gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Red Bull Roadflyer Team Ultegra oder ??? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.01.2008, 22:11   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Das Quantec sieht aus wie das Poison, nur mit dem Oberrrohr andersrum eingebrutzelt....
Also wenn Fritz das Felt für 999 hergibt, zögere nicht, denn die Zefiro im Fotomontage-Trek liegen schon über deinem Budget...
Was Trifi wegen der Sitzrohrwinkel schreibt, stimmt natürlich, andererseits sind anderthalb Zentimeter auch ne ordentliche Menge Holz, die anner FastForward-sattelstütze Schice aussehen, wenn man sie auf diese Art holen muss.
Generell muss man aber sagen, dass die Jungs bei Felt wissen, was sie tun. Es fahren mehr von denen rum, als viele ahnen, denn ähnlich wie bei Walser werden viele auch umgelabelt. Muss an sich sagen "wurden umgelabelt", wie es aktuell ist, weiss ich nicht, das B2 sieht ja schon sehr charakteristisch aus...
Mein Favorit bei der Auswhal oben wäre defintiv und unangefochten das S32.
Das Poison issn Allerweltsrahmen, der mit n paar Brocken mit klangvollem Namen aufgewertet wurde, das Quantec an sich auch, nur, dass halt ein Fahrrad abgebildet ist, das rund anderthalb mal so teuer ist und wovon alleine die abgebildeten Laufräder mehr als das Zehnfache der WH-R510 oder Khamsin kosten. Da ist Preis-Leistung beim Poison noch besser und die an sich gleiche Ausstattung beim Felt 300 Taler billiger.
Da springen also noch n Einteiler, n paar Schuhe, zwo Pedale und ne todesschicke schwimmbrille raus.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 22:23   #18
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Da isses für 999 Euro
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 23:19   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von tri_stefan Beitrag anzeigen
Da isses für 999 Euro
Ääh, bei Fritz stands auch für 999 statt 1299...?!
Deswegen meinte ich ja oben "gegenüber dem 105er-equipten Quantec 300 Taler gespart")
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 23:36   #20
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Jo...danke für die Infos. Nun war ich ja wie gesagt heut beim Händler der Stevens führt UND auch ein Felt S 22 in 58 im Laden stehen hatte...Geometrie ist laut felt wie das S 32. Zu meiner Verwunderung fallen die Oberrohre extrem lang aus was mich sehr gewundert hat. So hat ein 56er Felt z.b. fast 560mm und z.B. das Stevens in M 542mm.
Dieses hat sehr gut gepasst nach Probesitzen und entspricht -28 mm OR von meinem Renner. Das Stevens ist natürlich ein anderes Preislevel.

Ich bräuchte also eigentlich ein Felt S 32 in Gr. 54 mit 540mm...das wärs.
Wenn Ihr was wisst, bitte nur zu...ich find das nich in der Grösse von Felt.

Ist ärgerlich, denn eigentlich war ich schon kurz davor und hatte sogar einen Händler in Oldenburg bei Bremen für ein 56er wo ich Samstag vorbeifahren wollte (Einzelstück für 980) aber nun muss ich das absagen und fang wieder von vorne an.

Muss mittlerweile nicht mehr low-budget sein denn Neo, Einteiler, Schuhe, Pedale und Schwimmzeugs hab ich schon. Laufradsätze und bikes stapeln sich in der Garage.

Mal ne Frage...was ist denn von diesem bike zu halten?
Ich finde es sieht sehr schnell aus:
http://www.radsport-libber.de/shop/c...2a587eb60d3162

Gruß und Gute Nacht,
Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 23:45   #21
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Ich nimm alles zurück...habs gerade gefunden bei:
http://www.otto-dresel.de/triathlonb...-shop/636.html

und werd morgen gleich mal anrufen...jetzt aber...guts nächtli, Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 00:13   #22
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Hab die Geo nicht gesehen, aber das equinox iss schon auch toffte.
Guckste dir die ausstattung an und den Preis fürs 32er beim Dresel, bleiben eigentlich keine Fragen mehr offen.
Die 500er-Shimano-Räder sind vielleicht nicht die Wucht in Tüten, aber man kann mit denen Crossrennen fahren.
Glaube, für 990 kriegste nicht viele bessere Angebote und bis du eines kriegst, darfst du schon noch n paar Taler mehr auf die Theke legen.
weiss nicht, wo du den Link zum dresel her hast, aber die sympathien gehören eigentlich Fritz Buchstaller, und zwar bei weitem nicht nur, weil er Faris´ Bike auch in die Mangel nimmt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 09:24   #23
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Danke Sybenwurz. Ich hab wegen des Treks noch mal in die Runde gefragt, weil ich nicht weiß, wie gut die Bontrager-Teile sind (Kurbel etc.). Beim Fritz Buchstaller werd ich nochmal anrufen...das mit Faris ist natürlich ein Argument.
Leider hat er aber laut web nur einen 56er.
Im Zweifel nehm ich natürlich den Buchstaller .

Die Laufräder des Felts sind gedanklich schon gegen Eastons ausgetauscht. Die liegen zuhause und passen farblich ganz gut. Dazu statt der schweren Profile Aerolites die Carbon Strykes als Aufsatz.

Achja---auf dem Crosser hab ich nette Aksiums und schon damit viel im Gelände gerockt..saugute Felgen, sodaß ich die soften 500er einem guten Kumpel für 2 Kästen Flensburger schenke

(hab noch die 550er in der Garage)

Ciao Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 15:16   #24
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Alle Zweifel sind beseitigt. Hatte ein unheimlich nettes und kompetentes Gespräch mit dem Buchstaller!!

Definitiv ist es nun ein 56er Felt S 32 in rot aus 2007 und dazu noch -3% Skonto und versandkostenfrei.

War schon spannend. Er ist nochmal schnell zum bike und hat das Rad life via Telefon
mit Zollstock abgemessen und meinte "nee das pascht".

Nachdem er mir berichtete wer bei ihm alles Räder kauft & einstellen lässt (Faris und Bracht) war ich restlos überzeugt und habs sofort bestellt.

969 Flocken sind gerade ins Frankenland gegangen und ich bin total happy....besser gehts nicht.

Vielen Dank nochmal an Alle und speziell an Sybenwurz für den Hinweis und alle Tips. Tolles Forum!!


Ganz dolle Grüße
Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.