gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wiedereinstiegshilfe nach Motivationstief - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2012, 10:10   #17
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Dazu mal ne vielleicht blöde Frage.
Wieso werden Kinder heute derart stark betreut?
Alleine diese Fahrerei, verstehe ich nicht.
Als ich Kind war, bin ich gelaufen oder mit dem Rad gefahren. Das war Teil des Erwachsenwerdens, selbst dafür Sorge zu tragen pünktlich an Ort und Stelle zu sein. D.h. heißt nicht, das mich meine Eltern vernachlässigt haben, im Gegenteil, die haben noch genug genervt

Sind das nicht selbst generierte Zeitprobleme?
Das habe ich mich des öfteren auch schon gefragt.
In der heutigen Zeit scheint es eine Zumutung zu sein, ein Kind mal ein paar km alleine auf dem Rad zur Schule oder zum Training fahren zu lassen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 10:10   #18
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Sind das nicht selbst generierte Zeitprobleme?
Sehe ich so. Habe ich nicht gemacht.
Aufmerksam sein, bei Problemen auf Wunsch da sein, Anforderungen setzen und Orientierung geben: ja. Pampern: Nur bis zum Alter von max. 2 Jahren
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 14:00   #19
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Dazu mal ne vielleicht blöde Frage.
Wieso werden Kinder heute derart stark betreut?
Alleine diese Fahrerei, verstehe ich nicht.
Als ich Kind war, bin ich gelaufen oder mit dem Rad gefahren. Das war Teil des Erwachsenwerdens, selbst dafür Sorge zu tragen pünktlich an Ort und Stelle zu sein. D.h. heißt nicht, das mich meine Eltern vernachlässigt haben, im Gegenteil, die haben noch genug genervt

Sind das nicht selbst generierte Zeitprobleme?
teils teils, der Soziologe spricht wenn ich mich recht erinnere von der Verinselung von Lebensbereichen ( z.B Schule, Sportverein, Freundeskreis etc...) wo die Kinder zunehmend nicht mehr in der Lage sind den Weg von einem Bereich zum nächsten selbständig zu bewältigen. Hängt natürlich stark vom Alter ab.

Meine Kinder ( 6 u. 8 ) sind z.B. in der Ganztagsschule bzw. Kindergarten ( beide Eltern beruftsätig ), die nächstliegende Schule wäre locker zu Fuß zu erreichen bietet aber nicht die notwendigen Betreuungszeiten, -> Kinder werden durch die Stadt gekarrt ( Bus würde ewig dauern ), der Freundeskreis bildet sich dann auch nicht wie bei uns früher in der direkten Nachbarschaft -> und schon wieder läuft der Motor , Sportverein ist auch nicht um die Ecke usw. usf.

Von selbst generierten Zeitproblemen würd ich da nicht unbedingt sprechen, die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen haben sich halt auch massiv geändert.
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 14:48   #20
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
Meine Kinder ( 6 u. 8 ) sind z.B. in der Ganztagsschule bzw. Kindergarten ( beide Eltern beruftsätig ), die nächstliegende Schule wäre locker zu Fuß zu erreichen bietet aber nicht die notwendigen Betreuungszeiten
Betreuungszeiten kannten unsere Eltern auch nicht. Wir hatten nen Schlüssel um den Hals hängen, sind nachhause gelatscht und haben ganz alleine Schularbeiten gemacht oder haben gespielt bis die Eltern kamen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 15:04   #21
racefish
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.07.2012
Ort: Steinheim
Beiträge: 10
Hallo Teuto Boy,
bei uns siehts ganz ähnlich aus. Vor allem in Bezug auf Schule und Schwimmverein. Wir haben einen Verein ganz in der Nähe, er bietet aber außer Freizeitschwimmen nichts weiter. Unser Sohn (11) geht jedoch sehr gerne auf Wettkämpfe, schwimmt richtig schnell und ist auch in den Ferien gerne im Wasser. Also fahren wir 15km weiter zu einem anderen Verein, der ihn seinen Fähigkeiten entsprechend fordert und fördert.

Ich würde in unserem Fall von "Halbinseln" in den Lebensbereichen sprechen. Schule und Nachbarschaft überlappt größtenteils, das Vereinsleben ist seperat. Wir sehen dies nicht als Last sondern als Bereicherung an. Manchmal schön, manchmal ein wenig nervig, wie es halt so ist.

Wie Du sagst, ein Vergleich früher/heute ist eigentlich nicht mehr möglich. Radfahren zur Schule ist hier während der Hauptverkehrszeit (gabs so was früher ??) wegen des Verkehrsaufkommen (leider kein durchgängiges Radwegenetz) hier nicht zu verantworten.
Ich sehe es ebenfalls so, dass das Zeitproblem nur bedingt selbstgeneriert ist, und stört nur, wenn ich unmotiviert fürs Training bin...Mama/Training?? Gabs das denn früher?!
In diesem Sinne: weiterhin gute Fahrt :-))
__________________
In der Pause wird man schnnell
racefish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 18:03   #22
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von racefish Beitrag anzeigen
Ich sehe es ebenfalls so, dass das Zeitproblem nur bedingt selbstgeneriert ist, und stört nur, wenn ich unmotiviert fürs Training bin...Mama/Training?? Gabs das denn früher?!
In diesem Sinne: weiterhin gute Fahrt :-))
Gib Gas! Auch Abends beim Training

Abends laufen enspannt doch klasse u. macht das Hirn wieder frei!
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 22:08   #23
racefish
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.07.2012
Ort: Steinheim
Beiträge: 10
Abends laufen enspannt doch klasse u. macht das Hirn wieder frei![/quote]

Werde morgen Abend Hirn lüften, heute hats nicht gereicht. Der Wille und Plan war da! Nur ists halt anders gekommen

Aber danke für die Motivation, kanns echt brauchen. Ich befinde mich derzeit im Status "1. Woche nach Trainingsbeginn", es läuft noch etwas "unrund" und die Beine sind morsch. Wenn ich da Pläne umschubsen muss, ists recht hart , wieder ausklinken wär soo einfach...
Bleibe aber dran, der Tag rückt näher, an dem ich dann doch wieder ins Rollen komme
__________________
In der Pause wird man schnnell
racefish ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.