gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welcher Kettennieter? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.03.2014, 15:36   #17
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
In Bezug aufs Alien von Topeak muss der Begriff 'Mini'tool definitiv als Oxymoron gewertet werden.
Das will ich unterwegs nedd mitschleppen und zuhaus wär mir auch schon zu viel Geraffel dran.
Ich würd mich aber günstig von einem trennen, falls jemand Interesse hat...
Stimmt schon, ist ein wenig zuviel. Ich hab's halt immer im Rucksack wenn ich mit'm MTB unterwegs bin und manchmal auf'm Rennrad in der Trikottasche oder Werkzeugflasche. Man kann ja nur die Sechskanthälfte mitnehmen, wenn's zu viel ist.
Qualitativ find ich es auf jeden Fall gut gemacht und der Kettennieter hat bei mir bisher alles auseinandergenommen und bringt auch gleich nen praktischen Haken zum Halten der Kette mit. Wieder vernietet hab ich damit auch ab und zu, aber ich bin recht früh auch Kettenschlösser gewechselt.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2014, 17:01   #18
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das will ich unterwegs nedd mitschleppen und zuhaus wär mir auch schon zu viel Geraffel dran.
Naja, richtet sich ja auch eher an Reiseradler, oder? Da find ich es super. Ich hab so'n Teil 2001 geschenkt bekommen und hat seither schon zigmal gute Dienste erwiesen. Und es nietet auch zuverlässig alle Ketten.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2014, 23:17   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Naja, richtet sich ja auch eher an Reiseradler, oder?
Garantiert, ja.
Daher hab ich mirs irgendwan auch mal schenken lassen.
Nu, Jahrzehnte später, hab ich immer noch 80% des Zeugs, was da dranhängt, noch nie gebraucht.
Und hätte es selbst dann nicht, wenn der Prügel nedd immer zuhause läg und ich was handlicheres dabei hätte.

Was braucht mann denn konkret und im Normalfall?
5 und 4er Inbusse, vielleicht nen 3er, wenn man die Flaschenhalter nedd mit normalen 5er-Schräubchen andübelt.
Speichenschlüssel, Reifenheber, Kettentrenner.
Keine 2,5er, 3er, 6er, und 8er Inben, kein Fischschuppmesser, keine 15er, 8er, 9er und 10er Gabel- oder Ringschlüssel(selbst wo ich nen Scheinwerfer hab, iss der normal in der Gabelkrone mit der Bremshülsenmutter verschraubt), kein Schlitz- oder Kreuzschlitzschraubendreher und keinen Bieröffner.

Was dagegen NICHT am Alien dran iss, ich aber unterwegs mal fürs Rad der Frau eines Kumpels hätte brauchen können: nen Saitenschneider.
Ausserdem: Kettenpeitsche und Kassettendeckelabzieher.
Wenn ich mitm Auto oder Motorrad von Sizilien ans Nordkapp fahr, hab ich auch nedd mehr dabei, als am Alien dran iss. Aus nem einfachen Grund: ohne die halbe Karre noma in Ersatzteilen an Bord nutzt auch die umfangreichste Werkzeugaustattung nix.
Dafür kann man nette Leute kennenlernen, die Zeug daheim haben und wissen, wo die nächste Werkstatt iss, die Teile auftreiben kann...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2014, 10:44   #20
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Kurze Frage am Rande. Sind die Kettennietstifte für 10-fach und 11-fach gleich? Eigentlich doch nicht, da 11-fach Ketten doch schamler sind und ich spezielle 11-fach Stifte und 10-fach Stife letztens gekauft habe,

Nun habe ich aber einige Stifte gesehen, die passend für 10 und 11-fach beschrieben sind

Noch ein kleiner Tipp am Rande, habe gestern ein 11-fach Kette mit einem NoName-Nieter älterer Bauart genietet. Durch die nicht vorhandene Passform wurde dabei das Kettenglieb etwas verbogen, das es nun leider klemmt Hätte ich mir auch denken können, wollte es aber mal testen....also don´t try this at home
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2014, 11:40   #21
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nu, Jahrzehnte später, hab ich immer noch 80% des Zeugs, was da dranhängt, noch nie gebraucht.
.

Das kann ich wiederum nicht behaupten. Das Ding hat im Team mit ner kleinen Zange schon viel genutzt.


Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ausserdem: Kettenpeitsche und Kassettendeckelabzieher.
.

Kennste den Hypercracker?
http://pardo.net/bike/pic/fail-029/

Keine Ahnung, ob's den noch gibt, aber der funktioniert gut.

Sorry für OT
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2014, 15:18   #22
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von kromos Beitrag anzeigen
Sind die Kettennietstifte für 10-fach und 11-fach gleich?
Nö.

Zitat:
Nun habe ich aber einige Stifte gesehen, die passend für 10 und 11-fach beschrieben sind
Kann ich mir nicht vorstellen. Ist entweder n Fehler in der Beschreibung oder falsch formuliert.

Aber vielleicht passen sie aber auch noch für Campa, Shimano und Sram 10- und 11fach?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2014, 15:21   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Kennste den Hypercracker?
http://pardo.net/bike/pic/fail-029/

Keine Ahnung, ob's den noch gibt, aber der funktioniert gut.
Jou, zumindest vorm Umbau hatten wir so n Dingen noch da. Aber am MTB fahr ich Rohloff und an den andern Kisten Campa, da passter nedd.
(Hätte auch noch nie unterwegs einen gebraucht)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.