gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unfall mit Carbonrad - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.04.2012, 12:08   #17
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von froebas1 Beitrag anzeigen
Brauch ich da einen speziellen Gutachter für Räder ?
Ein normaler Gutachter sieht keine offensichtlichen Schäden und sagt , dass alles i.O. is.
Das ist ein Irrglaube. Der Gutachter wird im Zweifel immer sagen, dass ein Teil ausgetauscht werden muss. Allein aus Haftungsgründen.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 12:13   #18
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
in der Schweiz sieht es noch trauriger aus, was für den verunfallten Fahrradfahrer zum Vorteil wird. Wenn wir einen Unfallschaden bei einem Fahrrad aufnehmen und einen KVA machen, dann wird der ab einer bestimmten Summe von einem "Sachverständigen" geprüft. Das heisst, das kaputte Velo wird nicht angefasst und der Sachverständige meldet sich per Telefon und macht einen Termin aus.
Dann kommt der liebe Herr ins Haus und das erste was der sagt ist: aha, das ist also ein Carbonrahmen.! Mein Chef übertreibt dann teilweise wirklich masslos und so zahlt die Versicherung deutlich mehr als nur den eigentlichen Schaden. Aber wenn man bei einer der grössten Schweizer Versicherungen mal über die (Bekannte die dort arbeiten) Personalabteilung anfragt, ob sie nicht mal einen Sachverständigen für Fahrräder einstellen wollen, dann heisst es, das ist nicht wirtschaftlich genug.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 12:14   #19
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Das ist ein Irrglaube. Der Gutachter wird im Zweifel immer sagen, dass ein Teil ausgetauscht werden muss. Allein aus Haftungsgründen.
ja das ist so, zumal (wie eben erwähnt) die meist absolut keine Ahnung vom Fahrrad haben. Die sind auf Töff und Auto geschult und das können die in der Regel richtig gut. Meist holen die sich den Mechaniker aus der Werkstatt, der den KVA gemacht hat, lassen es sich erklären und unterschreiben die Freigabe.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 12:20   #20
FinP
 
Beiträge: n/a
Was ja auch in Ordnung ist. Die sollen halt nur die gröbsten Schummeleien verhindern.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 13:39   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
ja das ist so, zumal (wie eben erwähnt) die meist absolut keine Ahnung vom Fahrrad haben. Die sind auf Töff und Auto geschult ...
Hm, naja, der Link von mir bezog sich speziell auf Fahrrad-Sachverständige, bei denen man davon ausgehen kann, dass sie schon etwas Fachwissen mitbringen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 13:54   #22
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
ja war mir klar, ich hab speziell die Situation aktuell in der Schweiz / Raum Bern gemeint. Vielleicht ist das schon im Raum Zürich anders.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 15:43   #23
froebas1
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.06.2008
Beiträge: 148
Werde mich am Montag mal mit meinem Händler in Verbindung setzten und mal nachfragen, ob er Erfahrungen in der Vorgehensweise hat und wie Cube bzgl. Rahmenersatz vorgeht.
Hab auch keine Ahnung was so was kostet.
Mein alter Chef war Sachverständiger (KFZ) und ist selbst sehr viel Rad gefahren, kann ich auch mal anfragen.

Danke für die Antworten
froebas1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 20:31   #24
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Und nicht vergessen, bei der Krankenkasse bescheid zu sagen, dass deine Blessuren aus nem fremdverschuldeten Unfall herrühren, damit sich diese die Kosten wiederholen kann.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.