gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kalorienmessen beim Schwimmen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2012, 18:01   #17
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Naja, ein bißchen mehr wird es bei mir wohl sein. Ich mache ausschliesslich Sprinttraining(um die 4000-5000m). Ich glaube schon, dass ich nach einer Session mehr als 600kcal verbrannt habe
"Sprinttraining" fällt auch unter "höheres Tempo" ...

Vielleicht kommst du damit ja auf ~200kcal/1000m (?)

Dann wärst du pro Session bei 800-1000kcal ... das ist schon recht viel.
Man sollte auch nicht den Fehler machen aus der "Anstrengung durch Intensität" (zu sehr) auf den Kalorienverbrauch zu schließen.
2h locker Spazierengehen verbraucht wohl mehr Kalorien als ein 5km-Lauf-WK am Limit !

Der Kalorienverbrauch beim Schwimmen ist wohl schon eher schwer abzuschätzen ...
Von "Nachbrenneffekten" oder "erhöhter Energiebedarf zur Regeneraion" mal ganz abzusehen.

Mit 150-200kcal pro 1000m hat man aber, wie gesagt, erstmal eine grobe Zahl ...

Ist aber wohl auch ein wenig "Geschmackssache" ... so hat der ein oder andere vielleicht lieber 183,7 kcal auf dem Display stehen, die dann wahrscheinlich auch nicht richtiger oder falscher ist, aber immerhin "für Geld" von der Technik "gemessen" ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 18:01   #18
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Man vertut sich leicht, was man beim Schwimmen wirklich verbrennt.

Ich habe damals trotz 5x die Woche 2h Schwimmtraining der härteren Gangart nicht ein Gramm abgenommen. Die shice Schwimmerei machte derart hungrig, dass ich mehr gefressen habe als ich verbrannt hatte.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 18:03   #19
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Solche Formeln - welche auch immer in welchem Pulsmesser integriert ist - kann man m.E. allesamt in die Tonne klopfen, da sie keinerlei wissenschaftliche Fundierung aufweisen. Letztlich berufen sich sämtliche kalorimetrischen Formeln implizit auf das Postulat, dass man 7000 kcal verbrennen müsse, um ein kg Körperfett zu verlieren. Für diese Aussage, die immer wieder verwendet wird, gibt es aber keinerlei wissenschaftliche Studie, die dies zum Ergebnis gehabt hätte und ist pure Fiktion.

Ich habe diesbezüglich vor einiger Zeit mal im Rahmen von Recherchen für meinen Blog bei den nationalen Ernährungsgesellschaften von Deutschland (DGE), Schweiz, Österreich, USA und Großbritannien angefragt, ob sie mir die Ur-Quelle dieser "700o-kcal = 1 Kg Körperfett-Hypothese" nennen könnten und bekam zwar von jeder Institution eine Antwort, jedoch konnte mir keine einzige Primärliteratur nennen und verwies mich ersatzweise auf ihre jeweiligen Publikationen, wo dieser Unfug wiederum wie üblich ohne Quellenangabe in den Raum gestellt wurde.... Es scheint sich also um eine Legende zu handeln - wie auch immer sie entstanden ist.

Sollte jemand von Euch die fragliche Studie kennen - sie muss schon ziemlich alt sein, vermutlich Anfang des 20. Jh, denn die älteste Quelle die ich kenne, die die These verbreitet ohne sie wissenschaftlich zu belegen, stammt von 1918 (Lulu Hunt Peters: Diet and Health) - bitte ich um Nachricht. Danke!

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 18:04   #20
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Man vertut sich leicht, was man beim Schwimmen wirklich verbrennt.

Ich habe damals trotz 5x die Woche 2h Schwimmtraining der härteren Gangart nicht ein Gramm abgenommen. Die shice Schwimmerei machte derart hungrig, dass ich mehr gefressen habe als ich verbrannt hatte.
Das sowieso ...
Zwei Stunden Mittagschlaf kommen dann in der Regel auch noch dazu ...

Nene, zum Abnehmen (Kalorienverbrennen) auch lieber Laufen oder wenn Zeit, Radeln oder wenn noch mehr Zeit, Wandern ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 18:06   #21
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Solche Formeln - welche auch immer in welchem Pulsmesser integriert ist - kann man m.E. allesamt in die Tonne klopfen
Hey Pinky ...

... hatte gerade an dich gedacht ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 18:10   #22
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Letztlich berufen sich sämtliche kalorimetrischen Formeln implizit auf das Postulat, dass man 7000 kcal verbrennen müsse, um ein kg Körperfett zu verlieren.
Was natürlich Quatsch ist, da man es ja auch ganz einfach absaugen kann ...

Will man es dagegen "verbrennen" scheint es mir nicht allzu unplausibel sich am Brennwert zu orientieren.
Dir offensichtlich nicht ... aber an der Stelle waren wir ja schon vor ein paar Jahren ...


__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 18:12   #23
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Hey Pinky ...

... hatte gerade an dich gedacht ...
Hey Flow

P.S. "Das Denken ist das Selbstgespräch der Seele" Platon
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 18:14   #24
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Was natürlich Quatsch ist, da man es ja auch ganz einfach absaugen kann ...

Will man es dagegen "verbrennen" scheint es mir nicht allzu unplausibel sich am Brennwert zu orientieren.
Dir offensichtlich nicht ... aber an der Stelle waren wir ja schon vor ein paar Jahren ...


Der Punkt ist halt, dass der in einem Bombenkalorimeter gemessen "Brennwert" nichts darüber aussagt, wie ein Lebensmittel biochemisch verstoffwechselt wird, was wiederum von ziemlich vielen individuellen Parametern abhängt.... Deshalb ist diese Orientierung am Brennwert m.E. ziemlich wenig zielführend.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.