gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ich kenne Euch alle! - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.02.2012, 11:46   #17
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Hab Geduld mit dem Schwimmen. Wie lange schwimmst du denn schon?
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 12:41   #18
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Meiner einer doktert auch am x-ten "comeback" ... kann Deine Anlaufverwerfungen gut nachfühlen Da die Lage >45 verzweifelt, aber durchaus hoffnungsvoll ist (Arne, ich warte noch immer auf eine Sendung für die Leute über 50) habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht, denn es mit den gleichen Mitteln wie vor 15-20 Jahren anzugehen, wird vermutlich weniger klappen ...

Mir ist dabei aufgefallen, dass vor allem die (fehlende) Kraft anzugehen ist. Das ist ja ohnehin so ein Altersding. Da ich keine Lust habe endlos viel Zeit für Krafttraining aufzuwenden (Hinfahren, trainieren, heimfahren - das dauert) habe ich mich nach Möglichkeiten anderer Art umgesehen. Und mir ist wieder etwas eingefallen, dass ich schon vor Jahren für meinen Rücken angeschafft hatte und dann wie so vieles anderes auch, vergessen habe.

Flexi-Bar. Hervorragend, sehr empfehlenswert. Kostet zwar ein bisschen was, ist aber sein Geld wert. Die Übungen sehen leicht aus, aber alter Schwede, ich merke im Moment genau, was ich die letzten Jahre vernachlässigt habe *autsch*.

Dem Flexi-Bar liegt ein gut gemachtes Video bei, das nach Leistungsstufen gestaffelt ist.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 13:09   #19
tomcat
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomcat
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 265
Jaja die Kraft ... dabei sieht man mir es gar nicht an, dass ich eigentlich gar keine Kraft habe ihr versteht wie ich das meine ...

Du sprichst aber eine andere Baustelle von mir an: Der Rücken!
Unterm Strich bin ich immer noch zu faul, was die Übungen angeht, die mir diverse Docs verordnet haben. Dazu habe ich auch son Blackroll-Dingens und ne neue Matratze. Aber auf die Idee nen Flexibar speziell für Rücken zu nehmen - das hats gebracht?

tomcat
tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 14:29   #20
tomcat
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomcat
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Hab Geduld mit dem Schwimmen. Wie lange schwimmst du denn schon?
das verrate ich nicht
Nee, schon klar: Gut Ding will Weile haben und so.
Ich fand es aber echt überraschend, wie extrem jegliche Performance mit der Zeit nachlässt. Was ich sagen will: z.B. meine Hausrunde mit dem MTB geht immer irgendwie und auch n` Stündchen zu Fuß im Wald herumeiern sollte immer drin sein. Dass mir aber schon nach 200m im Becken die Arme abfallen, hätt ich nicht gedacht. Das aber liegt vermutlich daran, dass ich eben im Vergleich v.a. zum Radln die geringste Lebensleistung auf dem Tacho hab.

danke für Eure Anteilnahme
tomcat
tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 16:23   #21
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Erstmal: Offiziell Willkommen! Echt klasse Vorstellung!

Schwimmen: ganz ruhig bleiben und Anfangs Technik, Technik, Technik. Immer nur 25er und wieder Pause. Konzentrieren und wieder los. Kraft kommt dann schon.
Ich war als Kind leistungsmaessig im Rettungsschwimmen unterwegs und konnte nach so 20 Jahren Pause keine Bahn durchkraulen. Fuehlt sich schrecklich an, kommt aber schnell... Kraftmaessig haperts aber.
Nur, zu lange Strecken am Anfang sind nicht sinnvoll und geben ggf nicht nur Musklekater sondern Verspannungen.

Krafttraining hilft fuer alle Disziplinen. Versuchs mal mit MaxxF. Super anstrengend und schnell erledigt. 10 min-Programm am Anfang und Du bist ko

Durchhalten!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 19:13   #22
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von tomcat Beitrag anzeigen
Aber auf die Idee nen Flexibar speziell für Rücken zu nehmen - das hats gebracht?
Ist ja nicht nur für den Rücken, sondern für den ganzen Rumpf sowie die Schultern und Arme, als quasi "Abfallprodukte". Ich kann es nur empfehlen, mein Orthopäde hat mir die Veränderung bestätigt ohne zu wissen, was ich getan habe. Es gibt etliche Physiotherapeuten die das Teil in ihrer Praxis verwenden.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 23:39   #23
Paddi
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von tomcat Beitrag anzeigen
So liebe Leut,

es überkommt mich gerade, meine bescheidenen Erfahrungen bzgl. „Wiedereinstieg“ zu verkünden. Denn ich mache gerade ein paar "spezielle" Erfahrungen:

Ich kämpfe mich nun seit ein paar Wochen durch und hab es tatsächlich geschafft, mehrmals die Woche Sport zu machen.
Am regelmäßigsten war ich Laufen (naja sagen wir: joggen): Das habe ich auch wegen diverser körperlicher Gebrechen mit dem größten Respekt angegangen. Daher bin ich da mit dem Fortschritt eigentlich ganz zufrieden.
Wenn es beim Radln über 2h rausgeht, (ich fahr wegen Wetter z.Zt. höchstens einmal die Woche) dann geht es echt ans Eingemachte: Danach Flasche leer, Kopf tot und Beine kaputt. Das hat mich doch ein wenig enttäuscht, denn ein paar Lebenskilometerchen hab ich schon auf dem Buckel. Aber da mache ich mir nicht wirklich Sorgen: Von Nix kommt nix und man müsst halt einfach a bisserl öfter fahren.
Aber das Schwimmen! Vogelwild! Das hätte ich mir nicht gedacht! Da geht ja gar nix! 30 Minuten Plantschen mit Mini-Technikübungen und ich kann 2 Tage nicht mehr Nasebohren, weil ich die Arme nicht mehr heben kann. Oder wie neulich: 10x100 super gemütlich und die letzten 100 fühlen sich an, wie wenn ich gerade den Ärmelkanal durchquert hätte. Schlimme Sache!

Und wie gesagt: Wir sprechen hier nicht von Geschwindigkeiten, sondern bestenfalls von zügiger Fortbewegung. Daher die Frage: Wie würdet Ihr das Schwimmen an meiner Stelle angehen?

Danke
tomcat
Je öfters du schwimmen gehst, desto besser wird es werden. Schwimm dich ordentlich und locker ein. Danach Technikübungen mit Pullbuoy, Paddles. Anschließend würd ich Ausdauertraining wie deine 10 x 100 machen und abschließend noch Sprints und Ausschwimmen. Was hast du denn dieses Jahr noch vor?
__________________
My road to Roth 2015!
www.ironpaddi.wordpress.com
Paddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 09:48   #24
tomcat
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomcat
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von Paddi Beitrag anzeigen
Je öfters du schwimmen gehst, desto besser wird es werden. Schwimm dich ordentlich und locker ein. Danach Technikübungen mit Pullbuoy, Paddles. Anschließend würd ich Ausdauertraining wie deine 10 x 100 machen und abschließend noch Sprints und Ausschwimmen. Was hast du denn dieses Jahr noch vor?
Hallo,

ja Danke noch einmal für die Tipps. Es ist mir wie gesagt schon klar, dass man eben was tun muss. Und mir ist auch klar, dass es nicht mehr ganz so zügig mit dem Aufbau vorangeht, wie noch vor 20 Jahren. Ist aber alles nicht so schlimm: Ich merke erste Fortschritte und alles wird gut!

Was ich dieses Jahr noch vorhabe, weiß ich noch nicht. Jetzt muss ich erst mal schauen, dass beim Radln noch was vorwärts geht. Aber ein oder zwei OD's in der Gegend hier, die ich noch nicht gemacht habe, wären schön. Und wenn ich am Ball bleibe, wäre die Premiere der Mitteldistanz am Chiemsee wohl ein netter Höhepunkt. Dazu noch der München Marathon im Herbst. Aber halt! Eins nach dem anderen – jetzt wollte ich erst mal versuchen, wieder so etwas wie regelmäßiges Training zu machen: Alles andere kommt dann schon; und Events und Möglichkeiten zum Austoben gibt es genug, auch mit kurzfristigen Anmeldemöglichkeiten.

Was mir noch auffällt: Bis 2009 war ich zumindest alle heilige Zeit mal im Olympiabad in München beim Frühschwimmen. Aber neulich habe ich mir echt die Augen gerieben: Als ich vor mehr als 12 Jahren dort die ersten Male beim Frühschwimmen war, waren dort zwei Bahnen gesperrt und es waren nur etwas mehr als ne gute Handvoll Schwimmer unterwegs, davon auch nicht alle Triathleten. Heute sind es drei Bahnen und daneben wird auch noch "ambitioniert" geschwommen. Außerdem komme ich kaum unfallfrei ins Wasser, weil da so viel Plastik-Spielzeug, eingeschweißte Schwimmpläne und Getränkeflaschen am Rand rumstehen. Und dann ist fast immer mindestens eine/r unterwegs der/die privat gecoacht wird. Da ist er also, der „Triathlon-Boom“?

VG
Tomcat
tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.