Der Lastwagen soll einen Radfahrer überholt haben und deswegen auf der Gegenfahrbahn in die Gruppe gefahren sein.
Eine Situation, die vermutlich viele von uns leider häufiger mitkriegen, wie Autos Überholen ohne jede Rücksicht auf Radfahrer auf der Gegenfahrbahn.
Das Einzige, das wirklich helfen würde, schlimme Unfälle mit langsameren Verkehrteilnehmern als Autofahrer zu vermeiden, wären deutlich mehr Geschwindigkeitsbegrenzungen, 30 oder 50 km/h auf einer solch schmalen Neben-Strasse.
Dieser Artikel ist in meinen Augen eine unglaubliche Frechheit. Da wünscht man dem Schreiber glatt, dass einer der Getöten sein Angehöriger ist. :kuebeln :kuebeln :kuebeln
"... eine etwa 30-köpfige Rennsport-Gruppe übersehen ..."
HALLO?????
"Obwohl die Strecke gerade ist, übersieht der Lkw-Fahrer die Radler."
Na klar. "Draufhalten - die werden schon Platz machen!" - SO wird in der Regel gefahren. Aber als Radfahrer bist Du hierzulande halt weniger wert als der Dreck unter den Fingernägeln.
Und solche Artikel zeigen das mehr als deutlich.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Das einzige, das wirklich helfen würde, schlimme Unfälle mit langsameren Verkehrteilnehmer als Autofahrer zu vermeiden, wären deutlich mehr Geschwindigkeitsbegrenzungen, 30 oder 50 km/h auf einer solch schmalen Neben-Strasse.
Das nutzt Dir dann immer noch nichts, wenn nicht deutlich mehr kontrolliert und vor allem richtig sanktioniert wird...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
ABER, so traurig das ganze ist, finde ich sollten wir auch mal die Tria/Radfahrerbrille absetzen.
Wenn ich lese es war ne 30-köpfige Radgruppe, dann bin ich mir fast sicher, dass die nicht alle hintereinander oder nur zu zweit nebeneinander fuhren.
Das entschuldigt sicher nicht, dass ein LKW/PKW fahrer einen Radfahrer umfährt (was er sicher nicht vor hatte), aber mir geht es echt auf den Sack, dass auf der einen Seite auf die geschimpft wird, die schreiben "blöde Radfahrer, selber Schuld" etc. und auf der anderen Seite genau das gleiche über Autofahrer/LKW Fahrer schreiben.
Ich fahr viel Rad und ärgere mich auch oft über Autofahrer, aber auch sehr oft über andere Radfahrer die einfach nur nach vorne schauen und nicht links/rechts.
Ich fahr auch Auto und egal ob es große Radgruppen oder einzelne Radler sind, was manche im Straßenverkehr abliefern ist oft sehr gefährlich und da kann ich nur sagen "wundert mich nicht, dass sowas ab und an mal passiert"
von mir aus kann auch jeder 100 fahren, aber man soll aufpassen! Riskantes Überholen und Vorfahrt missachten ist viel schlimmer als Rasen. Ich will auch nicht gegen einen LKW prallen, de rmit 30 entgegenkommt - das macht nämlich schon zusammen 60, und der ist stärker.
Da haste Recht Carlos, es gibt genug debile Radler, die bringen nur so leicht keinen um. Das Verantwortungsbewußtsein muss schon den PS angepaßt sein, die man unter'm Arsch hat. Aber eine Grundsatzdiskussion über Autos bringt hier jetzt auch keinen mehr zurück in's Leben.
Der Unfall war übrigens genau auf der Strecke am Deich, die wir mal zusammen gefahren sind letztes Jahr - das ist schon alles sehr offen und einsehbar da.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.