gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Caroline Rauscher: Abnehmen für Ausdauersportler - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.03.2012, 15:16   #17
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Sei froh, dass Du nicht soviel Geld für Essen ausgeben mußt. Das haste dann mehr für Material über
Lieber angegessenen Kalorien abtrainieren, macht schneller!

Will Dich, WW, ja nicht nerven, aber bei mir regelt sich das mehr oder weniger von allein. Im Winter sind's ein paar Kilo mehr, die zum Sommer automatisch mit den längeren und intensiveren Rad- und Laufstrecken verschwinden. Da die im Winter immer wieder kommen, glaub ich auch die Geschichte der Ärztin nicht. Jedenfalls nicht bei mir.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 15:30   #18
WadenWunder
Szenekenner
 
Benutzerbild von WadenWunder
 
Registriert seit: 07.07.2011
Beiträge: 144
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Will Dich, WW, ja nicht nerven, aber bei mir regelt sich das mehr oder weniger von allein. Im Winter sind's ein paar Kilo mehr, die zum Sommer automatisch mit den längeren und intensiveren Rad- und Laufstrecken verschwinden. Da die im Winter immer wieder kommen, glaub ich auch die Geschichte der Ärztin nicht. Jedenfalls nicht bei mir.
Hast recht, hab gerade meine Gewichtsstatistik von letztem jahr gefunden. Eindeutiger Winterbauch, obwohl ich brav durchgeradelt und gelaufen bin. Die Asymptote neigt sich zur Zeit wieder in die richtige Richtung

"Abnehmen für Triathleten", das wär doch mal was fürs Privatfernsehen. Ein Haufen sehniger Heringe klagt über Gewichtsprobleme, danach "The biggest Loser"
__________________
-Before you see the light, you must die -
WadenWunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 15:32   #19
silence
 
Beiträge: n/a
Hallo Marion,

hast Du Dir denn mal die Schilddrüse untersuchen lassen? Klingt nach einer Unterfunktion.

Ich habe von Geburt an eine kleine Schilddrüse (50% einer normalen Schilddrüsengröße) und muss deswegen mein Leben lang Thyroxin nehmen.
Es gibt Zeiten in denen die Schilddrüse schlechter arbeitet und dann ist es völlig egal was Du an Nahrung zu Dir nimmst, der Körper verwertet dann einfach besser. Vorteil ist natürlich, dass Du nur sehr wenig Energie zuführen musst, Nachteil: man muss sehr diszipliniert sein und wenig essen um nicht ganz schnell zuzunehmen.

Da Du auch schreibst, dass Müdigkeit hinzukommt würde ich auf jeden Fall einen Test machen lassen gleichzeitig mit einem Test auf Eisenmangel. Auch der kann zu Gewichtsschwankungen und Abgeschlagenheit führen. Vielleicht liegts also gar nicht an der Low-Carb Nahrung. Soweit ich weiss, ist man da nur am Anfang der Umstellung müde. Kommt wahrscheinlich aber auch auf die Trainingsumfänge an.

LG
S.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 15:49   #20
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von silence Beitrag anzeigen
Hallo Marion,

hast Du Dir denn mal die Schilddrüse untersuchen lassen? Klingt nach einer Unterfunktion.

Ich habe von Geburt an eine kleine Schilddrüse (50% einer normalen Schilddrüsengröße) und muss deswegen mein Leben lang Thyroxin nehmen.
Es gibt Zeiten in denen die Schilddrüse schlechter arbeitet und dann ist es völlig egal was Du an Nahrung zu Dir nimmst, der Körper verwertet dann einfach besser. Vorteil ist natürlich, dass Du nur sehr wenig Energie zuführen musst, Nachteil: man muss sehr diszipliniert sein und wenig essen um nicht ganz schnell zuzunehmen.

Da Du auch schreibst, dass Müdigkeit hinzukommt würde ich auf jeden Fall einen Test machen lassen gleichzeitig mit einem Test auf Eisenmangel. Auch der kann zu Gewichtsschwankungen und Abgeschlagenheit führen. Vielleicht liegts also gar nicht an der Low-Carb Nahrung. Soweit ich weiss, ist man da nur am Anfang der Umstellung müde. Kommt wahrscheinlich aber auch auf die Trainingsumfänge an.

LG
S.
Eine lang bekannte und eingestellte SD-Unterfunktion habe ich.
Angefangen 2008 mit 50, später mit 75 bin ich seit November 2011 bei 100er Thyronajod.
In den ersten Wochen hatte ich ein kleines "hoch" körperlich.
Ich konnte wieder schneller rennen und war etwas weniger müde.

Ende Dezember + Januar hatte ich recht geringe Trainingsumfänge (nur noch 30 Laufkilometer pro Woche und 2-3 Radeinheiten), parallel dazu fühlte ich mich müder, schlapper und irgendwie aufgequollener (meine Sicht).

Eisemangel kann sein. Im Frühjahr 2011 bekam ich 3 Ampullen gespritzt. Letzte Kontrolle war im August, da war mein Arzt zufrieden. Denke aber es könnte wieder Zeit sein, dass Substitution nötig ist. Werde demnächst mal ne Kontrolle anleiern.

Das mit dem Abnehmen funzt irgendwie nicht mehr. Dachte mit der neuen SD-Einstellung würde es wieder neue Impulse geben... aber leider nicht.

Seit 2-3 Wochen hab ich auch wieder Muskelverspannungen im Rückenstrecker und dadurch ausgelöste Ischiasschmerzen (und kann wieder nicht laufen *groll*).
Irgendwie vermute ich dass ich übersäuert bin oder irgendwelchen Mangel hab.
Calzium/Vit D3 bekomme ich vom Arzt, Mg substituier ich selbst.
Viel Vitamin C bringt meine ERnährung mit sich (allein 2 Papaya, 1 Grapefruit, Blutorangen, ab und an Erdbeeren täglich dürfte den decken).

Jedenfalls ist das irgendein Fehler im System.

LG und danke für die Anregungen!

Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 16:19   #21
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Bei Müdigkeit und Eisenmangel hat meine Schwester (Diätassistentin) mir empfohlen, immer ein bisschen Hirse (ca. Teelöffel) ins Müsli mit Früchten zu tun. Die Früchte sind wohl wichtig bei der Hirse und die isst Du ja sowieso scheints bis zum Abwinken. Das soll gut gegen den Eisenmangel sein. Ich mach das und meine, mir hilft es, es sei denn, ich hatte ein Wochenende mit wirklich langen Ausfahrten und es ist Montag. Vielleicht hilft's ja auch bei Dir.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 16:29   #22
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Bei Müdigkeit und Eisenmangel hat meine Schwester (Diätassistentin) mir empfohlen, immer ein bisschen Hirse (ca. Teelöffel) ins Müsli mit Früchten zu tun. Die Früchte sind wohl wichtig bei der Hirse und die isst Du ja sowieso scheints bis zum Abwinken. Das soll gut gegen den Eisenmangel sein. Ich mach das und meine, mir hilft es, es sei denn, ich hatte ein Wochenende mit wirklich langen Ausfahrten und es ist Montag. Vielleicht hilft's ja auch bei Dir.
Guter Tipp, danke! Habe ich sogar im Haus.


LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 16:32   #23
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Der Ausgangspunkt sind nicht körperliche Defizite oder Erkrankungen, sondern ganz triviale Gewichtszunahme die über die Ernährung reguliert werden soll.

An mir durfte ich beobachten, daß durch den Verlust an Muskelmasse sicherlich auch der Grundumsatz zurückgegangen ist. So eine Art Abwärtsspirale, die sich selbst ernährt

Die Frage ist doch, wie da wieder rauskommen?
Mit einem Mal wieder 6-8x trainieren pro Woche dazu die Ernährung umstellen, daß wird schwierig. Im Moment doktere ich die dritte Woche an einer fiebrigen Erkältung herum (fiebrig meint 39,5°C) und ich bin wirklich vernünftig ins Training (Erhöhung über 8 Wochen) eingestiegen (2-3x 40 min. und 1x 75 min. Laufen in sehr hügeligem Gelände). Nachdem ich vor vier Wochen dem Speck zu Leibe gerückt bin, hat es mich zerrissen

Schöner Mist ... und keine Lösung in Sicht
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 17:09   #24
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Der Ausgangspunkt sind nicht körperliche Defizite oder Erkrankungen, sondern ganz triviale Gewichtszunahme die über die Ernährung reguliert werden soll.

An mir durfte ich beobachten, daß durch den Verlust an Muskelmasse sicherlich auch der Grundumsatz zurückgegangen ist. So eine Art Abwärtsspirale, die sich selbst ernährt

Die Frage ist doch, wie da wieder rauskommen?
Mit einem Mal wieder 6-8x trainieren pro Woche dazu die Ernährung umstellen, daß wird schwierig. Im Moment doktere ich die dritte Woche an einer fiebrigen Erkältung herum (fiebrig meint 39,5°C) und ich bin wirklich vernünftig ins Training (Erhöhung über 8 Wochen) eingestiegen (2-3x 40 min. und 1x 75 min. Laufen in sehr hügeligem Gelände). Nachdem ich vor vier Wochen dem Speck zu Leibe gerückt bin, hat es mich zerrissen

Schöner Mist ... und keine Lösung in Sicht
Ja, gerade als Frau und nicht mehr blutjung - da ist Krafttraining ziemlich wichtig, um die Muskelmasse aufzubauen bzw. zu erhalten. Dadurch erhöht man die "aktive" Masse. Aber es dauert halt ein bissl.

So ein Infekt ist echt Scheixxe, da fühlt man sich noch schlapper - das geht aber gerade um und ich würde das nicht in Zusammenhang mit dem Abspecken setzen.

Ich plage mich ja auch mit dem "Luxusproblem" ein paar kg gerne runter haben zu wollen, obwohl ich nicht übergewichtig bin. Ich habe Anfang des Jahres für 7 Wochen keinen Alkohol getrunken und auf industriellen Süßkram (also Schoki, Gummibärchen o.ä.) verzichtet. Ansonsten aber mich satt gegessen (und ich esse gerne viel...). Das hat immerhin -2,5 kg gebracht. Geholfen hat mir sicher auch, dass ich im Herbst mit Krafttraining angefangen habe. Ich kann das wirklich empfehlen. Ich habe erst Muskelaufbautraining gemacht (also 8-10 Wdh.), Kreuzheben, Kniebeuge mit Langhantel, Bankdrücken, Latzug und Überzüge. Aktuell mache ich Max-Kraft Training (also 1-3 Wdh.) Bankdrücken, Beinpresse, Latzug & Klimmzüge.

Generell bringt es m.E. schon was, recht Eiweiß- und Gemüsebetont zu essen. Das finde ich auch absolut alltagstauglich. Wobei ich keinen Magerquark esse sondern lieber den leckeren 20%igen... Und bei manchen "Ess-Ritualen", die sich so eingeschlichen haben, ist es sinnvoll zu überlegen, ob das wirklich nötig oder eine schlechte Angewohnheit ist. Jeder hat da halt seine eigenen "Schwachstellen", an denen er arbeiten kann.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.