gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verdrängungsgeschichten: Quo vadis Triathlon? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2012, 12:18   #17
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
Nun ja, wenn man auf Lanzarote, in Nizza, oder sonstwo starten muß, warum auch immer, vllcht damit man was zu erzählen hat..dann wird teuer. Wer Thriathlun nur wegen dem Publikum mag, der sollte mal über den Sport nachdenken und sich dann zum Fußballgucken aufm Marktplatz stellen, da isser dann besser aufgehoben.
Triathlon ist nunmal Sport und nicht "sich in der Zuschauermenge feiern lassen". Zugegeben, ist ein sehr tolles Gefühl, und es gehört dazu, aber nur deswegen die großen Veranstaltungen abklappern.
Mein erster war ne Volksdistanz (Müden/Örtze), etwa 120 Teilnehmer, in einem kleinen See, wo man noch nicht mal die Füße des Vorausschwimmenden sehen kann, als Laufstrecke 2x rum ummen Teich. Das alles vom MTV organisiert, für 10 Euro, gabs dann alles. Kaffee und Kuchen von den Frauen aus dem Verein usw.
Wo ist der Unterschied zu heute und den Großen??? Ich komme immer noch völlig im Ar... ins Ziel, hab gekämpft, alles gegeben, bin kaputt wie die Sau und meistens dann auch noch zufrieden.
Dort fahre ich immer noch gerne hin, klein, familiär, kein großes Gewese, nur Triathlon, es geht also auch anders.
So nun nun gehts nach Munster, ist fast genau so...mal sehen was das gleich wird....
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 13:01   #18
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von bubueye Beitrag anzeigen
Dort fahre ich immer noch gerne hin, klein, familiär, kein großes Gewese, nur Triathlon, es geht also auch anders.
So sieht es regelmäßig auf den Vereinsorganisierten Veranstaltungen aus. Ist gemacht für den Sportler und funktioniert super.
Daneben gibt es ja noch die Events. Die sind dann halt teuer.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 21:15   #19
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.799
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
So sieht es regelmäßig auf den Vereinsorganisierten Veranstaltungen aus. Ist gemacht für den Sportler und funktioniert super.
Daneben gibt es ja noch die Events. Die sind dann halt teuer.
Naja, da fehlt eben wie kaihawaii kommentiert hat, auch ein wenig die nachhaltige Weitsicht. D.h. ich interpretiere seinen comment so, dass sie eben zu teuer sind.

Bitte auch mal den Kommentar zu Gemüte führen...
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 21:16   #20
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Naja, da fehlt eben wie kaihawaii kommentiert hat, auch ein wenige die nachhaltig Weitsicht.
Wo fehlt denn die Nachhaltige Sicht?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 21:22   #21
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.799
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wo fehlt denn die Nachhaltige Sicht?
Die jüngeren Talente (Nachwuchs) müssen zuviele Wettrkämpfe melden/bestreiten, um sich für Hawaii zu qualifizieren. Wenn ich´s richtig verstanden habe, bleibt da nicht genügend Zeit, um diese Athleten vernünftig aufzubauen (Verheizung).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 21:28   #22
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Die jüngeren Talente (Nachwuchs) müssen zuviele Wettrkämpfe melden/bestreiten, um sich für Hawaii zu qualifizieren. Wenn ich´s richtig verstanden habe, bleibt da nicht genügend Zeit, um diese Athleten vernünftig aufzubauen (Verheizung).
Es geht auch ohne WTC, wenn man Jungprofi ist und nicht grade für die TopTen auf Hawaii in Frage kommt.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 21:29   #23
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.955
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Die jüngeren Talente (Nachwuchs) müssen zuviele Wettrkämpfe melden/bestreiten, um sich für Hawaii zu qualifizieren. Wenn ich´s richtig verstanden habe, bleibt da nicht genügend Zeit, um diese Athleten vernünftig aufzubauen (Verheizung).
wer jung ist, und nachwuchs, und talentiert, der bereitet sich nicht auf hawaii vor, sondern sitzt in einem dtu kurzstreckenkader. was auch der vernünftige "aufbau" für eine spätere hawaiikarriere wäre (siehe raelerts).
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 21:31   #24
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.799
drullse und NBer: vielen Dank für euer feed-back. Thank you.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.