Nun ja, nen bestimmten Betrag aufn Kopf hauen zu wollen, halte ich weniger für den einfachen Weg.
Es macht weniger Probleme, wenn man was bestimmtes unbedingt haben will, also sich zB. nen gewissen Rahmen an Land zu ziehen gedenkt.
Dann halte ich es nicht für die richtige Einstellung, n Rahmenset für zwo oder 2,5k€ reinzuschwenken und dann noch nen Tausender für Sattel,, -stütze, Vorbau, Lenker, Gruppe UND Räder zu haben.
Natürlich lässt sich n 3Mille-Rahmen auch mit Aksiums und ner Tiagra fahren, aber es sieht bescheuert aus.
Da würde ichs vorziehen, mir mit China-Standardware was individuelles aufbauen zu lassen, oder ein günstigeres Komplettpaket zu nehmen, wenn ich vom Aufbau keinen Plan hab und dem Händler ums Eck die Butter aufm Brot nedd gönne.
Ausserdem würde ich mich bei den Rädern an Herstellern/Anbietern orientieren, die auch langfristig in der Lage sind, Ersatzteile zu liefern. Wennse neu sind, funktionierense alle (naja, "fast alle"), aber frag mal einer bei seinem Billgradheimer nach fünf Jahren nach nem neuen Freilauf oder ner Speiche;- die wissen dann oftmals nicht mehr, wie der Name des Laufrades buchstabiert wird...
Gleiches gilt für unsere französischen Freunde. Die ändern alle Jahre irgendnen Mist an ihren Rädern gleichen Typs und keine Sau blickt mehr durch, aus welchem Modelljahr das Laufrad war, bei dem grad ne Speiche rausgefetzt ist. Hab vorige Woche erst wieder das Rad eines Kunden aufn Mist geworfen, weils nach sechs Jahren für genau dieses Ding halt leider keine Teile mehr gab und von nem älteren/jüngeren/anderen Modell nix passte. Der hat mir fast die Augen ausgekratzt, weil die Räder damals nu wirklich nicht die billigsten waren und er nicht viel damit gefahren war.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Gleiches gilt für unsere französischen Freunde. Die ändern alle Jahre irgendnen Mist an ihren Rädern gleichen Typs und keine Sau blickt mehr durch, aus welchem Modelljahr das Laufrad war, bei dem grad ne Speiche rausgefetzt ist.
Wenn du Hammer Laufräder für ein günstigen Preis suchst kann ich dir Marengo empfehlen, die haben ein super Preis-Leistungs-Verhältnis und sind 1A Laufräder. Ich fahr die auch und bin total begeistert. genauer Infos findest du unter marengobikes.com
Ist da was besonders dran?`Sieht nach Standard-Taiwan(?)-Felgen aus, die man auch unter x anderen Namen kaufen kann.
Gleiches gilt für unsere französischen Freunde. Die ändern alle Jahre irgendnen Mist an ihren Rädern gleichen Typs und keine Sau blickt mehr durch, aus welchem Modelljahr das Laufrad war, bei dem grad ne Speiche rausgefetzt ist.
Zitat:
Zitat von Alfalfa
Mavic?
Zitat:
Zitat von ironlollo
Kennst Du andere?
Jetzt mal Butter bei die Fische.
Ich hab mit dem Gedanken geliebäugelt mir einen Satz Comic Elite zuzulegen.
Die wiegen 1750g und gibt's für 270€ neu aus der Börse.
Ich glaube da kann man nicht viel falsch machen.
Stabil, ein bisschen aero, schlicht.
Ich kenn nur Leute die fahren Mavic seit 20 Jahren und hatten noch nie einen Defekt.
Wir brauchen nicht über r-sys und Derivate reden. Die sind Kernschrott, keine Frage.
Sybenwurz: Du brauchst jetzt nicht daherkommen und eine 10-seitige Abhandlung aufschreiben über die ganzen Nachteile und betroffene Kunden.
Das glaub ich nämlich nicht.
Mein Lieblingshändler aus Dortmund erzählt mir nämlich was anderes und der verkauft auch mehr als 1 Satz pro Jahr.
Ich hab nix gegen Mavic. Mir persönlich wären sie halt zu schwer.
Ich finde, ein Laufradsatz darf nicht mehr als 1500 Gramm wiegen, Aerodynamik hin oder her.
Aber es ist wie immer, jeder setzt andere Prioritäten.
Jetzt mal Butter bei die Fische.
Ich hab mit dem Gedanken geliebäugelt mir einen Satz Comic Elite zuzulegen.
Die wiegen 1750g und gibt's für 270€ neu aus der Börse.
Ich glaube da kann man nicht viel falsch machen.
Stabil, ein bisschen aero, schlicht.
Ich kenn nur Leute die fahren Mavic seit 20 Jahren und hatten noch nie einen Defekt.
Wir brauchen nicht über r-sys und Derivate reden. Die sind Kernschrott, keine Frage.
Sybenwurz: Du brauchst jetzt nicht daherkommen und eine 10-seitige Abhandlung aufschreiben über die ganzen Nachteile und betroffene Kunden.
Das glaub ich nämlich nicht.
Mein Lieblingshändler aus Dortmund erzählt mir nämlich was anderes und der verkauft auch mehr als 1 Satz pro Jahr.
Wenn du von den Billigheimern redest, kannste die doch bedenkenlos kaufen.
Entweder sie funktionieren oder nedd und du wirfst sie wieder weg oder schrreist nach Gewährleistung.
Und wenn dein Händler Stützpunktändler ist und wegen diesem Status das jährliche Ersatzteilpaket horten darf, mags auch sein, dass er Probleme mitm Nachschub nicht nachvollziehen kann.
Ich spar mir das aber, weils anderswo auch geht, ohne fürn Tausender aufwärts Inventurleichen zu archivieren.
Ich hab noch mehr Kollegen, die mit der Situation insgesamt zufrieden sind und die meinen, sie kriegen alles oder haben vieles da;- unerfreulicherweise müssen die aber auch die Waffen strecken, wenn ich von Mavic selbst was nimmer bekomme.
Aber ich werde mal in mich gehen und prüfen, ob ich ne Teilschuld trage, dass meine Kunden ihr Geraffel regelmässig lynchen und Probleme verursachen, wo andere einfach nur fahren oder putzen.
Hier gibts scheinbar zu viele, die rund ums Jahr das Material herbrennen wie nix Gutes und im Zweifelsfall auch mal ne Felge in nem dreiviertel Jahr durchbremst.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Mein aktueller Favorit ist das P2, ich denke das wird so um die 2900 Euro kosten, allerdings ohne vernünftige Laufräder. Meine Frage ist nun, was ich zusätzlich zu den Laufrädern noch drauflegen muss...
...Wenn jemand Tipps für günstige Bezugsquellen hat, raus damit
Vielen Dank