gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrungen mit Leeze Laufrädern? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.07.2013, 08:02   #17
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
All unsere Laufräder werden in Deutschland von Hand aufgebaut.
D.h. wie das üblich ist, in D wird zusammengeschraubt, was zugegebenermaßen bei einem Laufrad schon ein Qualitätskriterium sein kann, wobei ich mich frage wieso ein Chinese das schlechter können soll als ein Deutscher?

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 08:13   #18
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
...wobei ich mich frage wieso ein Chinese das schlechter können soll als ein Deutscher?
...oder ne Maschine.
Die Dinger arbeiten so hochpräzise (bzw. KÖNNEN so hochpräzise arbeiten), da kommt kein noch so erfahrener Einspeicher und Laufradzentrierer mit.
Man darf die Kiste nur nedd zu früh ausschalten, was halt viele Industriehersteller tun. Iss ja n Unterschied, ob so n Rad 5Minuten dauert oder 8.
Wir haben Hersteller, deren Räder generell GAR NIX haben, andere kommen generell mit zu lascher Speichenspannung und Rundlauf auf <1mm getrimmt;- damit iss kein Blumentopf zu gewinnen.

Ebenso würd ich ein vom Azubi im dritten Anlauf hingekriegtes Laufrad, bei dem er noch nedd geschnallt hat, dass man am Nippel auch weniger als eine Umdrehung machen kann, nedd fahren wollen, auch wenns dreimal in Germanien handgespeicht ist...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 08:32   #19
TriFra
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriFra
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 790
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Gibts denn jetzt hierzu mittlerweile ein Feedback? Die Firma ist von hier 20 km entfernt, die Dinger sehen top aus, alles andere muss man rausfinden. Sonst muss ich mal um nen Satz Testwheels bitten..
Bitte kauf dir einen Satz 60/80. Dann weiß ich nachher ob die gut genug für mich sind
TriFra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 09:17   #20
cruelty
Szenekenner
 
Benutzerbild von cruelty
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 512
cool! die kannte ich noch gar nicht.
welchen druck darf man denn in den carbon clincher LR fahren?
und gibt es aussagen zur kompatibilität mit latex schläuchen?
die gewichte kommen mir erstaunlich niedrig vor. passt das oder wurde da kräftig abgerundet?
cruelty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 09:22   #21
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von TriFra Beitrag anzeigen
Bitte kauf dir einen Satz 60/80. Dann weiß ich nachher ob die gut genug für mich sind
genau, die sind echt Hammer, zumindest von der Optik. Hab die im Laden schon ein paar mal in der Hand gehabt.. aber ist halt purer Luxus..
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 10:43   #22
Hardy72
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Wiesbaden Happy Hill
Beiträge: 346
Würde ich auch gern hören
Greetz Hardy
Hardy72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 14:08   #23
Radler06
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.01.2012
Beiträge: 15
Schaut doch einfach mal auf die FB seite der Firma, da steht doch genug was unterstütze Teams und Einzelfahrer angeht. Im Triathlon ist Patrick Dirksmeier das Aushängeschild.

Ich selbst Fahre die CT38 auf meinem Rennrad, perfekt für die Berge...v.a. weil die angegeben Gewichte noch leicht unterboten wurde
Radler06 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 17:36   #24
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.279
guggst du da:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...Felgenh%F6 he
poldi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.