gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schlauchreifen ich hasse Sie jetzt schon :( - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2012, 09:48   #17
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
@Gollrich
Wenn Du die jetzt schon hasst...was soll das erst im Rennen geben...
Wie kommt es denn so kurz vor dem Roth-Rennen (ich vermute mal Staffel) mit SR anzufangen?
Denn gerade im Pannenfall während eine Rennes sollten die Handgriffe sitzen.
Mit der Vittoria Pit Stop Katusche schon "gespielt"? Und eh klar...leichteren Ersatz-SR mit nehmen.
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 09:58   #18
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
ja kann man, mache ich auch so
Danke! Dann werd ich mich auch mal ans Experiment Schlauchreifen wagen!

Zitat:
Soso, genauso widerspenstig?
Conti 4000 sind bei mir in beiden Varianten absolut problemlos zu montieren, daher denke ich nicht, dass es am Reifen liegt.
Ich hatte bis jetzt auch noch nie Probleme mit den Conti Drahtreifen, flutschten eigentlich immer ohne Probleme drauf!
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 10:01   #19
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Aja, hier würds ne Anleitung von Conti geben. Zwar mit Kleber, aber das Aufziehen und Vordehnen sollte doch mit dem Tufo Band gleich sein!
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 10:03   #20
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Soso, genauso widerspenstig?
Conti 4000 sind bei mir in beiden Varianten absolut problemlos zu montieren, daher denke ich nicht, dass es am Reifen liegt.
Mit Klebeband habe ich noch nie einen Schlauchreifen geklebt, immer mit Kleber- aber das liegt sicher nicht daran; nur sollte sich der Reifen mal "durchdrehen".....
Kein Ahnung was ich dann falsch mache.... weder die Clincher 4000s noch die Tubular 4000 waren ansatzweise leicht auf die Felge zu bekommen,.... aber wenn man so sucht scheinen die Contis generell nen ticken Kleiner zu sein wie der Rest....
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 10:07   #21
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von Raven Beitrag anzeigen
@Gollrich
Wenn Du die jetzt schon hasst...was soll das erst im Rennen geben...
Wie kommt es denn so kurz vor dem Roth-Rennen (ich vermute mal Staffel) mit SR anzufangen?
Denn gerade im Pannenfall während eine Rennes sollten die Handgriffe sitzen.
Mit der Vittoria Pit Stop Katusche schon "gespielt"? Und eh klar...leichteren Ersatz-SR mit nehmen.
Keine Ahnung mir haben die Tubular einfach optisch besser gefallen
Falls es nicht klappt mit den SR bis Roth hab ich noch genug Alternativen hier rumstehen... nur keine Scheibe mehr...
Jap die Kartusche hab ich schon mal getestet..., aber den leichten SR kann ich mir bei Tufoband eh sparen... wenn ich den alten runterziehe ist kein Kleber mehr drauf.... ich könnte höchstens noch Band einpacken....

Aber ich hab beschlossen das ich im Wettkampf keinen Platten habe, daher ist das kein Problem
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 10:14   #22
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
Kein Ahnung was ich dann falsch mache.... weder die Clincher 4000s noch die Tubular 4000 waren ansatzweise leicht auf die Felge zu bekommen,.... aber wenn man so sucht scheinen die Contis generell nen ticken Kleiner zu sein wie der Rest....
Scheinbar habe ich dann gerade die jeweils richtigen LR, die auch alle einen kleinen Tick kleiner sind?
Nein echt, gerade die Drahtreifenversion geht bei mir auch schonmal ohne Reifenheber drauf.
Ja ich habe das auch schon gehört- selbst aber noch nie Probleme mit den 4000ern gehabt.

PS
Als Ersatzreifen (SR) habe ich Einen dabei, der auch schon draufgeklebt war (klar "gut abgehangen"), diese Klebereste reichen dann tatsächlich um mit dem Reifen weiterzufahren.
Auch deshalb kein Band.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 10:19   #23
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
Keine Ahnung mir haben die Tubular einfach optisch besser gefallen
Falls es nicht klappt mit den SR bis Roth hab ich noch genug Alternativen hier rumstehen... nur keine Scheibe mehr...
Jap die Kartusche hab ich schon mal getestet..., aber den leichten SR kann ich mir bei Tufoband eh sparen... wenn ich den alten runterziehe ist kein Kleber mehr drauf.... ich könnte höchstens noch Band einpacken....

Aber ich hab beschlossen das ich im Wettkampf keinen Platten habe, daher ist das kein Problem
Auch bei Tufoband macht ein Ersatz-SR Sinn, denn
1) bleibt noch reichlich Klebstoff auf der Felge
2) der neue SR hat auch so - auf den recht flachen Strecken - noch genügend Halt. In den Kurven halt etwas langsamer fahren.

Ich buche auch immer Rennen ohne Platten. toi-toi-toi
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 10:20   #24
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
@Ausdauerjunkie du Glücklicher....

meinen ersten Platten vergesse ich nie,
alleine im Wald, es dämmerte, tausende Mücken, mir wurde kalt und das scheiss Teil wollte nicht mehr drauf.
Wenn mir da ein Conti-Entwicklungsmitarbeiter über den Weg gelaufen wäre ich hätte den Mantel zu barbarischen Taten genutzt
Mittlerweile bekomme ich die Clincher auch ganz gut drauf, aber ohne Heber ist nicht dran zu denken....

Das Problem löst sich bei den Tubular sicher auch durch etwas Erfahrung....
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.