gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe mein Rennrad hat stark vibriert, was nun? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.04.2012, 23:36   #17
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Ich hatte das auf Lanza auch 2x von den Müllbergen runter nach Costa Teguise (Du erinnerst Dich ?). Da wurde mir auch etwas anders. Aber ich konnte die Ursache bis heute nicht eingrenzen. Das war aber auch bei Tempi deutlich über 70km/h. Da komme ich nicht soo oft hin... Vermute bei mir einen leichten Seiten- und/oder Höhenschlag der in Resonanz kommt.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 23:45   #18
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Vielleicht Schlauch zwischen Felge und Mantel eingeklemmt ? Kleine Ursache große Wirkung.
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 09:04   #19
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Flaschenhalter locker?
  Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 09:15   #20
Kona1248
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kona1248
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 688
ich würde auch ersmal die Laufräder tauschen, wenn diese "Spiel" haben schaukelt sich bei hohen Geschwindigkeiten das Laufrad auf. Schau Dir mal die Bremsbelege an, sind dort Metallsplitter drin?
War ein Tipp meines Radmechanikers...
Kona1248 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 17:55   #21
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Fehler gefunden?
  Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 11:57   #22
nabenschalter
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 346
Wenn Du Mavic Laufräder hast, ist es der Freilauf.
Mavic erwartet selbstverständlich von seinen Kunden, daß sie regelmäßig den Freilauf auseinandernehmen und ihn säubern, neu schmieren. Dann ist das Brummen weg.

Gruß
Nabenschalter
__________________
Jeder Mensch hat das Recht, seinen Körper so zugrunde zu richten, wie er das für richtig hält!
nabenschalter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 21:40   #23
Bleienterich
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.11.2011
Beiträge: 67
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Sieht man doch direkt (Abstand Felge - Bremsgummi bei drehendem Rad).

Bei der Gelegenheit könntest Du auch nach ner Unwucht schauen:
Hoch gehobenes Vorder- / Hinterrad langsam drehen. Zieht es eine Seite deutlich nach unten? Könnte man mit nem Speichenmagneten gegenüber ausgleichen.
Wie LidlRacer auch schon bemerkte würde ich auch auf eine Unwucht durch i.d.R. das Ventil tippen. Da es ja vornehmlich erst bei höheren Geschwindigkeiten (Abfahrten wahrscheinlich > 60km/h) auftritt.

Bei meinem Hochprofilsatz (90mm) mit verbauten Ventilverlängerungen liegts eindeutig daran. Stell die Kiste mal auf Lenker und Sattel, so dass sich die Räder frei drehen können. Drehe dann ein Rad so, dass das Ventil in 12 Uhr Stellung steht und loslassen - normalerweise ist das Ventil dann nach dem Auspendeln des Rades in 6 Uhr Stellung. Du kannst auch mal mit Hilfe der Kurbel das Hinterrad volle Kanne drehen, dann wird Dir der Bock nicht wie ein Rad vorkommen sondern wie ne Waschmaschine im Schleudergang.
Bleienterich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 22:39   #24
jora2
Szenekenner
 
Benutzerbild von jora2
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: MUC
Beiträge: 60
Mal ein bisschen weg von der technischen Seite: Nach ner langen Auffahrt und gut Schweiss wirds auf der Abfahrt gerne mal kalt --> hab bei mir festgestellt, dass sich gerade dann mal ein kurzes zittern auf das komplette Rad überträgt und das dann anfängt zu zittern (ab v >= 55 km/h). Hatte erst an Plattfuss, Unwucht und Verschwörung gedacht aber dann, bei näherer Betrachtung, mein eigenes Zittern festgestellt.
jora2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.