Hi,
Hier in der Gegend wird es oft so gehandhabt, dass es eine Hobbyklasse und eine Sprintklasse gibt.
Beide machen die gleiche Strecke, allerdings in unterschiedlichen Startgruppen. Im allgemeinen wird gesagt, dass jemand mit Startpass in der Sprintklasse starten soll. Insgesamt wird an den gesunden Menschenverstand appeliert und man soll sich vernünftig einsortieren.
Ich möchte aber einen Aspekt reinbringen, den ich nicht unwichtig finde.
In meinen Augen ist der Startpass nicht zur Unterscheidung zwischen "Guten" und "Schlechten" geeignet.
Ich zum Beispiel hatte bereits bei meinem 1. Triathlon einen Startpass (und bin dennoch entgegen der Ausschreibung in der Hobbyklasse gestartet). Meine Zeit hat mir übrigens recht gegeben
Für mich war /ist der Startpass in erster Linie eine Trainings- und Wettkampfversicherung. Das wird bei diesen Wettkämpfen oft vergessen.
Heißt also, wenn ich versichert sein möchte im Training und Wettkampf (in meinem Fall war eben der Startpass der DTU die Versicherung der Wahl), dann bin ich automatisch ein guter/schneller Triathlet? Mitnichten!
Deswegen starte ich dort, wo es Sinn macht, unbenommen der Tatsache, ob ich nen Startpass habe oder nicht.
Gruß
Dennis