..... und hat lange "richtig" gearbeitet bevor sie Profi wurde. Vielleicht war es genau der Tick an Trainingsbelastung zuviel, der ihr Körper ihr nicht mehr verziehen hat.
Das war auch so ein Gedanke von mir.
Die Dame hat doch meines Wissens nach den Laufplänen von Dave Scott trainiert, zumindest habe ich das mal irgendwo gelesen, da werden dann doch sehr hohe Umfänge trainiert, wahrscheinlich wars dann eine zu hohe Umfangssteigerung!
Nochmal? Wir hatten sie ja bereits einmal für einen längeren Beitrag im Studio. Wollt ihr sie ein zweites Mal sehen? Dann frage ich gerne nach.
Grüße,
Arne
Ja Bitte! Ich fand den Beitrag mit ihr Klasse! Und da die Situation momentan ja geradezu das Gegenteil zur damaligen Situation ist, gibt es bestimmt genug Gesprächsstoff.
Gruß
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Nochmal? Wir hatten sie ja bereits einmal für einen längeren Beitrag im Studio. Wollt ihr sie ein zweites Mal sehen? Dann frage ich gerne nach.
Grüße,
Arne
Verstehe deine Frage nicht? Wie häufig war jetzt Kienle da? Zäck???
Sandra W. ist vll. von allen Profiathleten am nächsten am "normalen" Leben dran und grade daher IMHO für uns interessant.
Zudem fände Ich das Thema Burnout ganz wichtig, weil es hier im Forum lang und häufig diskutiert wurde.
Es sieht so aus, dass Sandra am Ende ihrer sportlichen Karriere angelangt ist, das ist oder sollte genauso interessant sein wie die jungen Wilden, die sich die ersten Meriten abholen.
In Niedersachsen war sie schon "früher" erfolgreich, hat mich schon um die Jahrtausendwende herum "gechicked" (allerdings noch nicht gnadenlos deklassiert). Auf das Niveau nationale/internationale Spitze kam sie erst mit der Fabelzeit von Klagenfurt 2008.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Nochmal? Wir hatten sie ja bereits einmal für einen längeren Beitrag im Studio. Wollt ihr sie ein zweites Mal sehen? Dann frage ich gerne nach.
Norman Stadler ist nun auch zum wiederholten Mal in der Sendung gewesen und er ist auch kein aktiver Wettkampftriathlet mehr. Ich finde es genauso wichtig, Athleten im Fokus zu behalten, die aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr aktiv am Wettkampfsport teilnehmen und wie sie mit solchen Veränderungen umgehen, wenn sich die Prioritäten im Leben verschieben.