bei meinen 1000er Intervallen auf der Bahn zeigte meine 910 ca 100 m zu viel an. Ich bin aber Rechtsträger ( die Uhr !!!! ). Damit läuft meine Uhr immer außen.
Beim nächsten Intervall hatte ich die Uhr am linken Arm (also innen) - und genau 1000 m. Und bitte auch bedenken, daß die 400 m genau 30 cm von der Innenkante der Bahn sind (weiter innen ist weniger ...)
Ich bin Linksträger (auch die Uhr ) und habe trozdem diese Ungenauigkeit. Blöderweise schwanken die Werte aber auch zwischen den Runden etwas. Hatte auch mal genau 400m. Da hilft´s dann auch nicht wenn ich mit gestecktem Arm nach Links laufen würde. Ich glaube mit GPS muß man diese Toleranz aktuell einfach akzeptieren.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 17:47   #19
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mic111 Beitrag anzeigen
Ich hatte es irgendwo schon mal geschrieben. Bei meinen 1000er Intervallen auf der Bahn zeigte meine 910 ca 100 m zu viel an. Ich bin aber Rechtsträger ( die Uhr !!!! ). Damit läuft meine Uhr immer außen.
Beim nächsten Intervall hatte ich die Uhr am linken Arm (also innen) - und genau 1000 m. Und bitte auch bedenken, daß die 400 m genau 30 cm von der Innenkante der Bahn sind (weiter innen ist weniger ...)

Die Kurvenvorgabe beträgt beim 400m Rennen ca. 7m von Bahn 1 auf Bahn 2. Bei 2,5 Runden wäre die Vorgabe also 17,5m, aber nur, wenn Du es schaffen solltest Deinen rechten Arm deutlich statt an der Innenkannte auf Bahn 2 zu platzieren. Das halte ich für Unwahrscheinlich. 100m Unterschied können dadurch jedenfalls auf 2,5 Runden nicht erzeugt werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 20:55   #20
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Ich bin Linksträger (auch die Uhr ) und habe trozdem diese Ungenauigkeit.
dann lauf halt anders rum
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 02:52   #21
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Die Kurvenvorgabe beträgt beim 400m Rennen ca. 7m von Bahn 1 auf Bahn 2. Bei 2,5 Runden wäre die Vorgabe also 17,5m, aber nur, wenn Du es schaffen solltest Deinen rechten Arm deutlich statt an der Innenkannte auf Bahn 2 zu platzieren. Das halte ich für Unwahrscheinlich. 100m Unterschied können dadurch jedenfalls auf 2,5 Runden nicht erzeugt werden.
Stimmt, ganz so viel war es nicht. Aber schön nach oben abgerundet.
Hab gerade noch mal nachgeschaut: bei den 1000ern waren es immer zwischen 1,03 und 1.08 km.
Aber bei den 3000ern (ich glaube so hatte ich das auch damals geschrieben) hatte ich beim ersten 3.28 km, danach die Uhr auf den linken Arm und hatte 3.02 und 3,03 km.
GPS ist halt dafür zu ungenau. Aber zum Glück weiß ich ja, wie lang so eine 400m-Bahn ist.
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 12:47   #22
Mascaman
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: DA
Beiträge: 65
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Die 910XT zeigt mir im Schnitt auf der 400m-Bahn über 50m zuviel an. Damit ist die Pace/Runden Anzeigen mehr als 10% zu hoch und damit unbrauchbrach es sei denn man rechnet im Kopf runter.

Habt ihr das auch schon so oder ähnlich beobachtet?
Abweichungen über 12 % erscheinen mir selbst bei der Messung von Runden sehr hoch.

Mit meiner Laufuhr Forerunner 610, deren GPS Einheit zu dem 910 identisch sein müsste liegen die Abweichungen i.d.R. bei max 10m pro 400m Runde d.h. unter 3%.

Wobei ich auch einen anderen Ansatz wähle: ich stoppe die Rundenzeiten - dafür gehe ich auf die Laufbahn: hier habe ich eine exakt vermessene ebene Strecke.

Nachher in den Aufzeichnungen sehe ich die mit dem GPS gemessene Distanz ...

GPS Messungen sind prinzipbedingt ungenau: 3-10m Fehler bei der Positionsbestimmung sind normal. Der Fehler "springt" i.d.R. nicht von einem Messpunkt zum nächsten, sonst wäre die Ungenauigkeit viel zu hoch, sondern der Track verschiebt sich von Runde zu Runde.

Anbei ein Beispiel von 15 x 400 m. Als Aufzeichnungsmethode habe ich "intelligent" eingestellt, was im Prinzip sogar ungenauer als "jede Sekunden" sein müsste.

Ist bei deiner 400m Runde der Fehler ggf. auf eine schlechte GPS Empfangssituation (Stadion, hohe Bäume oder Gebäude) zurückzuführen? Wenn nicht, wäre ich mit der Uhr auch unzufrieden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Runden.JPG (33,8 KB, 68x aufgerufen)
Mascaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 13:48   #23
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Hier das Bild von einem 20x800m Lauf. Ich habe die Runden selber bei je 800m gestoppt. Damit ist der Fehler pro 2 Runden in der Tabelle sichtbar. An diesem Tag war der durchnittliche Fehler ca. 20m pro Runde an anderen Tagen auch mal mehr.

aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 14:03   #24
Mascaman
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: DA
Beiträge: 65
Seltsam, auf den ersten Blick sieht die Aufzeichnung ähnlich aus.
Ist die Bahn zu lang ?

Hast du die GPS Uhr mal auf vermessenen Strecken eingesetzt? Bei mir hat die Uhr bei einem 10k Lauf (Wald) -20m und beim HM (Köln) +250m Abweichung gehabt. Das fand ich schon beeindruckend...
Mascaman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.