Worin liegt denn der Verschleiß bei den Brustgurten?
Fehlbehandlung, Materialfehler, Konstruktionsfehler oder vom Hersteller eingebaute Selbstzerstörungsfunktion um sich dauerhaften Umsatz zu sichern?
Laut dem Verkäufer befindet sich unter der Grauen Fläche ein Kuppfergewege. Durch den EInfluss von schweiß kann das "Abstumpfen". Ich denke er wollte sagen "es verliehrt seine leitfähigkeit".
Die Gurte halten abhängig vom Träger zwischen 1 Jahr und einigen Jahren. Er hatte mit seinem 5 Jahre alten Gurt noch nie Probleme, sagt er.
Angeblich gibts jetzt einen neue generation von Gurten in denen 2 Schichten Kupfergewebe eingebaut sind. MAl schaun wielange mein neuer hält.
Ein Verkäufer meinte mal zu mir das liegt daran dass sich in diesem grauen Gewebe, an denen die Messung (wie auch immer) stattfindet, Salzkristalle festsetzten, die dann die Messung behindern. Oder so...
Deswegen gibts bei den alten Gurten, die ja eine geschlossene Gummifläche haben, keine Probleme, die funktionieren ja quasi ewig.
lg
Für den Hersteller ist das ja eine perkte Goldgrube. Da wird ein neuer Gurt entwickelt, mit dessen hohen Tragekomfort man gute Werbung machen kann. Gleichzeitig wird die Haltbarkeit auf einen sehr überschaubaren Zeitraum reduziert um damit in immer kürzeren Zeitabständen tolle neue Produkte an die gleichen Kunden zu verkaufen. Genialer Fortschritt, zumindest für die Herstellerfirma.
Als Triathlet kann man da auch leider kaum wiederstehen, denn ohne tolle Ausrüstung zählt ja das ganze Training nichts.
Na und? Gewisse Gegenstände sind Verschleissteile. IMHo ist es durchaus ein Fortschritt, einen Textilgurt zu tragen. Wahrscheinlich gibt es auch noch solche Experten hier, die den Gurt nach 1 1/2 Jahren als Garantiefall einschicken.
Stefan
Übrigens: Früher waren die Batterien in den Sendern fest verklebt, d.h. man musste 2/3 des Gurts wegwerfen, wenn die Batterie leer war.
Angeblich gibts jetzt einen neue generation von Gurten in denen 2 Schichten Kupfergewebe eingebaut sind. MAl schaun wielange mein neuer hält.
Viele Grüße
Dolly-2k
Weißt du woran man die neue Generation dann erkennt? Haben die dann eine andere Namensbezeichnung?
Wenn ich mir ohnehin nen Neuen besorgen muss, dann würde ich den gleich mal testen.
Weißt du woran man die neue Generation dann erkennt? Haben die dann eine andere Namensbezeichnung?
Wenn ich mir ohnehin nen Neuen besorgen muss, dann würde ich den gleich mal testen.
Ich hab mir vor 2 Monaten eine neue Polar Uhr gekauft. Beim Gurt ist mir aufgefallen das bei den beiden grauen Feldern zwei Striche durchgehen, keine Ahnung ob das was damit zu tun hat. Die Striche waren beim älteren auf jeden Fall nicht drin.
Am Gurt steht WearLink+ drauf, bin mir nicht sicher aber der Vorgänger hieß glaub ich nur WearLink, also ohne +.
Das Ganze kann nntürlich auch was mit dem Hybrid Zeug zu tun haben, das der Sensor eben auch im Wasser funktioniert...
Ich hab mir vor 2 Monaten eine neue Polar Uhr gekauft. Beim Gurt ist mir aufgefallen das bei den beiden grauen Feldern zwei Striche durchgehen, keine Ahnung ob das was damit zu tun hat. Die Striche waren beim älteren auf jeden Fall nicht drin.
Am Gurt steht WearLink+ drauf, bin mir nicht sicher aber der Vorgänger hieß glaub ich nur WearLink, also ohne +.
Das Ganze kann nntürlich auch was mit dem Hybrid Zeug zu tun haben, das der Sensor eben auch im Wasser funktioniert...
Gerade nachgeschaut habe sowohl graue Striche wie auch das Plus. Könnte dann wenigstens erklären, warum der jetzt noch schneller den Geist aufgegeben hat.
Weißt du woran man die neue Generation dann erkennt? Haben die dann eine andere Namensbezeichnung?
Wenn ich mir ohnehin nen Neuen besorgen muss, dann würde ich den gleich mal testen.
ja er ist durchgehend aus einem Stück.
Der Vordere Teil ist auch aus dem elastischen Bad. Darauf ist auf der innenseite irgendwie die Elektrode augebracht. Sie ist eine seeehhhr dünne schicht.
Ich werde mal ein Bild machen nach dem Urlaub. Und von meinen Erfahrungen berichten.
Gerade nachgeschaut habe sowohl graue Striche wie auch das Plus. Könnte dann wenigstens erklären, warum der jetzt noch schneller den Geist aufgegeben hat.
Eben dieser hat jetzt bei mir nun auch nach ca. 6 Monaten aufgegeben. Also ein halbes Jahr früher als die "alten" ohne das hybrid Zeug...
Gibts jetzt eigentlich schon Infos über den ganze Neuen???