gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Als Kampfrichter auf dem Fahrrad unterwegs!? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.08.2012, 07:44   #17
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Wer sind das eigentlich "die Lutscher"? Du? Ich? 90% des Forums? Oder doch nur wieder ....DIE ANDEREN?
Wie immer die Anderen
Wir hier im Forum sind bei allen großen Veranstaltungen vertreten, fahren aber immer fair und sehen nur die Pulks von den ANDEREN, fahren aber nie mit.
Ist wie mit dem Doping. Wir wissen, dass auch im Amateurbereich gedopt wird. Kennen aber keinen der das macht und sind auch selber keine Doper.

Zitat:
JENS-KLEVE
Es ist ein Liga-Problem meiner Meinung nach.
Nicht nur in den Liga Rennen aber dort ganz besonders.

Zitat:
steilkueste
Insgesamt bin ich drei Runden gefahren. Ungefähr so getimed, dass ich mit den besseren Fahrern in Runde 1, 3 und 5 von insgesamt 6 Runden unterwegs war. Plus einige Male das Wendepunkststück, also gut 100 km mit vielen Sprinteinlagen.
Schon ein heftiges Programm, könnten einige KaRi Probleme bekommen das zu fahren
Ansonsten ist jeder neue Vorschlag, der es ermöglicht ein paar Unverbesserliche zu erwischen, ein guter Vorschlag.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 08:34   #18
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von steilkueste Beitrag anzeigen
...Was haltet Ihr von dieser Art von Kontrolle?
...
Habe ich vor ein paar Jahren in Kornwestheim erlebt und fand es gut. Schon allein, weil die Radstrecke etwas eng ist und ein Mopped gestört hätte.
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 09:11   #19
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Nette Idee und löblicher Einsatz, aber den Kampf gegen die Windschattenproblematik wird man m.E. erst mit einer technischen Lösung gewinnen können.
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 09:16   #20
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von steilkueste Beitrag anzeigen
Was haltet Ihr von dieser Art von Kontrolle?
Wenig.

Als KR beobachtet man und notiert sich das eine oder andere. Wenn man aktiv war und den Ort des Geschehens nach vorne verlassen hat, dann dreht man, fährt gegen die Fahrtrichtung und sieht sofort, ob die Disziplinierung gefruchtet hat oder nicht und kann dann ggf. noch "nacharbeiten". Grundsätzlich läßt ein KR den Motorradfahrer mit gezogener Kupplung heranfahren. Wenn der KR eine Karte verteilt, muß er die Startnummer, die Uhrzeit und das Vergehen notieren, sonst hat die Disziplinierung keinen Bestand (Verwarnungs-/Disqualifikationsprotokoll).

Einen Motorradfahrer, der sein Geschäft versteht, rollt auch auf engen und kurvenreichen Strecken so, daß es keine Probleme gibt. Im Übrigen nimmt ein guter KR disziplinarische Aktionen auf gefährlichen Strecken erst später vor, wenn es passt. Das verstehen zwar dann die meisten Athleten nicht, aber wenn man es erklärt, ist es nachvollziehbar.

Im Übrigen ist es ein begrenzender Faktor, da nur noch KR mit einem überdurchschnittlichen Radfahrvermögen eingesetzt werden können. Hilfreich, da es jetzt schon KR im Überfluß gibt.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 09:22   #21
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Triathlons auf Rundenkursen, sind deutlich effektiver durch Videokameras und stationäre KR zu überwachen. Dazu muß es natürlich verbindliche Auswertungsregeln geben. Zum Beispiel auf der Fahrbahn, in unregelmäßigen Abständen, angebrachte Markierungen, die die einzuhaltenden Abstände anzeigen. Da ist für alle deutlich zu erkennen, wann die 10m unterschritten sind und wann nicht. Und weshalb ist bei Pulks, nicht alles was hinter dem Führenden fährt zu disqualifizieren? Unfair? Wohl kaum. Pulk ist Pulk.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 09:52   #22
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Triathlons auf Rundenkursen, sind deutlich effektiver durch Videokameras und stationäre KR zu überwachen. Dazu muß es natürlich verbindliche Auswertungsregeln geben. Zum Beispiel auf der Fahrbahn, in unregelmäßigen Abständen, angebrachte Markierungen, die die einzuhaltenden Abstände anzeigen. Da ist für alle deutlich zu erkennen, wann die 10m unterschritten sind und wann nicht. Und weshalb ist bei Pulks, nicht alles was hinter dem Führenden fährt zu disqualifizieren? Unfair? Wohl kaum. Pulk ist Pulk.
So wie in London? Wo jetzt schon ne gefühlte 1 Mio Kameras stehen?
Für mich hat es was wie oberlehrerhaftes, typisch deutsches Autofahrerverhalten. Waaaaas, der fährt nicht auf dem Radweg, na den werd ich erstmal ordentlich zurechtstutzen.

Athleten als Radkampfrichter....was wird denn gemacht, wenn der durchschlagende Erfolg gegen Lutscher damit ausbleibt? Bekommt dann jeder, der am Rennen teilnimmt ein Satz Karten und kann damit jeden verwarnen, bei dem er glaubt, er würde lutschen?

Es gibt vernünftige Regeln, es gibt genügend Rennen mit ausreichend Kontrollen, und die meisten hier propagieren doch immer, dass ihnem Platzierungen egal sind.

Für die meisten ist es doch so, dass der Fakt, dass andere die Regeln nicht ganz so sehr einhalten, wie man selbst es macht, und
die dann damit auch noch durchkommen, schlimmer am Ego nagt, als das Lutschen an sich.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 09:59   #23
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen

Für die meisten ist es doch so, dass der Fakt, dass andere die Regeln nicht ganz so sehr einhalten, wie man selbst es macht, und
die dann damit auch noch durchkommen, schlimmer am Ego nagt, als das Lutschen an sich.
So geht es mir ! Nur das sich mein Ego nicht angegriffen fühlt, da ich nie auf Platzierung aus bin, sondern immer auf eigene Leistung bzw. meine Zeit achte.
Mir geht es mehr darum, das Regeln strikt einzuhalten sind.
Dafür müssen Veranstalter und/oder Wettkampfrichter sorgen und zwar konsequent. Lutscher können lutschen, dann aber neben dem Wettkampf.

Zum Thema: Ich halte vom radfahrenden Kampfrichter wenig, da ich mir schwer vorstellen kann, das dieser sich den selben Überblick verschaffen kann, als sein Kollege auf dem Motorrad. Auch beim notieren der verwarnten Athleten hat man als Moto-Beifahrer mehr Platz und Raum.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 10:03   #24
Benjamin
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 176
Ich halte das für eine wirklich gute Variante für Kontrollen auf der Radstrecke! Ganz wesentlicher Vorteil ist IMHO der, dass so die Kampfrichter selbst starke Radfahrer sein müssen und so hoffentlich erkennen, wer entspannt in der Gruppe fährt und wer versucht, so aktiv wie möglich zu überholen, die Gruppe zu sprengen oder zumindest im Wind zu fahren. Bisher werden leider meistens eher zu wenige Zeitstrafen und diese dann noch basierend auf häufig falsch interpretierten Momentaufnahmen verteilt. Für eine Sprint- oder Kurzdistanz in einem starken Ligafeld wird leider die Auswahl der Kampfrichter schnell gegen 0 tendieren... Da helfen dann nur die dezent elektrogetunten Zeitfahrmaschinen, damit die KaRis, die höchstens mal mit nem 30er Schnitt in einem auseinandergezogenen, offenen Feld rumgedaddelt sind, ausgesperrt bleiben. ;-)

Naja, Motzen hilft nicht, solange die schnellen Leute überwiegend selbst starten und nicht mit Fokus auf die KaRi-Karriere trainieren... Ausnahmen hiervon sind entsprechend doppelt zu würdigen!
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.