gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufschuh LD - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.04.2012, 13:28   #17
Tilly
 
Beiträge: n/a
Ich laufe im Wettkampf den Saucony ProGrid Tangent 4 LC, mit 255g.
Ist leichter als meine Traingsschuhe und ich komme gut klar.

Tilly
  Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 13:57   #18
DerHesse2
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2010
Ort: Hanau
Beiträge: 195
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wenn er gut darin laufen kann, dann soll er den ruhig nehmen. Ich weiß auch gar nicht warum er hier nachfragt - normalerweise weiß man doch selbst am besten ob man mit einem Schuh klar kommt.
Er fragt hier nach weil er wissen möchte welche Erfahrungen erfahrene Triathleten mit diesem oder einem anderen Schuh gesammelt haben. Natürlich muss ich am besten wissen mit welchem Schuh ich klar komme aber es ist meine erste LD und ich denke dass ein Schuh mit dem man gute einen Marathon gelaufen ist nicht unbedingt der beste Schuh für ein IM sein muss…….
Mit Triathlon Schuh meine ich z.b die Einstiegshilfe….
DerHesse2 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 14:54   #19
fritz81
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: bei marburg
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von DerHesse2 Beitrag anzeigen
Mit Triathlon Schuh meine ich z.b die Einstiegshilfe….
Das brauchste in Fra nicht. Wenn du in T2 einfällst stürzen sich schon gleich Helfer auf die und ziehen dir die Radschuhe aus un die neuen an. Erinnert mich an ein F1 Boxenstop.
fritz81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 16:58   #20
erestor
Szenekenner
 
Benutzerbild von erestor
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Hanau
Beiträge: 225
Bin letztes Jahr bei meiner ersten LD mit meinem normalen Trainingsschuh dem Saucony Hurricane plus Einlagen gelaufen. Der Schuh inkl. Einlagen ist zwar verdammt schwer, aber in dem Schuh habe ich mich im Training immer wohl gefühlt und das gleiche war auch bei der LD der Fall.
Vor einem Monat habe ich mir ein paar Saucony Fastwitch 5 gekauft. Die sind zwar viel leichter als die Hurricanes, aber mit denen könnte ich mir nicht vorstellen länger als 21 km zu laufen. Heißt in diesem Jahr werde ich auch wieder mit meinen ultra schweren Hurricanes laufen.
Denke gerade im "Hobby"bereich ist ein gutes Gefühl mit einem Schuh wichtiger als das Gewicht.
erestor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 21:40   #21
wwaldus
Szenekenner
 
Benutzerbild von wwaldus
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Fulda
Beiträge: 138
Servus.
Ich finde den k-ruuz für knapp 4 h - Lauf schon ziemlich gewagt. Ich persönlich benutze ihn im Training bis 1,5 h, meist schnellere Einheiten. Für die Marathondistanz laufe ich momentan den Saucony Kinvara. Dieser ist auch nicht besonders schwer (218g), aber deutlich bequemer .
Gruß
wwaldus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 22:18   #22
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Ich bin ziemlich pflegeleicht, was Füße und Schuhe angeht - kann mit allem irgendwie laufen
Saucony passt mir als Marke derzeit am Besten. (Passform)
Ich nehm auch den Kinvara auf der Langdistanz - er ist leicht, komfortabel und bietet gut Platz in der Zehenbox, weil die Füße doch ganz schön "wachsen" über den Tag.


__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 22:31   #23
WavesNo23
Szenekenner
 
Benutzerbild von WavesNo23
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Erlangen/Siegen/Wilhelmshaven
Beiträge: 442
Ich würde wie hier schon erwähntwurde bei einem erneuten Start in Frankfurt einen Schuh wählen, er keine Steinchen sammelt (bin 2010 den Saucony Type A2 gelaufen und das war echt ätzend mit den Steinchen die man dann durchgemerkt hat). Aber prinzipiell würde ich wohl auch eher zu einem etwas festerem Schuhwerk raten. Wichtig ist aber vor allem, dass er gut sitzt und nicht scheuert. Weil Blasen einem wohl echt den Spaß verderben dürften.
WavesNo23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 11:12   #24
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Zitat:
Zitat von DerHesse2 Beitrag anzeigen
Er fragt hier nach weil er wissen möchte welche Erfahrungen erfahrene Triathleten mit diesem oder einem anderen Schuh gesammelt haben. Natürlich muss ich am besten wissen mit welchem Schuh ich klar komme aber es ist meine erste LD und ich denke dass ein Schuh mit dem man gute einen Marathon gelaufen ist nicht unbedingt der beste Schuh für ein IM sein muss…….
Mit Triathlon Schuh meine ich z.b die Einstiegshilfe….
Mach dir nicht so viele Gedanken. Warum sollte ein Schuh der beim Marathon gut ist beim IM nicht gut sein? Und die Einstiegshilfe ist beiM IM wirklich egal, auf die Gesamtzeit gerechnet spielen die 3s kaum eine Rolle. Außerdem kannst du dir in jeden beliebigen Schuh Yankz reinmachen, oder Schnellverschlüsse an die normalen Schnürsenkel.

Also einfach gut trainieren und dann beim IM ganz normal laufen - mit nem Schuh der sich sonst auch gut anfühlt.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.