Ich hab grad nedd die Muse, mich in die Geometrietabelle zu vertiefen, würde aber eher zu M-L tendieren (57).
Wenn ich mich nicht täusche, dürfte auch dude etwa deine Körpermasse mitbringen und der fährt auch 57 wenn ich mich richtig erinnere.
Zitat:
Zitat von owk2011
wg. Ultegra: geplant war das Schaltwerk in Silber zu nehmen + Umwerfer 105 Silber.
Bloss nedd! Blanke/polierte Aluteile gehen zusammen mit Titan optisch eigentlich gar nedd.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sorry, ich will den Thread nicht entern, aber ich habe mal ne Frage.
Die Politur eines Titanrahmen, so richtig speckschwartemäßig glänzend. Ist das höchste Handwerkskunst, dass man dafür noch mal 2000Euro/Dollar aufruft?
Moots, Lynskey usw.
Titan kriegt an Luft sofort ne sehr beständige Oxidschicht, die es gegen viele Chemikalien resistent macht.
Durch die Bildung dieser Oxidschicht wird Polieren zur Sträflingsarbeit.
Wennst meinen Rahmen aber in matt auftreiben würdest, wär ich durchaus zu nem Tausch bereit...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich hab grad nedd die Muse, mich in die Geometrietabelle zu vertiefen, würde aber eher zu M-L tendieren (57).
das wären dann aber 565 vs. 545 ... 2 cm kürzeres Oberrohr
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Bloss nedd! Blanke/polierte Aluteile gehen zusammen mit Titan optisch eigentlich gar nedd.
Ja, zu der Erkenntnis bin ich inzwischen auch gekommen. Nachdem ich mir gefühlte 100 Bilder von Titanrädern angeschaut habe
Daher tendiere ich ehr zu einer schwarzen FSA Gosshammer oder SRAM Force Kurbel. Demzufolge würde ich dann bei der Auswahl der restlichen Schaltkomponeten auf SRAM zurückgreifen.
das wären dann aber 565 vs. 545 ... 2 cm kürzeres Oberrohr...
Jepp.
Iss doch ok fürn Crosser.
Darfst nedd vergessen, dass du da eher mal am Rudern bist mitm Lenker als am Renner, wo du einfach nur draufhängst.
Zitat:
Daher tendiere ich ehr zu einer schwarzen FSA Gosshammer oder SRAM Force Kurbel.
Weia. Nimm bloss die Sram! Und die restlichen Brocken dazu.
Oder gleich Campa CX-Zeugs in schwarz.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Weia. Nimm bloss die Sram! Und die restlichen Brocken dazu.
Oder gleich Campa CX-Zeugs in schwarz.
Und genau ist ein Grund warum ich mir das Rad nicht telefonisch am Telefon von Kocmo zusammenbauen lasse, sondern zu einem Händler meines Vertrauens gehen werde, wo ich im Idealfall auch die Komponeten vorher betrachten kann und nicht nur Katalog / Internetbilder studieren muss.
Campa? nun dann müsste ich aber die restl. Komponeten auch von Campa wählen, oder ?
Campa? nun dann müsste ich aber die restl. Komponeten auch von Campa wählen, oder ?
Nun ja, als Campa-Fahrer von Anfang an kann ich dir sagen: es gibt schlimmeres...
Ob ich mir jetzt 11fach-Klamotten an nen Crosser hängen würde, weiss ich auch nicht, aber die allermeisten Gruppen gibts auch mit schwarzen Bauteilen.
Da du das Rad eh von nem Händler aufbauen lassen willst, kannste Internetramschpreise von Shimano vergessen und wenn man dann die Gruppenpreise vergleicht, iss ne Veloce nen guten Hunderter billiger als die 105er und funktioniert keinsfalls schlechter.
Schwarze Scheibenbremsnaben, Avid BB7 Road (nedd vergessen beim Gesamterscheinungsbild, dass die n paar rote Knöpfchen haben), und fertig iss der Lack.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Nun ja, als Campa-Fahrer von Anfang an kann ich dir sagen: es gibt schlimmeres...
Ob ich mir jetzt 11fach-Klamotten an nen Crosser hängen würde, weiss ich auch nicht, aber die allermeisten Gruppen gibts auch mit schwarzen Bauteilen.
Moin, naja bei mir ist es genau anderes herum. Bin shimano Fahrer von Anfang an, später kam dann sram dazu ...
rein optisch finde ich viele Gruppen von Campa ansprechender, gerade die Record ist eine Augenweide. Aber ich bin die Record letztes Jahr Probe gefahren und einfach nicht mit den STIs zurecht gekommen. Daher steht Bedienbarkeit/ Funktion bei mir an erster Stelle. Gerade im Geläude habe ich schon genug mit dem Steuern Zutun, dann noch ein Verschalter oder abgesprungene Kette wg. Fehlbedinung... Ne da bleibe ich lieber bei bewährten
Daher werde ich wahrscheinlich zur Force greifen. Schaltwerk ist auch etwas matter in verbindung mit einer Force gxp Carbon kompaktkurbel