gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingslaufräder - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.01.2008, 09:03   #17
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
1 Pfund weniger = Am Classic 420 - momentan für unter 300 in NEU!
Aber ganz sicher nicht im Gelände mit den Murks-Naben und den dünnen Felgen!

Und was will ich da mit Aero?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 09:30   #18
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Kann mir mal jemand sagen, warum die American Classic 420 in D für sub € 300 verkauft werden und im "Hersteller"-Land USA für das Doppelte (~ $ 900 entspr. ~€ 600)???

Selbst beim derzeitigen $-Kurs versteh ich das nicht!
a) Ist wahrscheinlich ein Restposten, der egal wie raus soll.
b) Silber geht nicht so gut (farbtechnisch)
c) keine Standard Naben (was sind das für Naben ? )

Aber wenn es die Campa Ausführung wäre, würde ich die sofort für meine Frau kaufen.

Ich habe meine AC420 letztes Jahr für 415€ gekauft (mit Sapim CX-RAY) und das war auch schon ein guter Preis.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 09:51   #19
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
c) keine Standard Naben (was sind das für Naben ? )
Das sind American Classic Naben in silber.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 10:19   #20
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das sind American Classic Naben in silber.
Jau, ich bin heute geistig noch etwas schwerfällig unterwegs.

Ist heute Montag oder was?
strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 11:08   #21
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Aber ganz sicher nicht im Gelände mit den Murks-Naben und den dünnen Felgen!

Und was will ich da mit Aero?
da hab ich wohl das Wort Crosser überlesen......, ach so, ja dann....
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 14:32   #22
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Jau, ich bin heute geistig noch etwas schwerfällig unterwegs.

Ist heute Montag oder was?
strwd
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
da hab ich wohl das Wort Crosser überlesen......, ach so, ja dann....
Ihr seid mir ja zwei Kandidaten. Wenn ich 500 Gramm abspecken will, dann darf der Radsatz 1690 wiegen. In der Kategorie kann man sich mit langlebigen Felgen und Naben durchaus was selbst aufbauen. Deswegen meine Frage an das Siebengewürz.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 14:51   #23
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Kann mir (Anti Technikreak) mal jemand erklären was an den Naben schlecht ist?
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 15:11   #24
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Kann mir (Anti Technikreak) mal jemand erklären was an den Naben schlecht ist?
Die Dichtungen sind nicht besonders gut, weswegen die Lager sich gerne mal verabschieden. Und wenn ich mich recht erinnere, gabs auch einige Probleme mit dem Freilauf.

Das ist eben oft der Preis für leicht und preiswert.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.