gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragen zur Rad-Umrüstung (MBT) - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.04.2012, 12:49   #17
Stahlhase
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 50
fahre mein altes Stahl-Hardtail auch auf den beschriebenen Untergründen (das ist mein Wintertraining) und habe gute Erfahrungen mit dem

Schwalbe Marathon Plus Tour

gemacht. Grip gut, läuft einigermaßen leicht auf hartem Untergrund und ist über viele KM bislang pannensicher....
Stahlhase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 18:21   #18
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Tyrm73 Beitrag anzeigen
ich trau mich wetten, dass du gar nicht wirklich wegrutscht, sondern nur das Gefühl hast du würdest rutschen. In Wahrheit bewegt sich wahrscheinlich nur der Reifen auf der Felge leicht und aufgrund deiner Vorgeschichte wird dir dann gleich mulmig (bin selbst so ein Sturzopfer und kenne das aus eigener Erfahrung).
Kann gut sein.

Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
So´n scheiß Ding hatte ich auch mal. Lässt sich fast nicht montieren geschweigedenn demontieren und ist sackschwer (fast 1KG). Wenn Du Dir das aufziehst wirst Du bei der ersten Fahrt denken Du hast jetzt nen Panzer zum Fahren. Das macht echt keinen Spaß.

Ich benutze mein MTB auch so wie Du es vor hast, und kann Dir nur empfehlen einen normale Leichten Mantel zu nehmen und Latexschläche reinzupacken.

Ich hab den Michelin WildRacer ´R2.00 der rollt gut und hat im Notfall auch noch etwas Gripp im Gelände/Feldwegen.
Sieht erstmal gut aus. So mit dem verstärktem Gripp an den Außenkanten hatte ich mir das auch gedacht.
Wenn Du da aus Erfahrung sprichst ist mir das viel wert!

Danke!!

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.