gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
1500m Schwimmsplit im Becken - how to? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.02.2012, 16:57   #17
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.068
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Danke für die konstruktiven Antworten. Selber zähle ich im Training runter, also:

30 29 28 27 26 ... drei, zwei, eins und zero cool.

Gruss Trimichi
Dann schwimmst du aber eine Bahn zu viel.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 17:07   #18
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.807
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Dann schwimmst du aber eine Bahn zu viel.
Sprichst du von dir in der zweiten Person?
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 17:15   #19
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
da sich auch bahnenzähler mal verzählen, geben wir denen immer n zettel, nstift und ne eigene uhr, und lassen die alle 50m (25m bahn) die ungefähre durchgangszeit aufschreiben. da würde es a) zeitlich auffallen und nachzuvollziehen sein, wenn eine bahn fehlen würde, und b) freut es die teilnehmer, wenn sie alle zwischenzeiten bekommen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 17:22   #20
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Hans Dampf Beitrag anzeigen
Bei Schwimmwettkämpfen über 1500m werden Zähltafeln an der Stirnseite des Beckens eingesetzt, die vom Kampfrichter bedient werden. Klappt auch für 2 Leute pro Bahn, dann halt 2 Zähltafeln...

(ich weiß, der Threadersteller hat nach Triathlons gefragt, aber vielleicht hilft es ihm ja trotzdem weiter)
[KSM]

1. Es gibt im Becken keine offiziellen Strecken, die länger als 1500m sind.

2. Die Zähltafeln werden i.d.R. NICHt von den Karis bedient. Dafür sind die Schwimmer selbst verantwortlich, d.h. man fragt in der Regel einen Vereinskameraden, die Zähltafel für einen zu bedienen.

[/KSM]


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 20:06   #21
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Wo gibt es überhaupt OD in nem Schwimmbecken?
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 03:07   #22
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.807
Zitat:
Zitat von aurinko Beitrag anzeigen
Wo gibt es überhaupt OD in nem Schwimmbecken?
Weis ich nicht so genau...- aber KDs fallen mir im Moment allein im Raum Bayern zwei ein.

Gruss Trimichi
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 07:56   #23
3-rad
 
Beiträge: n/a
Buschhütten
Harsewinkel
Steinfurt
Versmold
Gladbeck
Kamen
Dalkeman Gütersloh
Paderborn
Iserlohn

nur so ein paar Beispiele aus NRW
  Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 08:06   #24
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.945
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,



[KSM]

1. Es gibt im Becken keine offiziellen Strecken, die länger als 1500m sind.


[/KSM]


Viele Grüße,

Christian
KSM:das stimmt nicht,wir hatten gerade bawü lange strecken mit 5000m!
carolin
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.