gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: Die Triathlongeschichte Deutschlands – Teil 1: 1980-82 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.12.2007, 10:19   #17
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Sehr schöner Artikel... ich will aber mehr Bilder! Wann kommt das Buch jetzt endlich raus?

Axel, seit 89 Triathlet
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 10:20   #18
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Hach wie geil
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 13:12   #19
TriTom
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 379
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Damals kam die 1. Bundesliga gerade auf. Mit den Schloothiessis Leer, dem VfL Jehringsfehn und den Oldenburger Bären gab es damals gleich drei Bundesliga-Teams im Umkreis von 50 km in einem eher dünn besiedelten Gebiet. Unter anderem ist auch Olaf Sabatschus damals für Leer gestartet.
Damals war in Sachen Triathon noch richtig was los in der Gegend: den Emslandtriathlon mit Sprint/Kurz und Mitteldistanz wo ich meine ersten Triathlonberührungen hatte, Leer mit einer richtig großen Triathlon-Truppe und der windigen Radstrecke am Deich lang, immer wieder Jümme und natürlich auch in Oldenburg der Kurztria. Irgendwie hing aber alles an den immer gleichen Organisatoren und ist dann alles eingeschlafen, lediglich in Oldenburg ist wieder was los.
Speziell den Emslandtriathlon vermisse ich besonders.

Thomas
TriTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 13:32   #20
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Ach, der Frammerbacher Dreikampf!

25km vom alten Zuhause weg und heute Abend beim LAufen werde ich in Memoriam dieses alte labbrige T-Shirt aus Anfang der 90er auftragen:


Waren das Zeiten!

Tim,

der am 15. 09. 1984 in Köln seinen ersten Triathlon gemacht hat. Bei 13° ohne Neo!!!

Geändert von hazelman (04.12.2007 um 13:40 Uhr).
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 13:41   #21
Torschdn
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 61
Servus,

super Artikel auch wenn mich zu dieser Zeit wohl eher Lego interessiert hat. Meinen ersten Triathlon habe ich 88 oder 89 beim Arpker Schultriathlon gemacht. Vorbereitung!???!
Ich war doch Fussballer, da werde ich doch 400m Schwimmen - 20km Radfahren und 5km laufen können!!! Wenn ich mich richtig erinnere bin ich nicht nur laufend auf der Laufstrecke unterwegs gewesen...

Grüße
Torsten
Torschdn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 13:48   #22
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Schöner Artikel Keko!

Ich brenne schon auf die Fortsetzungen.

Ingo
(erster Triathlon im Jahr 2000)
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 14:39   #23
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Sehr schöner Artikel... ich will aber mehr Bilder!
Bilder habe ich im nächsten Teil mehr. Von 80-82 habe ich meist nur Bilder, wo ich mitten drauf bin. Deshalb habe ich damit etwas gespart
  Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 14:55   #24
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Super Artikel! Geil geschrieben!

Ich finde besonders das Augenzwinkern ob der zunehmenden "Technisierung" der Sportart schön!

Kann mich an meiner ersten Tri in Ladenburg vor 120 Jahren erinnern...damals gings die 1,9km zu Fuss vom Schwimmausstieg zum Start...um ins Wasser zu kommen musste man durch ein Brennnessel"feld" über nen rutschige Rampe ins Wasser "gleiten".

Heute wird man mit dem Ausflugsdampfer bequem stromaufwärts gefahren..
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.