gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Händler (Rhein Main Gebiet) für Crosser (Titan v. Kocmo) - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.08.2012, 23:13   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von owk2011 Beitrag anzeigen
Resultat, mir wurde der L-59 Rahmen empfohlen.
Ich hab grad nedd die Muse, mich in die Geometrietabelle zu vertiefen, würde aber eher zu M-L tendieren (57).
Wenn ich mich nicht täusche, dürfte auch dude etwa deine Körpermasse mitbringen und der fährt auch 57 wenn ich mich richtig erinnere.

Zitat:
Zitat von owk2011 Beitrag anzeigen

wg. Ultegra: geplant war das Schaltwerk in Silber zu nehmen + Umwerfer 105 Silber.
Bloss nedd! Blanke/polierte Aluteile gehen zusammen mit Titan optisch eigentlich gar nedd.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 23:15   #18
owk2011
Szenekenner
 
Benutzerbild von owk2011
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: FFM
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
http://www.highendcycling.de/de/tita...12/januar.html

Bilder sind hier auch in nem Thread vergraben ...
interessante Seite, mir schönen Fotos. Sie hilft mir nur leider bei meinem Problem nicht weiter.
owk2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 23:23   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
sorry, ich will den Thread nicht entern, aber ich habe mal ne Frage.

Die Politur eines Titanrahmen, so richtig speckschwartemäßig glänzend. Ist das höchste Handwerkskunst, dass man dafür noch mal 2000Euro/Dollar aufruft?

Moots, Lynskey usw.
Titan kriegt an Luft sofort ne sehr beständige Oxidschicht, die es gegen viele Chemikalien resistent macht.
Durch die Bildung dieser Oxidschicht wird Polieren zur Sträflingsarbeit.
Wennst meinen Rahmen aber in matt auftreiben würdest, wär ich durchaus zu nem Tausch bereit...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 23:37   #20
owk2011
Szenekenner
 
Benutzerbild von owk2011
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: FFM
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich hab grad nedd die Muse, mich in die Geometrietabelle zu vertiefen, würde aber eher zu M-L tendieren (57).
das wären dann aber 565 vs. 545 ... 2 cm kürzeres Oberrohr


Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Bloss nedd! Blanke/polierte Aluteile gehen zusammen mit Titan optisch eigentlich gar nedd.
Ja, zu der Erkenntnis bin ich inzwischen auch gekommen. Nachdem ich mir gefühlte 100 Bilder von Titanrädern angeschaut habe

Daher tendiere ich ehr zu einer schwarzen FSA Gosshammer oder SRAM Force Kurbel. Demzufolge würde ich dann bei der Auswahl der restlichen Schaltkomponeten auf SRAM zurückgreifen.
owk2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 23:55   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von owk2011 Beitrag anzeigen
das wären dann aber 565 vs. 545 ... 2 cm kürzeres Oberrohr...
Jepp.
Iss doch ok fürn Crosser.
Darfst nedd vergessen, dass du da eher mal am Rudern bist mitm Lenker als am Renner, wo du einfach nur draufhängst.



Zitat:
Daher tendiere ich ehr zu einer schwarzen FSA Gosshammer oder SRAM Force Kurbel.
Weia. Nimm bloss die Sram! Und die restlichen Brocken dazu.
Oder gleich Campa CX-Zeugs in schwarz.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 00:25   #22
owk2011
Szenekenner
 
Benutzerbild von owk2011
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: FFM
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Weia. Nimm bloss die Sram! Und die restlichen Brocken dazu.
Oder gleich Campa CX-Zeugs in schwarz.
Und genau ist ein Grund warum ich mir das Rad nicht telefonisch am Telefon von Kocmo zusammenbauen lasse, sondern zu einem Händler meines Vertrauens gehen werde, wo ich im Idealfall auch die Komponeten vorher betrachten kann und nicht nur Katalog / Internetbilder studieren muss.

Campa? nun dann müsste ich aber die restl. Komponeten auch von Campa wählen, oder ?
owk2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 08:39   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von owk2011 Beitrag anzeigen
Campa? nun dann müsste ich aber die restl. Komponeten auch von Campa wählen, oder ?
Nun ja, als Campa-Fahrer von Anfang an kann ich dir sagen: es gibt schlimmeres...
Ob ich mir jetzt 11fach-Klamotten an nen Crosser hängen würde, weiss ich auch nicht, aber die allermeisten Gruppen gibts auch mit schwarzen Bauteilen.
Da du das Rad eh von nem Händler aufbauen lassen willst, kannste Internetramschpreise von Shimano vergessen und wenn man dann die Gruppenpreise vergleicht, iss ne Veloce nen guten Hunderter billiger als die 105er und funktioniert keinsfalls schlechter.
Schwarze Scheibenbremsnaben, Avid BB7 Road (nedd vergessen beim Gesamterscheinungsbild, dass die n paar rote Knöpfchen haben), und fertig iss der Lack.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 09:44   #24
owk2011
Szenekenner
 
Benutzerbild von owk2011
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: FFM
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nun ja, als Campa-Fahrer von Anfang an kann ich dir sagen: es gibt schlimmeres...
Ob ich mir jetzt 11fach-Klamotten an nen Crosser hängen würde, weiss ich auch nicht, aber die allermeisten Gruppen gibts auch mit schwarzen Bauteilen.
Moin, naja bei mir ist es genau anderes herum. Bin shimano Fahrer von Anfang an, später kam dann sram dazu ...
rein optisch finde ich viele Gruppen von Campa ansprechender, gerade die Record ist eine Augenweide. Aber ich bin die Record letztes Jahr Probe gefahren und einfach nicht mit den STIs zurecht gekommen. Daher steht Bedienbarkeit/ Funktion bei mir an erster Stelle. Gerade im Geläude habe ich schon genug mit dem Steuern Zutun, dann noch ein Verschalter oder abgesprungene Kette wg. Fehlbedinung... Ne da bleibe ich lieber bei bewährten

Daher werde ich wahrscheinlich zur Force greifen. Schaltwerk ist auch etwas matter in verbindung mit einer Force gxp Carbon kompaktkurbel
owk2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.