gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche neue Standpumpe - Empfehlungen? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.08.2012, 11:46   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Kriegt man dieses flip chuck Dingens auch an nen Rennkompressor dran?
Nein. Deutlich unterschiedlicher Leitungsdurchmesser und völlig unterschiedliche Systeme.
Natürlich könnte man sich was basteln, aber das dürfte dann preislich und vom Aufwand in ner Region angesiedelt sein, wo man direkt ne Lezyne kaufen kann. Iss eh billiger als der Rennkompressor...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 11:47   #18
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Ich zweifel nicht daran, dass das Ding toll ist. Die Pumpe sieht aber so aus, als müsse man sie mit Stoffhandschuhen anfassen.

Stefan
Nö. Der Griff iss nimmer so hell, weil dreckige Mechanikerhände ihre Spuren in den Holzporen hinterlassen haben, aber ansonsten iss dat Dingen noch frisch.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 12:00   #19
stuartog
 
Beiträge: n/a
hier wird das Holz durch Leder geschützt :
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 31q4U-UZNqL._SS500_.jpg (5,8 KB, 116x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 13:44   #20
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Hat vielleicht noch jemand einen Tip für eine Standpumpe für Scheiben wo sehr wenig Platz am Ventil ist?

Oder vielleicht einen Link zu einem günstigen Winkelstück?

Danke & Grüße,

Nico.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 14:11   #21
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
na die hier. Der FlipChuck Adapter funktioniert super (passt aber auch nur auf die Lezyne Pumpe)!
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 14:41   #22
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
na die hier. Der FlipChuck Adapter funktioniert super (passt aber auch nur auf die Lezyne Pumpe)!
Naa, wenn ich jetzt nix verwechsel, isses der SlipChuck, der in die Scheibenöffnung passt.
Wird aber auch nedd aufgeschraubt, sondern gesteckt.
Und ist mittlerweile als SpeedChuck bei allen Standpumpen dabei.

Neulich hab ich ne geniale und variable Methode gefunden, den Winkel auch aufm Ventil zu halten: Kettenblattmutter und -schraube ineinanderschrauben und so auf die benötigte Länge anpassen, dann zum Winkeladapter in den Ventilausschnitt stopfen, fertig.
Geht besser wieder raus, wenn man noch nen Kabelbinder rumstrappst, an dem man dann ziehen kann.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 14:45   #23
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Neulich hab ich ne geniale und variable Methode gefunden, den Winkel auch aufm Ventil zu halten: Kettenblattmutter und -schraube ineinanderschrauben und so auf die benötigte Länge anpassen, dann zum Winkeladapter in den Ventilausschnitt stopfen, fertig.
Geht besser wieder raus, wenn man noch nen Kabelbinder rumstrappst, an dem man dann ziehen kann.
versteh ich nicht.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.