gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Oversized beim Volkstriathlon - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.07.2012, 21:56   #17
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von mimimi Beitrag anzeigen
Solange du nicht letzter wirst, ist es auch nicht peinlich.
Wenn man nicht im ersten drittel ankommt, doch...
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 22:00   #18
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.946
Ich starte schon lang nicht mehr bei Fitnesstrias,da die m.M. nach Einsteigertrias sind und ich mich dafür für ""überqualifiziert "halte.
So wie ich weiß steht es ausdrücklich bei der Anmeldung ,dass es verboten ist als Startpassinhaber dort zu starte.
Zudem starten da echt noch Leute mit dem Stadtrad mit Korb dran.
Ist dieses Distanz nicht eh zu kurz um als Vorbereitungwettkampf für ne LD.
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 10:55   #19
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Hallo ihr,

interessantes Thema.

Das Problem ist hier wohl, dass bei vielen Trias quasi jeder starten kann... in anderen Sportarten wird da schon ein bisschen "sortiert".
Ich frage mich auch, ob nicht manche Menschen ein Problem damit haben, dass Daniel Unger hier auf den ländlichen Lauf-und Tria-Wettkämpfen startet und ständig - oh Überraschung - gewinnt. Ich denke, da gibt es viele ambitionierte Amateure, die sich Hoffnungen auf den Sieg machen und das *eigentlich* auch verdient hätten. Wenn dann ein Tria-Ass ankommt, kann das glaub schon deprimieren und Unverständnis erzeugen.

Natürlich kann da jeder mitmachen, wenn es das Reglement erlaubt. Dass es manchen Menschen aufstößt, kann ich aber auch irgendwie nachvollziehen.

VG Keks
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 11:09   #20
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Früher (irgendwann in den 90'ern) gab es tatsächlich mal die Regelung, die Volks- von Sprint-Distanzen unterschieden hat:

Ohne Startpass=Volks
mit Startpass=Sprint
Jedermann=Alle

Hat sich aber nicht so recht einspielen wollen und wurde dann wohl aufgelöst. Ist ja auch nicht so recht kontrollierbar und auch etwas aufwändiger in der Umsetzung. Und es erfordert, dass die Leute die Ausschreibungen auch lesen...

Generell ist es ja begrüßenswert, wenn man etwas speziell für Einsteiger anbietet, welche dann vielleicht eine kleinere Hemmschwelle haben, daran teilzunehmen.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 11:25   #21
captain hook
 
Beiträge: n/a
Kommt drauf an, wie das bei Deinem "Volkstri" so aussieht. Starten da wirklich nur Einsteiger, finde ich auch, dass man da als erfahrener Triathlet und besonders mit dem Top Material einfach mal wegbleiben kann.

Ists eh nur nen verkapptes Sprintrennen und hat mit "Einsteiger" nix zu zun, sind eh reichlich Starke am Start und die bringen dann auch "Material" mit.

Wie es ist, dürfte man den E-Listen der Vorjahre unschwer entnehmen können.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 11:36   #22
Dsrenger
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 89
Hi,

Hier in der Gegend wird es oft so gehandhabt, dass es eine Hobbyklasse und eine Sprintklasse gibt.

Beide machen die gleiche Strecke, allerdings in unterschiedlichen Startgruppen. Im allgemeinen wird gesagt, dass jemand mit Startpass in der Sprintklasse starten soll. Insgesamt wird an den gesunden Menschenverstand appeliert und man soll sich vernünftig einsortieren.

Ich möchte aber einen Aspekt reinbringen, den ich nicht unwichtig finde.
In meinen Augen ist der Startpass nicht zur Unterscheidung zwischen "Guten" und "Schlechten" geeignet.

Ich zum Beispiel hatte bereits bei meinem 1. Triathlon einen Startpass (und bin dennoch entgegen der Ausschreibung in der Hobbyklasse gestartet). Meine Zeit hat mir übrigens recht gegeben

Für mich war /ist der Startpass in erster Linie eine Trainings- und Wettkampfversicherung. Das wird bei diesen Wettkämpfen oft vergessen.
Heißt also, wenn ich versichert sein möchte im Training und Wettkampf (in meinem Fall war eben der Startpass der DTU die Versicherung der Wahl), dann bin ich automatisch ein guter/schneller Triathlet? Mitnichten!

Deswegen starte ich dort, wo es Sinn macht, unbenommen der Tatsache, ob ich nen Startpass habe oder nicht.

Gruß
Dennis
Dsrenger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 11:49   #24
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Ich dachte übrigens erst, dass es hier um übergewichtige (oversized) Sportler beim Volkstria geht
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.