gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Kurbellänge fahrt ihr auf dem Rennrad? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Kurbellänge fahrt ihr auf dem Rennrad?
170mm 11 15,94%
172,5mm 27 39,13%
175mm 27 39,13%
177,5mm 0 0%
180mm 3 4,35%
andere 1 1,45%
Teilnehmer: 69. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2012, 10:55   #17
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Hast du sie? Dann mach doch ein Klick bei 177,5
Ach? Es darf aber keine Dura-Ace und keine Red Kurbel sein. Schlag doch bitte was vor, was man in 177.5 bekommt, KEIN 4-Kant ist.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 13:15   #18
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
Ach? Es darf aber keine Dura-Ace und keine Red Kurbel sein. Schlag doch bitte was vor, was man in 177.5 bekommt, KEIN 4-Kant ist.
Record?
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 13:21   #19
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ja ganz gut. Ich fahr aber kein Campa, sondern Shimpanso 9fach. Also?
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 13:54   #20
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ja unbedingt muss man die Sattelhöhe anpassen. Ich habs auch nicht gemacht und auf dem Crosser mit 172.5 immer Problemen mit den Knien gehabt. Normalerweise bin ich nicht so sensibel wenn es um 0,5-1mm geht aber 2,5 merkt man schon.
Paßt Du auch die Sattelhöhe an, wenn Du eine andere Hose anziehst oder das Polster des Triathlonanzugs dünner ist als das der Radhose im Training?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 14:15   #21
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
Ja ganz gut. Ich fahr aber kein Campa, sondern Shimpanso 9fach. Also?
Verstehe, Fulcrum macht nicht in 177,5. Das ist ja bescheiden.
Ich würd ja ne ältere DA nehmen 7800 Serie?
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 14:18   #22
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Paßt Du auch die Sattelhöhe an, wenn Du eine andere Hose anziehst oder das Polster des Triathlonanzugs dünner ist als das der Radhose im Training?
Das nicht, weil ich meist die gleichen Hosen (Polster) anhabe. Bei Tria Anzügen/Hosen würde ich schon nachjustieren. Zumal ich im Laufe der Saison die Sattelhöhe und sogar Neigung meist etwas anpasse. Nur nicht beim MTB, da is die Höhe fix aber da ist man ja auch net so häufig am drauf sitzen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 14:22   #23
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Das nicht, weil ich meist die gleichen Hosen (Polster) anhabe. Bei Tria Anzügen/Hosen würde ich schon nachjustieren.
Ok, auf diese Idee bin ich noch nicht gekommen und hab es auch noch nicht gehört. Schon alleine durch's Hin- und Herrutschen verändert sich IMHO die Sitzposition doch wesentlich mehr als durch die 1-2mm Sattelhöhendifferenz.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 15:13   #24
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ok, auf diese Idee bin ich noch nicht gekommen und hab es auch noch nicht gehört. Schon alleine durch's Hin- und Herrutschen verändert sich IMHO die Sitzposition doch wesentlich mehr als durch die 1-2mm Sattelhöhendifferenz.
Wie gesagt, wenn es weniger als 2 sind würd ich nicht wahrscheinlich nicht sagen könne ob ich nur richtig oder zu hoch sitze. Niedriger als normal bekomme ich sabe sehr schnell mit.

Ich bin eigentlich nicht so der Typ der ständig an der Sattelstütze rumwerkelt aber letztes Jahr hatte ich ein RR als TriaRad aufgebaut, da war ich ständig am rumstellen. Gut möglich, dass ich mit der 175er Kurbel und einer nicht optimalen Geo nie die richtige Pos hatte.


Zumal mein unterer Rücken kein bischen beweglich ist und ich vom Hüftwinkel nicht so viel Spiel hab. Auf RR/Crosser/MTB nicht das Problem weil man ja aufrechter sitzt. Auf dem TriaBike dann schon.

Ich bin auch kein Rumrutscher, wenn dann nur weil etwas nicht passt (Oder halt Sitzpickel :-).

Edit: Ich hab selten Triahosen an. Der einzige Einteiler, den ich habe ist mit vollem Polster, Armen und Rückentaschen für MTB gedacht (geht aber auch im Tria, wie in Zittau oder auch in Altena).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.