gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sebastian Vettel hats auch nicht leicht - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2012, 18:37   #17
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen

gestern an der Tanke 1.78€ für einen Liter Super der Hammer.Formel 1 ist das überflüssigste was es gibt auf der Welt.Sofort abschaffen diesen Mist.
Verpessten die Umwelt und verdienen noch Mio damit unfassbar.
Braucht kein Mensch .Aber ist wie wie Fussball "Brot und Spiele "für das Volk.
War früher schon so "Ich halt sie dumm du nimmst sie aus" sagt der Papst zum.Kaiser. Trifft heute zu mehr denn je.
Wer die Formel 1 umweltfreundlicher machen möchte, der sollte die Zuschauer mit dem Bus/Zug zur Strecke bringen.

Die Formel 1 verbraucht sicher deutlich weniger Sprit als die Fußball Bundesliga - wenn man die Zuschauer vor Ort einrechnet. Umgerechnet auf die Gesamtzuschauer vorm TV ist die Formel 1 wohl sogar geradezu ein Umweltengel verglichen mit den anderen großen Sportarten. Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast.

Und ob der geneigte Triathlet mit all seine WK Reisen weniger Ressourcen verbraucht als die Couchkartoffel der man ihren Anteil am F1 Sprit anrechnet? Ich hab da meine Zweifel...



Achja, Vettel hat erst ein Rennen diese Saison gewonnen. Für Alonso hingegen läuft es so unglaublich glücklich, dass der eigentlich nur WM werden kann.

FuXX,
vielleicht am 2.9. in Spa.

PS: Der Spritverbrauch ist in höchstem Maße wichtig für die Teams. Da nicht getankt werden darf, braucht ein Wagen mit durstigem Motor nen größeren Tank und ist schwerer unterwegs. 10kg kosten dabei etwa 0.1s pro Runde - und das ist ne Welt. Ob die jetzt derzeit 60 oder 80 l auf 100km verbrauchen weiß ich nicht - spielt aber auch keine Rolle bei 26 Autos die an einem WE etwa 500km fahren. Das sind etwa 8000 bis 9000 Liter - oder 1000 Triathleten die 50km zu einem Wettkampf und wieder zurück fahren. Umgekehrt bleiben ein paar Millionen Deutsche auf der Couch liegen und fahren nicht mit dem Auto in der Gegend rum. Rechnet sich...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (19.08.2012 um 18:45 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 18:49   #18
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
training, qualifiing

und jetzt noch dazu rechnen wenn der ganze f1 tross umzieht zum nächsten rennen. was da alles per luftfracht transportiert werden muss
Natürlich hast Du da recht, dass da noch einiges dazu kommt. Es ging mir nur um die falsche Aussage, dass man als normaler Mensch in zehn Jahren nicht so viel Sprit verbraucht, wie die in einem Rennen.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 18:57   #19
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Du hast dich um eine Größenordnung verrechnet FinP - bei 6l auf 100km braucht man auf 10000 km nur 600 und nicht 6000l

Aber die 26 (sind doch mit HRT 26 und nicht 24, oder?) Autos fahren ja an einem WE auch etwa 13000km - wäre komisch, wenn die weniger verbrauchen würde als ein normales Auto...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 19:30   #20
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Du hast dich um eine Größenordnung verrechnet FinP - bei 6l auf 100km braucht man auf 10000 km nur 600 und nicht 6000l
nö. Die Behauptung war ja, dass er in 10 Jahren nicht so viel verbraucht, wie die in einem Rennen.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 19:38   #21
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Achso, dann hab ich nur halb gelesen, sorry
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2012, 01:45   #22
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Also, die brauchen so grob 2,5 kg Sprit pro Runde. Eher weniger. Also zirka 3,4 Liter. 24 Fahrer bei ungefähr 70 Runden.

Macht etwa 5700 Liter.

Angenommen Du hast ein 6-Liter/100 km-Auto, dann dürftest Du pro Jahr nur 9500 km fahren. Nicht viel...
Schon mal falsch, von den ca 10000 km im Jahr, fahren wir gut die Hälfte mit einem Smart/Diesel, Verbrauch so knapp 4 ltr, den Rest mit nem Fiat Doblo, Verbrauch leigt knapp über 5 ltr/100 km.
Also schon mal viel weniger.

Achja und du glaubst, das bei einem Rennen nur etwa die Menge eines kleinen Spritlasters ausreicht?
Niemals!

Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
training, qualifiing

und jetzt noch dazu rechnen wenn der ganze f1 tross umzieht zum nächsten rennen. was da alles per luftfracht transportiert werden muss
Das muß man auch rechnen und dann noch so ca 100000 Zuschauer an der Strecke, das ist wohl auch nichts.

Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Es ging mir nur um die falsche Aussage, dass man als normaler Mensch in zehn Jahren nicht so viel Sprit verbraucht, wie die in einem Rennen.
Junge, Junge, das war alles aber keine falsche Aussage.
Man kann sich alles schönreden.
Aber in Zeiten von hohen Energiekosten, jeder Menge zusätzliche Abgaben für Rohstoffgewinnung, Rohstoffknappheit, Co2-Ausstoss und Energiewende, braucht man solch energiefressende "Sportarten" nicht mehr!

Für mich gehört der ganze Autorennquatsch abgeschafft!
Alle 2 Jahre rennt man zum TÜV und da wird genauestens gecheckt, das die Kiste nicht zuviel Schadstoffe hinten rausbläst und bei der F1 kommt natürlich Rosenduft!!!
Phantast!
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2012, 06:40   #23
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von frechdachs Beitrag anzeigen
wenn es für pro nicht reicht, kann er doch als AK-sportler starten .... muss sich halt sein equipment selber kaufen, muss ich ja auch
+1

..... Sebastian wer? Ach der, der in die Schweiz gezogen ist, damit er nicht so viel Steuern zahlen muß.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2012, 09:30   #24
titansvente
 
Beiträge: n/a
Vettel ist zudem ein geistiger und menschlicher Krüppel.
Wie sagte er doch sinngemäss anlässlich des GP in Bahrain?:

"Was interessieren mich Menschenrechte. Für mich zählen nur Reifendruck und -temperatur".

Das kommt davon, wenn man zuviel im Kreis fährt
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.