Wow, das geht ja flott hier^^
danke schon mal für die vielen guten anregungen. Eine kleinigkeit habe ich vergessen dazu zu sagen: wir kommen auch abends nicht nach hause. Wir gurken von montag früh bis donnerstag abend durch österreichund schlafen im hotel.
Bei "billa" in AUT findest Du u.a. diese Linie mit ordentlichen Convenience-Produkten:
Dann holst Dir noch ne Tüte Studentenfutter dazu und das sollte selbst Dir dann helfen, nicht vom Fleisch zu fallen.
Wenn man sich nicht von dem bunten ungesunden Zeugs davor verleiten lässt und mal etwas gezielter sucht gibt es hier auch mehr als Wurstbrötchen, leider sind diese "Takeaways" nicht immer günstig. Bei Edeka gibt es hier z.B. jeden Tag frische Obstsalate, Salatmischungen mit und ohne Dressing, Rohkostmischungen usw.. Alles gezielt für den gesunderen Mittagssnack. Steht aber halt in der Ecke, hinter dem Bäcker mit den Croissants, Wurstbrötchen, Schokobrötchen, Kuchen usw..
Und wenn ich mal Pause in der Firma mache bin ich auch komischerweise meist der einzige der so "komisches Zeug" isst.
Wobei ich so ziemlich alles kenne, was es so gibt, da ich beruflich in vielen Ecken war. Ich kaufe sowieso nie Convenience Food, Süßigkeiten oder ähnliche Artikel. Wenn ich bei dem guten Wetter mal ein Takeaway im Supermarkt hole was ich im Stadtwald auf einer Bank nach dem Schwimmtraining esse, endet es mit sowas wie Makrelenfilet geräuchert oder Lachsstremel, und dann noch eine weiche Avokado, was aber nicht gerade der Burner ist.
Alternativ ziehe ich mir beim Türken ein Tagesgericht, wie Pute mit Gemüse oder esse Sushi oder Chinesisch(also wenn ich nicht selbst koche).
In England(aber auch andere Länder) gibt es ganze Theken mit gesunden Takeaway, da sie an die ganzen Büroangestellten denken, die mittags schnell was kaufen. Hierzulande wird man mit Schlabberbrötchen mit Gummi-Gouda abserviert. Mittelalter und Servicewüste halt.
Hierzulande wird man mit Schlabberbrötchen mit Gummi-Gouda abserviert. Mittelalter und Servicewüste halt.
Nö, die meisten schieben sich so Zeugs rein.
Aber wie gesagt, es gibt auch Alternativen, hier in der Ecke haben z.B. alle etwas größeren Edekas eine gute Auswahl gesunder Takeaways in einer Ecke der Obst- und Gemüsetheke. Fertigsalate und Obst gibt es in fast jedem Supermarkt. Gute Bäcker haben auch mehr als Wurst- und Schlabberbrötchen in der Theke.
Man muss nur leider immer etwas mehr suchen, die gesundere Variante ist leider nie die die vorne liegt und einem ins Auge fällt.
mein heutiges mittagessen: drei vollkornweckerl mit gouda und cabanossi. als nachspeise einen apfel (davon habe ich heute insgesammt drei gegessen^^). und natürlich meine kekse... die lasse ich mir einfach nicht nehmen^^
ich muss wohl mehr in die ecken schauen. aber einfach ist es garantiert nicht...
Aber wie gesagt, es gibt auch Alternativen, hier in der Ecke haben z.B. alle etwas größeren Edekas eine gute Auswahl gesunder Takeaways in einer Ecke der Obst- und Gemüsetheke. Fertigsalate und Obst gibt es in fast jedem Supermarkt. Gute Bäcker haben auch mehr als Wurst- und Schlabberbrötchen in der Theke.
Wobei wenn du die Auswahl in den Supermärkten in England siehst, bekommst du hier nur die Krise. Der Unterschied ist wie zwischen einen Carbonrad und einem Baumarkt-Fahrrad
Wobei wenn du die Auswahl in den Supermärkten in England siehst, bekommst du hier nur die Krise. Der Unterschied ist wie zwischen einen Carbonrad und einem Baumarkt-Fahrrad
Der Unterschied ist aber auch hier gewaltig, ich kenne das auch nur von Edeka und mit starken Einschränkungen von real. Bei allen anderen Läden nicht wirklich der Rede wert was man da findet, da kann man die Auswahl an einer Hand abzählen wenn man sie denn gefunden hat.