Ich wäre froh, überhaupt dabei sein zu dürfen - sche*ß doch aufs Geld
Oder glaubst du allen Ernstes, dass es Athleten mit Chance auf Olympia-Gold gibt, die sagen "Nee du, lass ma' stecken. Für 15.000 Euro lohnt das nicht."?!
Das sicher nicht, aber es geht auch um die Wertschätzung die man damit dem Sportler gegenüber ausdrückt, und da sind 15 000 Euro auch gegenüber vergleichbaren Nationen schon ein ziemlicher Witz.
Ich wäre froh, überhaupt dabei sein zu dürfen - sche*ß doch aufs Geld
Oder glaubst du allen Ernstes, dass es Athleten mit Chance auf Olympia-Gold gibt, die sagen "Nee du, lass ma' stecken. Für 15.000 Euro lohnt das nicht."?!
Ja das glaube ich. Denk doch mal nach! Wenn du zu Olympia willst kannst du keinen Vollzeitjob machen, schweres Studuim oder so was.
Du musst dein ganzes Leben dem Sport, Training unterordnen, auf vieles verzichten was auch zum Leben gehört. Ruhm und Ehre sind schön. Aber Ruhm und Ehre bezahlen nicht das Haus im grünen und den Traumurlaub.
Keine Party bis in den Morgen usw.Gerade in der Jugend ziemlich schwer.
Diese jahrelange Schinderei muss sich dann auch auszahlen.
Glaubst du Phelps ist nur für die Medailien geschwommen, der ist mehrfacher Millionär. Wer glaubt das die das nur für Ruhm und Ehre oder für ihr Land tun, lebt in einer Scheinwelt.
Das sicher nicht, aber es geht auch um die Wertschätzung die man damit dem Sportler gegenüber ausdrückt, und da sind 15 000 Euro auch gegenüber vergleichbaren Nationen schon ein ziemlicher Witz.
Du sprichst mir aus dem herzen, ein Witz aber ein großer! Seht mal was die anderen Nationen bekommen.
Ich wäre froh, überhaupt dabei sein zu dürfen - sche*ß doch aufs Geld
Oder glaubst du allen Ernstes, dass es Athleten mit Chance auf Olympia-Gold gibt, die sagen "Nee du, lass ma' stecken. Für 15.000 Euro lohnt das nicht."?!
Der Harting hat sich zwar jetzt durchgebissen, allerdings hat er auch eindeutig gesagt, dass er für einen weiteren Zyklus schon sehr stark nachdenken muss, ob er sich das nochmal antut.
Ich denke schon auch, dass viele für eine Medaille sprichwörtlich die Oma verkaufen würden aber irgend wann muss auch was zurück kommen.
Viele hoffen dann natürlich auch auf die Trainerlaufbahn, die mit einer Medaille viel leichter zu realisieren ist. Allerdings verdienen die auch nicht die Welt. Hab was von ca. 3000 € Brutto gelesen + Prämien.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wer will sich schon Jahre lang schinden für so wenig Geld- kein Mensch.
Es wird ja nun keiner gezwungen. Und die Antriebskraft von Spitzensportlern und Trainern ist selten finanziell getrieben. Es geht doch eher um die Befriedigung des eigenen Ego. Genau wie bei mir Breitensportwürstschen.
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63
Ein Olympiasieg ist wohl das größte für jeden Sportler, aber das sollte sich bitteschön auch finaziell bemerkbar machen.
Warum soll sich das finanziell bemerkbar machen?
Ich denke olympische Spiele sind ein Treffen der Jugend, die sich im fairen, friedlichen Wettkampf miteinander misst....
Und einer Oma die sich 2012 in Deutschland ein Teil ihrer Lebensmittel an der Ausgabestelle der Tafel holt ist es ziemlich wurscht, ob wir eine Medaille mehr im Luftgewehr, Bogenschießen, Basketball, Seitpferd, Ping-Pong oder Unterwassermikado, etc. haben.