Tim, vielleicht kannst du einen groben Abriss über die geplanten Inhalte deines Sendungsbeitrages geben. Dann könnten Fragen sicherlich noch gezielter gestellt werden.
Folgende Punkte werden wohl mehr oder weniger von dir angesprochen...
- die Geschichte des XTERRA's (kurzer Abriss, Wordl-Tour, FInale auf Maui)
- das Radtraining auf dem MTB/Crosser im Gelände
- das Mountainbike (Technik, Ausstattung,...)
Hast du sonst noch etwas vorbereitet?
Aber gern doch!
Die Sendung heisst allerdings nicht "Xterra, was issn das?", sondern "Alles über Cross-Triathlon" und ist deshalb etwas anders aufgebaut.
Das insbesondere, weil der Großteil der Triathleten Berührungsängste mit Matsch hat, so mein Eindruck. Wir fangen also damit an, warum man sich mal vom Asphalt weg bewegen sollte, wie man den Einstieg findet und welches Material man braucht.
Da ich einen Einstig über technisch einfachere Crossduathlons über den Winter empfehle, werden wir da ein paar Alternativen nennen und auch ganz kurz was zum (leider aussterbenden) WinterTri sagen.
Wenn's dann darum geht, auch im Sommer zu crossen, sind wir beim Cross-Tri und da liegt dann ein Schwerpunkt - den übernimmt Jens - auf Xterra. Die Folien bastelt er gerade. Klar werfen wir einen kleinen Seitenblick nach Maui, da kommt's ja her.
Zum Schluss darf ich dann noch was zu meinem feuchten Traum vom Coast to Coast erzählen und zum bisher ungeborenen Legendenrennen des hiesigen Freibeuters!
sehr geil!!! aber bitte nicht allzuviel der ewigen diskussion 26" VS 29" da man Äpfel mit Birnen vergleicht
Für so Blondes wie mich wäre es schon interessant ein bissl über wofür Crosser, MTB 26", MTB 29" zu erfahren... Nicht jeder hat alle Sorten Räder zu Hause bzw. eine Ahnung davon, was man für was am besten brauchen kann.
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Die Sendung heisst allerdings nicht "Xterra, was issn das?", sondern "Alles über Cross-Triathlon" ...
Übel, übel!
Das klingt genauso marktschreierisch wie die Titelseite vorallem der 'MountainBike', wo dann zum Thema bei weitem nicht 'Alles', und was kommt, grösstenteils heisse Luft ist.
Über so ne Titelzeile würde ich dreimal nachdenken.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ach komm, Sybi, natürlich isses schwer, "Alles" da reinzupacken, für Leute, die sich auskennen und die an Antworten auf bestimmte Fragen interessiert sind, bei denen ich nicht mal die Fragen halbwegs verstehe, und für Leute wie mich, die sich im letzten Jahr einfach mal so auf die Skating-Ski gestellt haben und beim Wintertria gestartet sind und die dieses Jahr mal nen Cross-Triathlon trotz ner besch*** Fahrtechnik mitmachen wollen. Man kann es auch brav "Einführung in den Cross-Tria und spezielle Einzelfragen" nennen, aber was gemeint ist, wissen wir doch.
Meine Sorge ist, dass es zu speziell wird (was ja auch verständlich wäre bei Leuten, die was davon verstehen) und die Sorge der Cracks ist, dasses zu flach wird. Aber das wird schon und auf jeden Fall find ich gut, dass es mal ein Thema ist, das das Spektrum erweitert. So Fragen wie "Kann ich den Tausender, den ich eigentlich in 3:55 laufen soll, auch in 3:50 laufen, wenn ich die Pause hinterher um 25 sek verlängere" find ich nicht so spannend. Grundsätze interessieren mich, den Rest muß man selbst rausfinden.
Übel, übel!
Das klingt genauso marktschreierisch wie die Titelseite vorallem der 'MountainBike', wo dann zum Thema bei weitem nicht 'Alles', und was kommt, grösstenteils heisse Luft ist.
Über so ne Titelzeile würde ich dreimal nachdenken.
Zitat:
Zitat von Rhing
Man kann es auch brav "Einführung in den Cross-Tria und spezielle Einzelfragen[/b]" nennen, aber was gemeint ist, wissen wir doch.
Meine Sorge ist, dass es zu speziell wird [...]
Keine Angst, Andreas, keine Angst! Arne & ich sind doch die Guido Knopps des Triathlonfernsehens. Komplexeste Zusammenhänge allumfassend in 45min erklärt - für uns ein Kinderspiel!
Im Ernst: Rhing hat schon Recht, wir eine Einführungsveranstaltung mit Ausblick, der sich auch für die alten Hasen lohnen sollte (hoffen wir mal). Einstig, weil die Szene sehr klein ist & einfach wenige derzeit dabei sind und der Sport mehr Teilnehmer verdient hat. Für alte Hasen, weil wir einmal mit dem 29er Teil & Jens' neuem Rad technisch was zu sagen haben werden. Und zum Anderen isses für die alten Hasen sicher interessant, mal ein paar Rennalternativen vorgestellt zu bekommen.