Zitat:
Zitat von captain hook
kann mir nicht vorstellen, dass das aerodynamisch was taugt. die baubreite sieht an der nabe relativ breit aus und an der felge dürfte durch dieses leicht kreuzen auch mehr stirnfläche vorhandensein als wenn man mittig einhängen würde. und dann die form der speichen... sieht ja aus wie bei r-sys. und die sind bekanntlich was das angeht eine katastrophe.
|
Natürlich muss man es in der Praxis testen, bevor man eine verbindliche Aussage zur Aerodynamik treffen kann, aber die Speichen haben, so wie ich die Bilder interpretiere, eine
Tragflächenform, d.h. die dem Wind zugewandte Seite ist abgerundet, die dem Wind abgewandte Seite ist spitz und das ist eigentlich das aerodynamische Optimum und daher nicht zu vergleichen mit dicken
runden Speichen, wie beim R-sys.
Das Hed3, was ich desöfteren im Wettkampf fahre, hat auch mit seinen drei extra dicken Speichen ein Vielfaches des Stirnfläche eines 0815-36-Speichenrades und trotzdem (wegen der Form der Holme und der verringerten Zahl der Speichen) eine wesentlich bessere Aerodynamik.