Das läuft ja (gottseidank) unabhängig voneinander. Im Falle eines Schuldspruches muss er afaik zurückzahlen.
Wenn im Bescheid ein Widerrufsvorbehalt enthalten ist, der dann auch noch für die Vergangenheit gilt. Sonst ist der Bescheid rechtskräftig und nicht angreifbar, wenn's da nicht besondere Vorschriften gibt. So oft hab ich nicht mit Ehrensold zu tun.
Warum bekommt er 200 k aus seiner Vergangenheit???
Du meinst wahrscheinlich erworbene Pensionsansprüche. Vom Pensionsalter ist er aber noch weit entfernt.
Soweit ich weiß kriegt er die mit 57. OK, die Brötchen kann er nicht auf Vorrat kaufen, sind wohl noch ca. 5 Jahre, ich schau jetzt nicht nach, damit mir nicht noch schlechter wird, aber mit 57 Rente, das würde ich mir überlegen. Vielleicht käme ich dann man nach Hawaii (will ich gar nicht, aber es gäbe noch so einiges andere, ...).
Rhing (M 55)
Hätte Wulff nur einen gewissen Anflug von Anstand würde er den Ehrensold ablehnen.
aus wikipedia:
Als Oppositionsführer im niedersächsischen Landtag warf Wulff im Jahr 1999 dem damaligen Ministerpräsidenten Gerhard Glogowski in einer Sponsoringaffäre vor, „seine Unabhängigkeit und damit seine politische Handlungsfähigkeit“ verloren zu haben, so dass deshalb die Niederlegung des politischen Amts unvermeidlich wurde.[15] Wulff ging nach dem Rücktritt Glogowskis noch weiter, indem er forderte, dessen Pension, mindestens aber dessen Übergangsgeld zu kürzen.[16]
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
Ich sollte bald meine Einkommensteuerklärung machen, so als Freiberufler, der jeden Cent umdrehen muss. Ich will ja nicht, daß der Wulff beim nächsten Nobel-Restaurantbesuch auf den zweitbesten Wein ausweichen muss