gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Papa baut ne neue Maschine! Ribble Ultra TT - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.03.2012, 14:29   #17
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
Zitat:
Zitat von gerli Beitrag anzeigen
War bei der Lieferung der Steuersatz dabei bzw. schon montiert?
nein, da muss man aufpassen! auf der Swift-Seite, die ja den selben Rahmen verbauen, steht 1 1/8 zu 1 1/2, ist es aber nicht, sondern unten 1 1/4" , drop in. Ein anderer Hersteller meinte auf meine Anfrage nach dem Steuersatz, sie könnten die Schalen einpressen. ist aber vollintegriert! Manche Händler hier haben den ncoh gar nicht verfügbar und können kaum Auskkunft geben. Mein Steuersatz liegt in der Packstation, gehe jetzt ne Runde rollern und hole ihn nachher ab, poste dann, ob alles so passt!

UPDATE:

habe Stronglight Steuersatz , passt, muss jetzt nur sehen, wie ich den Konus unten auf die Gabel kriege, mein aufschläger macht nur 1 1/8", und mein Staubsaugerrohr ist auch etwas zu eng, da muss ich wohl mal zum Baumarkt.....

Geändert von el_tribun (06.03.2012 um 17:59 Uhr).
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 23:04   #18
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
So, hier jetzt mal ein (ja, mieses) Foto von meinem neuen Ribble, hab leider zZ keine Digicam, darum muss die Webcam herhalten.

Für Aero-Wheels war keine Kohle mehr da, aber meine Meinung zu deren Nutzen habe ich ja eh schon dargelegt, die 7 Watt sind mir keine 1000 euro wert, werde mal nen günstigen nachrüsten, zugegebenermassen aus optischen Gründen.

Rahmen: Ribble Ultra TT mit Gabel und Stütze
Lenker Profile Wing Alu
Aufsatz Profile T2 Plus Alu
Vorbau 3T Arx Team
SW Sram Force
UW Ultegra
Shifter Sram TT 900 carbon
Bremshebel Sram TT 900 carbon
Bremsen Sram Red
Kurbel FSA SL-K Light
Kette Connex
Sattel Selle SL T1
Laufräder Fulcrum R3 + Conti GP 4000S

Gewicht mit Look Keo Max + Carbon Flaha knappe 8,4 Kg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Picture 1.jpg (63,7 KB, 748x aufgerufen)
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 08:00   #19
gerli
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 108
Das Rad gefällt mit recht gut, sieht stimmig aus. Nur die Lenkerkombination passt nicht ganz dazu.

Was hat Dir der Spass gekostet, so wies da steht?
gerli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 09:38   #20
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Geil, son Rahmen such ich auch.
Danke für die Infos. Kannst Du mal noch ein bisschen ausführlicher beschreiben wie das mit der Bestellung und dem Zusammenbau lief. Das mit dem Steuersatz ist ja schon speziell, wie das Du das dann gemacht? Braucht man noch mehr Spezialwerkzeug?
Wie hat das mit den innen verlegten Zügen geklappt?

Ich hab schon einen Cosmic Carbon LRS da würde der Rahmen gut drauf passen.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 10:14   #21
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
Rahmenset ~850 Euro, Gabel + Stütze müssen separat bestellt werden, warum auch immer, sind dann aber zusammen 850 euro, je nach GBP-Kurs.

das einzige Problem hatte ich mit dem Umwerfersockel, der hat einfach nicht gepasst, kann ein Montagsmodell gewesen sein, hab den von meinem Argon Strassenrad genommen und bestell mir da einen neuen. Ansonsten hat mit der Bestellung alles top hingehauen, hab alles auf Englisch gemacht, keine Ahnung ob die auch Deutsch können, glaube aber eher nicht, sind hier ja kaum bekannt, in GB aber schon.

Steuersatz ist kein Problem, 1 1/8 zu 1 1/4", hab zum Konusaufschlagen ein 1 1/4" Gewindestück unter den Konusaufschläger gesteckt, das ging, ansonsten braucht man kein spezialwerkzeug. Ist ein Stronglight Drop in
Steuersatz, bei Kurbelix gekauft.

Mit den Zügen ging auch soweit gut, das für den Umwerfer war etwas hakeliger, man muss unter dem BB eine kleine Platte abschrauben, um dann den Zug in die Kunststoffhülle Richtung Umwerfer einführen zu können, er läuft also nicht bis zum Ausgang durch eine Zughülle durch.

Lenkerkombi wollte ich eher günstig machen, und praktisch, da ich einfach mehr Griff und Krümmung haben will beim Oberlenker fahren am Berg. der T2 bietet einfach ne Menge Verstelloptionen zum kleinen Preis, optisch fände ich einen 3T Mistral oder Aura auch schöner, aber da kannste ja nicht viel dran ändern.

Das wichtigste war mir das Rahmenset, das ich einfach sehr geil finde. den rest kann man mit der Zeit eh noch ändern optimieren etc, finde auch 8,4Kg völlig ok, hätte mit mehr gerechnet.

der Cosmic passt sicher gut dazu
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 12:48   #22
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Danke für die Antworten, wie hast Du denn bei Ribble bezahlt?
Mit Kreditkarte?

Und was ist das für ein Steuerlager 1 1/8 zu 1 1/4? Ist das dann konisch? Und wenn ja, ist der konische Teil im Rahmen? Oder ist das Ober lager 1 1/8 und das Unter 1 1/4 oder umgekehrt?
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 13:56   #23
treppenläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2011
Ort: Chiche Peak
Beiträge: 167
Der Sattel ist aber sehr weit vorn. Sicher das es so Ok ist?
Normalerweise gibt es doch am Sattelgestell eine Markierung bis zu der man den Sattel max. vorschieben darf.
Von hier sieht es aus als wärst du da deutlich drüber.
treppenläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 22:12   #24
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Kannst Du mir noch was zu der "Reserve and Collect" Bestellung bei Ribble sagen? Was ist das? Bezieht sich das auf die 10 Tage Bearbeitunge/Lieferzeit?

Welche Rahmengröße hast Du und wie sind Deine Körpermaße (Größe, Schrittlänge)?
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.