Zitat:
Zitat von hotspot66
@alle mit carbon clincher: gab es probleme bezüglich der festigkeit der carbonrille beim wechseln der reifen? (ist ja schließlich "nur" carbon, was spröde im vgl. zu alu ist!)
|
Ich glaube du unterliegst hier einem allgemeinen Mythos das Carbon anfälliger sei als Alu.
Das stimmt aber einfach nicht. Carbon ist sogar um einiges fester als Alu, sprich mit normalen Reifenhebern aus Kunststoff kannst du da nix kaputt machen. Carbon bricht zwar spröde, bis es aber soweit ist wäre der Reifenheber schon längst kaputt.
Die gebrochenen Felgenhörner entstanden meist durch zuviel Druck in den Reifen. Die Hersteller beschränken ihre CC aber auch auf 7,5 bis 9 Bar je nach Reifengröße usw. Ein weitere Fehlerquelle waren Konstruktions- oder Herstellungsfehler, die aber mittlerweile im großen und ganzen ausgemerzt sind.