Ich benutze für alles meinen schwarzen Ortlieb 30l Kurierrucksack http://www.amazon.de/ORTLIEB-KURIER-.../dp/B004MXN3DW
Da geht einiges rein und er ist 100% wasserdicht, allerdings nur ein Sack ohne Taschen. Trotzdem super.
Hab ihn im Fahrradgeschäft als Schnäppchen für 39€ erwischt.
Ein dicker Wollpulli sollte es dann aber nicht sein. Und ob es mit Schuhgröße 48 noch geht weiß ich nicht. Dafür ist er aber "schnuckelig" auf dem Rücken.
Ich benutze für alles meinen schwarzen Ortlieb 30l Kurierrucksack http://www.amazon.de/ORTLIEB-KURIER-.../dp/B004MXN3DW
Da geht einiges rein und er ist 100% wasserdicht, allerdings nur ein Sack ohne Taschen. Trotzdem super.
Ich empfinde den Tragekomfort der Ortlieb 'Rucksäcke' als nedd so wahnwitzig komfortabel. Die haben ja meist nur n Schaumgummiteil, das aufm Rücken aufliegt und keinerlei Schweissabtransport ermöglicht.
Da hat ein gut gemachter Bikerucksack schon Vorteile.
Jedenfalls ists ein Unterschied wie Tag und Nacht, ob ich mitm Ortlieb Packman oder mitm Deuter TransAlpine fahre.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
so war gerade mal im laden und hab ein paar rucksäcke angeschaut!
was ich ziemlich geil fand bei dem einen ist dieses rückennetz wodurch man da nicht so sehr schwitzt!
Wie stark schwitzt man den bei den anderen deuter radrücksäcken so?
so war gerade mal im laden und hab ein paar rucksäcke angeschaut!
was ich ziemlich geil fand bei dem einen ist dieses rückennetz wodurch man da nicht so sehr schwitzt!
Wie stark schwitzt man den bei den anderen deuter radrücksäcken so?
Das Netz ist super. Man schwitzt dann nur noch eher deswegen, weil das Netz die Kleidung auf die Haut presst und sie nicht im Wind flattern kann. Musst aber aufpassen, dass Du Dich dann bei der Größe nicht verschätzt. Bei Deuter nimmt diese Krümmung im Rucksackrücken viel Platz.
Ich habe vor, mit dem Cross Bike eine 4-5tägige Tour von Ulm nach Wien zu fahren. Eine dünne lange Zip-off-Hose, ein Paar Nike Free (auch Gr. 46), ein T-Shirt, ein Pullover, Unterwäsche, Boxer-Shorts, Schlaf-T-Shirt, Zahnbürste, Trikot, Hose und Regenzeug passten beim Probepacken so gerade eben rein. der Cross Bike trägt sich noch etwas unauffälliger als der Trans Alpine, der seine Stärken vielleicht im ruppigen Gelände dank breiterer Gurte ausspielen kann.
Hab' für Mehrtagestouren als Alternative immer so eine Tasche genutzt:
Kann einfach an die Sattelstange geklickt werden. Mit Rucksäcken hab' ich immer sehr schnell Rückenschmerzen bekommen. außerdem fand ich, je nach Temperatur, den Rucksack unangenehm warm.
Mit der Tasche ist der Rücken entlastet und es passt genug für eine Mehrtagestour rein. Schuhe hatte ich früher Espandrillos dabei, die haben kaum Platz verbraucht. Jetzt würde ich eher z.B. Merrell Barefoot nehmen, die sind kaum schwerer, klein zu verpacken und bequem.
Ich empfinde den Tragekomfort der Ortlieb 'Rucksäcke' als nedd so wahnwitzig komfortabel. Die haben ja meist nur n Schaumgummiteil, das aufm Rücken aufliegt und keinerlei Schweissabtransport ermöglicht.
Ich mag die. Die sind ja eigentlich gemacht um den ganzen Tag damit unterwegs zu sein, aber kann sein, dass es je nach Einsatzgebiet nicht jedermanns Sache ist. Ich komme gerade vom Grosseinkauf wo der Rucksack so schwer war, dass man aufpassen musste nicht rückwärts vom Rad zu fallen