Ich denke genau das Gegenteil. In meinen Augen absolut inkonsequent und einfach nur drauf aus: Hier ist die Schuldige, opfern wir sie und die Welt ist wieder i.O.
Konsequent wäre keinen zu bestrafen oder alle. Angefangen bei G. W. Bush
Sehe ich anders (auch wenn ich Deine Ansichten über die Menschen ja insgesamt teile): konsequenz in ihrem Fall. Das viele andere inkonsequenterweise frei rumlaufen ist ja damit nicht negiert.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
richtig so. ein bissl knast hat noch keinem geschadet.
Eigene Erfahrung? In welcher Form wird es einer Mutter, die Pleite und psychisch am Ende ist, und ihrer Familie dienlich sein? Dass sie so eine Aktion nochmal bringt, wird m.E. durch den Knast nicht unwahrscheinlicher...
fuer sie persoenlich sehe ich da auch keinen bedarf. wobei wir jetzt alle davon ausgehen, dass sie eine gute mutter ist. sieht mehr nach sturer gesetzesumsetzung aus, wobei da mildernde umstaende vll. ein anderes ergebnis haetten bringen koennen. ein jaehrchen sozialarbeit waere doch auch ne idee.
bliebe die signalwirkung der strafe fuer andere. ich weiss aber nicht, ob das in der modernen straflehre noch eine rolle spielt (spielen sollte).
...ein jaehrchen sozialarbeit waere doch auch ne idee...
und wäre wohl in jeder Hinsicht wirksamer gewesen.
Wäre schön, wenn die Story irgendwann realitätsnah verfilmt würde - das würde ihr ein paar Dollars und der Öffentlichkeit ein paar Einblicke in ein kaputtes Business bringen. Regie+Drehbuch: Prof. Franke