gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Scheibenrad: kleine Pumpe oder Patrone? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.05.2012, 19:20   #17
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von mumuku Beitrag anzeigen
bei den Varianten mit den Patronen, kann man die Patrone denn anfassen, ich denke mir die wird doch sicher sehr kalt, Oder?
Geht eigentlich ganz gut. Man kann ja dosiert einlassen. Wenn's zu kalt wird, dann einfach kurz nochmals zudrehen und dann wieder aufdrehen, wenn sich die Pfoten kurz erholt haben. Natürlich kannst Du vorsorglich auch etwas Klebeband um die Patronen wickeln. Das sollte auch gehen.

Was ich aber wirklich nicht tun würde, ist die Patrone fest mit der Hand umschliessen und alles schlagartig reinlassen in den Reifen. Dann könnte es leicht problematisch für die Pfoten werden.
Aber Du wirst sehen, dass die Dosierbarkeit wirklich klasse ist und man quasi bei der ersten Patrone schon ein Gefühl für die Sache bekommt. Diese Pumpe ist einfach klasse.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 21:15   #18
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von mumuku Beitrag anzeigen
bei den Varianten mit den Patronen, kann man die Patrone denn anfassen, ich denke mir die wird doch sicher sehr kalt, Oder?

Und, weiß jemand wie bei der Pumpe Lezyne die Flexibilität des Schlauches ist. Ich frage weil bei meiner Scheibe alles sehr eng ist und ich bisher einen Winkeladapter nutze.
Ich kann mich nur wiederholen, damit geht alles ohne Adapter, Schlauch einwandfrei flexibel:

Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Ich habe die Genuine Innovations Microflate Nano Kartuschenpumpe dabei.


Auch für daheim war mir das Gefummel mit dem Winkeladapter zu umständlich und ich habe mir noch die Lezyne Steel Floor Drive geholt- da braucht man keinen Adapter!
Was hier im Fred noch fehlt ist der Erfahrungsaustausch:
Wieviel bar bringt ihr in den (Schlauch-)Reifen der auf der Scheibe montiert ist mit einer Hand, denn nur so geht's -da ja die andere Hand den Pumpenkopf auf das Ventil drückt!
Bei mir gehen so knapp über 8 bar einhändig. Kein Spaß.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 21:25   #19
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
@Ausdauerjunkie: Diese Steel Floor Drive funzt mit der Citec Disc? Ohne Adapter? Will mich nur noch mal vergewissern. Vielleicht wär das auch eine Überlegung für mich, weil mich der Adapter auch brutal nervt.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 08:30   #20
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Idee

Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
@Ausdauerjunkie: Diese Steel Floor Drive funzt mit der Citec Disc? Ohne Adapter? Will mich nur noch mal vergewissern. Vielleicht wär das auch eine Überlegung für mich, weil mich der Adapter auch brutal nervt.
Da ich keine Citec Scheibe habe......
...ich habe eine "Mavic" Scheibe.
Aber ich habe hier 3 Bilder für dich, vielleicht helfen dir die weiter?





Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 10:28   #21
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Welche Kartuschengröße ist denn die richtige? In Glaurungs Link gibt es verschiedene Optionen.
__________________
Rule #56 // Espresso or macchiato only.
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 10:38   #22
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
@Ausdauerjunkie: Danke. Das sollte bei mir auch funzen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 10:49   #23
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
@Ausdauerjunkie: Danke. Das sollte bei mir auch funzen.
ich hab demnächst ne fast neue Lezyne Pumpe (Steel Floor Drive) mit dem Adapter zuviel im Haushalt. Beim Preis werden wir uns sicher einig wenn Du Interesse hast...

Pumpt bei mir ohne Pumpenkopf festhalten problemlos bis 10 bar in meine Citecscheibe (sicher auch 11, aber das hab ich mit dem Drahtreifen noch nicht ausprobiert). :-)
  Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 11:18   #24
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
ich hab demnächst ne fast neue Lezyne Pumpe (Steel Floor Drive) mit dem Adapter zuviel im Haushalt. Beim Preis werden wir uns sicher einig wenn Du Interesse hast...

Pumpt bei mir ohne Pumpenkopf festhalten problemlos bis 10 bar in meine Citecscheibe (sicher auch 11, aber das hab ich mit dem Drahtreifen noch nicht ausprobiert). :-)
Cool. Meld Dich einfach per pn, sobald das Ding abzugeben ist. Hab definitiv Interesse.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.