gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
3. Barockman Fulda - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2012, 10:07   #17
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Richtig, morgen geht der Flieger Richtung Süden
Biiiiitte, pack' mich noch mit ein.
Ich will nicht hier bleiben in der Kälte.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 10:34   #18
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
Biiiiitte, pack' mich noch mit ein.
Ich will nicht hier bleiben in der Kälte.
Tja hätteste das mal eher gesagt, da könntest du hier auf unsere Katzen und Hühner aufpassen!
  Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 15:41   #19
dani ffm
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.03.2011
Beiträge: 93
Bin auch auf der VD dabei

Zitat:
Zitat von ellivetil Beitrag anzeigen

...ein wenig Hoffnung bleibt...
Ja, nicht ganz so kalt wäre schön...
dani ffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 22:34   #20
corry
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: ...auf´m Dorf..:-)
Beiträge: 118
....zurück vom BarockSTADT Triathlon in Fulda, kann ich Crema´s Warnung nur bestätigen......wertvolle Zeit verloren auf der Radstrecke....glatte 2 x verfahren, kaum bis gar keine Verkehrsregelung....zumindest nicht bei mir...war die erste auf der Radstrecke und somit war irgendwie noch keiner auf Radfahrer eingestellt...zumindest nicht die Streckenposten...leider somit nur Platz 5 in der Frauengesamtwertung....bei einer arschkälte...habe auf dem Rad so gefroren, dass ich beim wechseln kein Gefühl in den Händen hatte und kaum meine Laufschuhe anbekommen habe...erst bei KM 5 habe ich langsam wieder meine Füße gespürt und konnte noch bisschen Tempo machen....was aber auf dem Kopfsteinpflaster echt schwierig war! ...naja ansonsten war es halt ein WK....Haken dran!!!!
corry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 22:47   #21
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
Kalt wars, jo, windig auch, aber wie man sich bei der Streckenbeschilderung verfahren kann ist mir schon ein Rätsel, die Dinger waren echt überdimensional groß. Ok, als ex-Fuldaer habe ich da nen Heimvorteil, aber es war wirklich an jedem Abzweig, und davon gab's nicht viele, ein Riesenschild, teilweise 2 aufeinander folgend. An den Problemstellen (Kreuzungen) stand überall Polizei und hat den Radlern den Weg gewiesen, und dazu auch noch mit Flatterband trassiert.
Na ja, und was den Anteil Kopfsteinpflaster angeht, das waren 200 Meter pro Runde und da konnte man noch auf das abgeflachte Pflaster der Fahrspur ausweichen.
Wenn ich was zu meckern hätte, dann, dass durch den gestreckten Zeitplan der Startgruppen beim Schwimmen, ein einmaliger Transport der Trockenklamotten zum Ziel zu wenig ist. Da hätten man in Anbetracht des Wetters 2 mal fahren müssen. Ansonsten fand ich's echt schön (natürlich mit Lokalpatriotismus angereichert)

Wer Bock auf Bilder hat, der schaue hier:
http://www.fuldaerzeitung.de/sport/f...rt132,561734,B

Geändert von stoeves (13.05.2012 um 23:07 Uhr).
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 09:38   #22
corry
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: ...auf´m Dorf..:-)
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von stoeves Beitrag anzeigen
Kalt wars, jo, windig auch, aber wie man sich bei der Streckenbeschilderung verfahren kann ist mir schon ein Rätsel, die Dinger waren echt überdimensional groß. Ok, als ex-Fuldaer habe ich da nen Heimvorteil, aber es war wirklich an jedem Abzweig, und davon gab's nicht viele, ein Riesenschild, teilweise 2 aufeinander folgend. An den Problemstellen (Kreuzungen) stand überall Polizei und hat den Radlern den Weg gewiesen, und dazu auch noch mit Flatterband trassiert.
Na ja, und was den Anteil Kopfsteinpflaster angeht, das waren 200 Meter pro Runde und da konnte man noch auf das abgeflachte Pflaster der Fahrspur ausweichen.
Wenn ich was zu meckern hätte, dann, dass durch den gestreckten Zeitplan der Startgruppen beim Schwimmen, ein einmaliger Transport der Trockenklamotten zum Ziel zu wenig ist. Da hätten man in Anbetracht des Wetters 2 mal fahren müssen. Ansonsten fand ich's echt schön (natürlich mit Lokalpatriotismus angereichert)

Wer Bock auf Bilder hat, der schaue hier:
http://www.fuldaerzeitung.de/sport/f...rt132,561734,B
Weiss ja nicht in welcher Startgruppe du warst, aber in meiner um 09:20 Uhr, war kein/e Polizist/in der mir den Weg gewiesen hat, ach doch jetzt erinner ich mich...sie hat mir den falschen Weg gezeigt...war auf der ersten Radrunde und sie hat mich zum Ziel gewiesen.....sorry aber da hab ich kein Verständnis.... und sowas ärgert mich...der Verkehr war überhaupt nicht geregelt, so dass ich mich durch die an der Ampel wartenden Autoschlange vorbeischlängeln musste...ging gar nicht!!!! naja auch mit Lokalpatriotismus würde ich es nicht Schönreden.... was solls´s!! Für den bereits 3. Triathlon dort, hätte ich mehr Orga erwartet!!
corry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 12:22   #23
MarcoFFM
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 280
Zumindest dani FFM war richtig gut drauf und hat in allen drei Disziplinen Bestzeiten in den Asphalt gebrannt.

Corry...warst Du diejenige, die beim Bike-Start sogar unter den Flatterbändern durchtauchen musste, weil die noch nicht entfernt waren?

Insgesamt aber sehr nette Veranstaltung.
MarcoFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 14:52   #24
dani ffm
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.03.2011
Beiträge: 93
Zitat:
Zitat von MarcoFFM Beitrag anzeigen
...Bestzeiten in den Asphalt gebrannt.

Das ist ja ETWAS übertrieben Aber immerhin PB, und es hat Spaß gemacht. Ich bin zufrieden

Zitat:
Zitat von MarcoFFM Beitrag anzeigen
Corry...warst Du diejenige, die beim Bike-Start sogar unter den Flatterbändern durchtauchen musste, weil die noch nicht entfernt waren?

Insgesamt aber sehr nette Veranstaltung.
Fand's auch ganz gut Nur wenige Zuschauer an der Strecke. Aber wie auch, ohne Plakate irgendwo in der Stadt wussten wohl nicht viele davon...

Corry, doof wenn es an so was hängt...
dani ffm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.