gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radprofi Martin schwer verletzt - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.04.2012, 12:48   #17
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
bloss blöd das ein Rennfahrer nicht für das langsame Fahren da ist. Man muss sich auf das Einhalten von Regeln verlassen können.
Wenn Dir ein um ein paar Sekunden besseres Rennergebnis durch (scheinbar) besseres Training wichtiger ist als Dein Leben, dann spricht nichts gegen diese Einstellung.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 12:59   #18
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
bloss blöd das ein Rennfahrer nicht für das langsame Fahren da ist. Man muss sich auf das Einhalten von Regeln verlassen können.
ja, klar
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 13:12   #19
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
bloss blöd das ein Rennfahrer nicht für das langsame Fahren da ist. Man muss sich auf das Einhalten von Regeln verlassen können.
Arbeite mal als Radkurier. Wenn man sich da auf das Einhalten der Regeln verlässt, lebt man nicht lange. Man muss für jeden mitdenken und 300% aufpassen, in Autos reinschauen um zu sehen wo der Fahrer hinschaut bzw nicht hinschaut, Hunde an Leinen 3km im Vorraus sehen, Autos, die aus Ausfahrten schiessen, Autotüren die urplötzlich aufgehen erspähen usw usf.
Man muss immer davon ausgehen, dass man als Radfahrer IMMER der Dumme ist. Da nutzt ein Helm auch nichts.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 13:38   #20
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von Schwimmbrillenvergesser Beitrag anzeigen
die wahrscheinliochkeit ist auf alle fälle geringer, jeder autofahrer beachtet eine strasse 10*vorsichtiger als einen radweg.

ich halte es wirklich für sehr wahrscheinlich, dass dieser unfall auf die für den autofahrer überraschend hohe geschwindigkeit zurückzuführen ist.
Was die Fehleinschätzung der Geschwindigkeit angeht, stimme ich dir zu.

Was die Radwegbenutzung angeht, weiß ich nicht, ob du auf der Straße besser wahrgenommen wirst. Immerhin rechnet der Autofahrer mit dir auf dem Radweg und nicht auf der Straße. Mich haben auch schon gneug Radfahrer auf der Straße übersehen.

Ich fahre allerdings auch gelegentlich auf der Straße, was ich aber mehr von den örtlichen Gegebenheiten, z.B. Zustand des Radweges oder Wochenendradlerverkehr auf dem Radweg, abhängig mache.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 15:00   #21
4SeasonBiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von 4SeasonBiker
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 283
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Was die Radwegbenutzung angeht, weiß ich nicht, ob du auf der Straße besser wahrgenommen wirst. Immerhin rechnet der Autofahrer mit dir auf dem Radweg und nicht auf der Straße. Mich haben auch schon gneug Radfahrer auf der Straße übersehen.
In 80% der Fälle: doch, ja. Auf die Straße achten die meisten Autofahrer wenigstens, der Radweg wird vergleichsweise selten wirklich wahrgenommen.

Es hilft viel, defensiv zu fahren und oft zu fahren. Durch den täglichen Arbeitsweg habe ich oft einen 6. Sinn, welche Autofahrer ohne Schulterblick abbiegen oder gleich sonstwie einfach pennen. Eine Garantie gibt es trotzdem nicht - auch ich bin mal unaufmerksam und mache Fehler, genau so wie die Autofahrer auch. Und Tony hat garantiert mehr Zeit im Straßenverkehr verbracht, hat ihm auch nicht geholfen.
4SeasonBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 15:06   #22
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Schwimmbrillenvergesser Beitrag anzeigen
üble geschichte.

aber mit über 35-40 auf dem radweg unterwegs? bei dem tempo ist extreme vorsicht geboten, autofahrer rechnen kaum mit so einem tempo.

ab 30 versuche ich immer die autostrasse zu nehmen, wo immer es geht, radweg hin oder her.
Stimmt, sehe ich genauso!
Zudem Radwege (bei uns straßenbegleitend direkt am Wald entlang) auch oft voller Laub, Ästen und Co sind, da ist hohe Geschwindigkeit unmöglich.

Allerdings wird man ständig angehupt wenn es einen Radweg gibt und man aber mit 35km/h auf der Straße fährt.
Kann kein Autofahrer verstehen.

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Wo du das gerade schreibst, habe ich das gestern noch auf dem Rad gedacht. Ich fuhr recht zügig(ca. 30) durch die Stadt wo der Radweg auf der Strasse aufgezeichnet ist. Es bogen lauter Autos rechts ab(über den gerade aus weitergehenden Radstreifen). Ich habe lieber abgebremst obwohl ich Vorfahrt hatte weil der Schwachmatt neben mir einfach weiterfuhr und mich ignorierte. ...
Kenne ich aus den USA, da rechnen Autos auch nicht damit, dass ein Radfahrer die Straße kreuzt wenn sie abbiegen.
Mein damaliger Mann fuhr vor mir und knallte volle Kanne mit einem Abbieger zusammen. Ich hab gedacht der ist tot oder liegt in ner Blutlache. Gottseidank völlig unbeschadet überstanden. Nur das Auto hatte 4000 Dollar Schaden.

Ich hatte es kommen sehen, aber wie rufen oder sich bemerkbar machen. Hätte ich ihn abgelenkt wäre wohl noch mehr passiert.

Ich gucke daher immer ob mir nicht doch einer die Vorfahrt nimmt.

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Arbeite mal als Radkurier. Wenn man sich da auf das Einhalten der Regeln verlässt, lebt man nicht lange. Man muss für jeden mitdenken und 300% aufpassen, in Autos reinschauen um zu sehen wo der Fahrer hinschaut bzw nicht hinschaut, Hunde an Leinen 3km im Vorraus sehen, Autos, die aus Ausfahrten schiessen, Autotüren die urplötzlich aufgehen erspähen usw usf.
Man muss immer davon ausgehen, dass man als Radfahrer IMMER der Dumme ist. Da nutzt ein Helm auch nichts.
Hast völlig Recht!
Da kann man noch so höllisch aufpassen, wenn einer aus einer Ausfahrt schießt ist ein Zusammenknall fast vorprogrammiert.

Blöd sind die hundspazierendführenden Damen, die einen von weitem angefahren kommen sehen und dennoch die Leine 5m lang lassen und noch empört schnaufen wenn man fast über Leine und Hund fliegt. Irgendwie scheinen die den Radweg für sich zu beanspruchen.

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 15:31   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
...und ich hab mich heute morgen, als ich die zweite Antwort hier gechrieben hatte, noch gefragt, wie lange es wohl dauern würde, bis das Thema zu Unfallursache, Schuldfrage pro/contra Hem abdriftet und das eigentliche Thema, wenn überhaupt, nur noch am Rande berührt wird...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 15:33   #24
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Noch kein Doping im Spiel?
Ach, falscher Thread.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.