eigentlich finde ich das mit dem Teamgedanken ganz cool. Und insgesamt war das Teilnehmerfeld nicht so fix wie bei Volksläufen. Neben den Duschen habe ich dann aber vor allem das üppige Kuchenbüffet vermisst, das man von den Volksläufen kennt
eigentlich finde ich das mit dem Teamgedanken ganz cool. Und insgesamt war das Teilnehmerfeld nicht so fix wie bei Volksläufen. Neben den Duschen habe ich dann aber vor allem das üppige Kuchenbüffet vermisst, das man von den Volksläufen kennt
Das ist nunmal der Unterschied, ob ein Sportverein oder ein kommerzieller Ausrichter hinter der Sache steht. Ich mag die Vereinsveranstaltungen total gerne. Es packt jeder an, das Geld fließt in die Jugendarbeit, einfach schön. Es geht auch mal was schief aber Fehler sind menschlich. Bin aber auch bei kommerziellen Sachen am Start, z.B. beim Firmenlaufcup auf dem Hockenheimring. Da hat man in den Anfangsjahren aber auch gemerkt, dass der Veranstalter die Laufrealität nicht kennt (es war ein brutal heißer Tag und gab keine Zielgetränke, die Leute mussten entweder ewig Schlange stehen um etwas kaufen zu können oder sind gleich kollabiert). Aber auch der Veranstalter hat gelernt (wenn ich noch nicht alles).
Das ist nunmal der Unterschied, ob ein Sportverein oder ein kommerzieller Ausrichter hinter der Sache steht. Ich mag die Vereinsveranstaltungen total gerne. Es packt jeder an, das Geld fließt in die Jugendarbeit, einfach schön. Es geht auch mal was schief aber Fehler sind menschlich.
Absolut! Der Einsatz der Helfer und die Atmosphäre sind einfach herzlicher als bei kommerziellen Veranstaltungen!
@ Starling: Hallo Mußbach, Lampertheim und Ladenburg sind bei mir auch geplant. Das scheinen die "Events to be" hier in der Gegend zu sein