gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Richtige Triathleten! - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.12.2007, 12:31   #17
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
"According to triathlon historian and author Scott Tinley, the origin of triathlon is anecdotally attributed to a race in France during the 1920-1930s that was called "Les trois sports", "La Course des Débrouillards" and "La course des Touche à Tout". Nowadays, this race is held every year in France near Joinville le Pont, in Meulan and Poissy. In 1920 the French newspaper "L´Auto" reported on a competition called "Les Trois Sports" with a 3 km run, 12 km bike and a crossing of the channel Marne. Those three parts were done without any break. There are also articles in French newspapers about a race in Marseille in 1927. There is a 1934 article about "Les Trois Sports" (the three sports) in the city of La Rochelle, a race with: (1) a channel crossing (c. 200 m), (2) a bike competition (10 km) around the harbor of La Rochelle and the parc Laleu, and (3) a run (1200 m) in the stadium André-Barbeau."

wiki.com
ja , kenne ich auch diese geschichte.
trotzdem bleibe ich dabei: triathlon ist auf hawaii entstanden. im bericht reden sie ja auch von "Les Trois Sports"

wenn man einen passanten auf der strasse fragt: was ist triathlon ?
wird bestimmt die antwort kommen : irgend so ne verrückte geschichte auf hawaii, wo die leute schwimmwn radeln und laufen.
im übrigen gebe ich pete-131313 recht.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 12:35   #18
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ok, wir sollten das also etwas differenzierter betrachten ...
Ich schlage erstmal folgende, "Flowsche Skala" vor :
  • kein Triathlet
  • halber Triathlet
  • Triathlet
  • richtiger Triathlet
  • sub9 Triathlet
  • Ironman
  • EMU5
... die Richtlinien sind noch zur erörtern, dann hat jeder Forumsuser die Hosen runterzulassen, auf daß er korrekt eingestuft werden kann und fortan seine Bezeichnung über dem Avatar zu tragen hat !

P.S.:
Achja, bei der Gelgenheit könnten wir auch gleich nochmal den aktuellen Stand des maximalen Zeitkontingents zum Finishen einer LD festlegen ... gegebenenfalls mit Abstufungen für Studenten, 60-Stunden Jobber mit/ohne Kind und alleinerziehende Mütter
wenn du deine einstufung näher erklärst, stufe ich mich auch ein
momentan würd ich sagen triathlet oder ironman.
das zeitkontingent wird ja vom veranstalter vorgegeben.
das ziel ist das ziel (finishen im zeitrahmen)
  Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 12:41   #19
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
also wenn das eine steigerungsskala darstellt, dann bin ich natuerlich 12-facher EMU5. wer hat einen laengeren?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 12:42   #20
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
wenn du deine einstufung näher erklärst, stufe ich mich auch ein
Das wären erstmal nur die Titel ... die genaue Abgrenzung voneinander und Wertschätzung dachte ich, nehmen wir hier mehr oder weniger demokratisch vor ... vielleicht dynamisch-demokratisch, wobei die höher Eingestuften etwsa mehr zu sagen haben als die niederen ...
Ein "kein Triathlet" darf z.B. nur Vorschläge machen, die z.B. von einem "halben Triathleten" einfach so zerissen werden dürfen bis etwa ein "richtiger Triathlet" ein Machtwort spricht ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 12:46   #21
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
also wenn das eine steigerungsskala darstellt, dann bin ich natuerlich 12-facher EMU5. wer hat einen laengeren?
... die Skala muß eigentlich auch nicht unbedingt eindimensional linear geordnet sein ...

Vielleich können wir auch noch :
  • Möchtegern-Triathlet
  • Spaßtriathlet
einfügen ...

Dude, wie würdest du 12-fach EMU5 definieren ?
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 12:47   #22
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
ja , kenne ich auch diese geschichte.
trotzdem bleibe ich dabei: triathlon ist auf hawaii entstanden. im bericht reden sie ja auch von "Les Trois Sports"
Du kannst dabei bleiben, liegst aber halt daneben Echte und auch so genannte "Triathlons" gab es schon vorher in Kalifornieren. 1978 ist auf Hawaii der Ironman entstanden, aber nicht der Triathlon. Die gab es nachweislich schon vorher auf kürzeren Strecken. (bin mir nicht sicher, aber ich glaube Dave Scott und Scott Tinley starteten da auch schon).

Auch habe ich mal in einem Interview von einem der damals beteiligten Organisatoren gelesen, dass das gar nicht eine spontane Bierwette war, sondern Vorlauf hatte. "Bierwette" sei nachher nachgeschoben worden.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 13:14   #23
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Dude, wie würdest du 12-fach EMU5 definieren ?
liegt das nicht auf der hand?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 13:23   #24
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
liegt das nicht auf der hand?
Ok ... zwölfmal U5 ... verstehe ... ... bei meinem Klasse statt Masse Denken bin ich da nicht gleich draufgekommen ...

... dachte schon, du willst einen 12-fach Eiermann machen und die "Marathon-Splits" dabei unter 5h halten, oder sowas ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.