gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
FFWD Ghost - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.03.2012, 08:27   #17
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
ich habe so ein komisches Spinergy-deja vu, "Ausschuss auf der Strasse" braucht keiner

m., irgendwann - glaube ich - bin ich auf 32-(rund)-Speichen und lasse den Rest den Newbies....
...man muss jetzt nicht unbedingt ein Newbie sein um keine 32 Rundspeichen zu fahren

aber sicher ist sicher
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 539_p1.jpg (201,1 KB, 136x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 09:10   #18
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
technisch kenne ich das aber sonst auch noch nicht
(zum nachspannen)
so ganz 100% neu scheint mir das aber nicht zu sein:
http://www.mavic.com/de/product/lauf...rbone-Ultimate
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 09:40   #19
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
so ganz 100% neu scheint mir das aber nicht zu sein:
http://www.mavic.com/de/product/lauf...rbone-Ultimate
Wobei man FFWD zugestehen muss, dass sie konstruktionstechnisch schon im Vergleich zum Ultimate ein bis zwei Schritte weitergegangen sind:
12 statt 20 Speichen lässt eine bessere Aerodynamik vermuten und da der Nabenkörper auch aus Carbon ist liegt das Gewicht mit 950g nochmal um ein Fünftel niedriger als bei dem Mavic-Flaggschiff.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 10:03   #20
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
so ganz 100% neu scheint mir das aber nicht zu sein:
http://www.mavic.com/de/product/lauf...rbone-Ultimate
Ja, dass es bei den Ultimates auch ähnlich ist weiß ich...aber ich habe nie verstanden warum das nur am Hinterrad und auf einer Seite möglich ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 10:10   #21
captain hook
 
Beiträge: n/a
kann mir nicht vorstellen, dass das aerodynamisch was taugt. die baubreite sieht an der nabe relativ breit aus und an der felge dürfte durch dieses leicht kreuzen auch mehr stirnfläche vorhandensein als wenn man mittig einhängen würde. und dann die form der speichen... sieht ja aus wie bei r-sys. und die sind bekanntlich was das angeht eine katastrophe.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 11:20   #22
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
kann mir nicht vorstellen, dass das aerodynamisch was taugt. die baubreite sieht an der nabe relativ breit aus und an der felge dürfte durch dieses leicht kreuzen auch mehr stirnfläche vorhandensein als wenn man mittig einhängen würde. und dann die form der speichen... sieht ja aus wie bei r-sys. und die sind bekanntlich was das angeht eine katastrophe.
Natürlich muss man es in der Praxis testen, bevor man eine verbindliche Aussage zur Aerodynamik treffen kann, aber die Speichen haben, so wie ich die Bilder interpretiere, eine Tragflächenform, d.h. die dem Wind zugewandte Seite ist abgerundet, die dem Wind abgewandte Seite ist spitz und das ist eigentlich das aerodynamische Optimum und daher nicht zu vergleichen mit dicken runden Speichen, wie beim R-sys.

Das Hed3, was ich desöfteren im Wettkampf fahre, hat auch mit seinen drei extra dicken Speichen ein Vielfaches des Stirnfläche eines 0815-36-Speichenrades und trotzdem (wegen der Form der Holme und der verringerten Zahl der Speichen) eine wesentlich bessere Aerodynamik.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 13:39   #23
captain hook
 
Beiträge: n/a
ich find auf dem vergrößerten bild sieht das ziemlich dick und wenig tragflügelmäßig aus was man da von den speichen sieht. muss man vielleicht mal in natur sehen...
  Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 13:45   #24
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Angeblich 950 Gramm pro Paar.
Cool, aber wer von Euch merkt das, ob es 100 oder 200g leichter oder schwerer ist? Die paar Gramm kosten ziemlich viel Kohle(faser).

(nicht falsch verstehen, ich stehe auch auf Gewichtsreduktion, aber eigentlich ist es lächerlich)
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.