Naja, daran müssense aber noch ordentlich arbeiten...
ja zum Beispiel das Band ein paar Zentimeter länger lassen. Ich hasse es, wenn ich beim Lenkerband (noch dazu wenns mehr kostet als die breite Masse) geizen muss, damit ich beim Lenker bis oben hin komme. Es gibt wenig Dinge in meinem Arbeitsalltag die mich noch mehr nerven.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Schwarz, kein Rot an ein rotes Rad. Bestensfalls noch weiss.
Zitat:
Zitat von wieczorek
Es gibt wenig Dinge in meinem Arbeitsalltag die mich noch mehr nerven.
Schoma so n schice Brooks zu wickeln versucht?
60Tacken und dann stückeln die Lederstreifen aneinander. Das Zeug iss noch unflexibler als das Fizik-Microtex-Mistband (dabei dachte ich beim ersten mal Fizik wickeln noch, das wär unmöglich ... ), man kann es so gut wie nicht ziehen und schliesslich liegt so ne Leimstelle oben und du tüftelst ne Stunde, bis mans nicht mehr sieht und die unten iss. Erstens.
Zweitens iss das Zeug glitschig wie n Aal und damit NULL griffig (vielleicht hab ich auch nen Fehler gemacht und hätte mal mitm Klebestreifen nach oben wickeln sollen, allerdings wär dann der 'Brooks'-Schriftzug nicht sichtbar... ).
Und drittens: der 'Brooks'-Schriftzug steht zwangsläufig einmal aufm Kopf. Geht mal gar nicht.
Und Retro isses eh nedd. Bis vor 5Jahren gabs kein Lederlenkerband.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wer einmal das Lizard Skins Lenkerband gefahren ist, wird sich nie wieder was anderes ans Rad machen. Der hohe Anschaffungspreis ist vollauf gerechtfertigt. Unschlagbar!
Wer einmal das Lizard Skins Lenkerband gefahren ist, ...
Naja, gefahren nedd, aber nach einmal wickeln wusste ich zumindest, was ich niemals am Rennradlenker haben wollte.
So verschieden sind die Geschmäcker...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
ja zum Beispiel das Band ein paar Zentimeter länger lassen. Ich hasse es, wenn ich beim Lenkerband (noch dazu wenns mehr kostet als die breite Masse) geizen muss, damit ich beim Lenker bis oben hin komme. Es gibt wenig Dinge in meinem Arbeitsalltag die mich noch mehr nerven.
Aufgrund solcher "Sorgen" hab ich mein Lenkerband (keine Ahnung mehr welche Firma, weiß nur dass es 14.50 gekostet hat) vom Radshop wickeln lassen. Dafür habe ich 17 Euro bezahlt.
Fand ich ganz schon happig oder ist das normal?
Na jedenfalls ist es perfekt dran, ich hatte das noch nie gemacht und wollte es nicht versauen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad