Im gekochten Essen: Spinat und Knoblauch
Roh: Radi, Fenchel und Ingwer
Kartoffeln mag ich gar nicht, da hab ich richtig Schwierigkeiten die runter zu schlucken, grenzt an Ekel, k.A. warum. Allerhöchstens als Pommes.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
Wird kürzer, wenn ich aufzähle, was ich nicht mag. Nämlich Blumenkohl, Grünkohl, Stangensellerie.
Und bei manchen Gemüsen kommt es auf die Zubereitung an. Mit Cremespinat kann man mich jagen, als Blattspinat oder roh finde ich Spinat lecker. Gedämpfte Kartoffeln/Salzkartoffeln kann ich seit einem bestimmten Erlebnis nicht mehr haben, alle anderen Varianten mag ich gerne. Gaaaaaanz fürchterlich finde ich auch Kaisergemüse aus der Tiefkühlung.
All time favourite sind aber sicher die Avocado, Karotten und die Aubergine. Die schmecken irgendwie immer. Im Sommer gehören auch (einheimische, vollreife) Tomaten und Gurken in diese Aufzählung.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
Ich mag fast alle Gemüsesorten, wobei eigentlich mehrere auf Platz 1 sind:
-Broccoli, Champignons, grüner Spargel, Spinat
-Salatgurke (am liebsten halt im Gurkensalat)
-Aubergine (gegrillt mir Olivenöl)
-Tomaten, am liebsten heiß in Gemüsepfanne oder auch als Salat
-Blumenkohl
-Zucchini (in der Gemüsepfanne)
-Kohlrabi
-rote Spitzpaprika
-Weißkohl (als Krautsalat)
-grüne Bohnen
Was ich nicht mag: gelbe Bohnen, Sellerie, Mais
Nun mal ne andere Frage: Wie bereitet ihr denn Fenchel zu?
Eher roh, geraspelt oder eher gedünstet? Und wielange dünstet man den? Hatte das vor langer Zeit mal probiert, war aber alles sehr schwer verdaulich...
LG
Marion
Geändert von Noiram (11.04.2012 um 18:25 Uhr).
Grund: Nachtrag