da sich auch bahnenzähler mal verzählen, geben wir denen immer n zettel, nstift und ne eigene uhr, und lassen die alle 50m (25m bahn) die ungefähre durchgangszeit aufschreiben. da würde es a) zeitlich auffallen und nachzuvollziehen sein, wenn eine bahn fehlen würde, und b) freut es die teilnehmer, wenn sie alle zwischenzeiten bekommen.
Bei Schwimmwettkämpfen über 1500m werden Zähltafeln an der Stirnseite des Beckens eingesetzt, die vom Kampfrichter bedient werden. Klappt auch für 2 Leute pro Bahn, dann halt 2 Zähltafeln...
(ich weiß, der Threadersteller hat nach Triathlons gefragt, aber vielleicht hilft es ihm ja trotzdem weiter)
[KSM]
1. Es gibt im Becken keine offiziellen Strecken, die länger als 1500m sind.
2. Die Zähltafeln werden i.d.R. NICHt von den Karis bedient. Dafür sind die Schwimmer selbst verantwortlich, d.h. man fragt in der Regel einen Vereinskameraden, die Zähltafel für einen zu bedienen.