gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Minipumpe für Scheibe - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.01.2012, 17:33   #17
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.565
ich halte es generell für klug trotz CO²-Patronen einen minipumpe mitzunehmen, falls mal was schief läuft. Von daher kurz anpumpen reintun, kontrollieren, abklopfen und dann die volle Ladung reinknallen!
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 17:36   #18
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Ich habe mir jetzt für 5,49€ die SRAM Minipumpe CO2 Twist Inflator bestellt.
Ich glaube leichter, billiger, schneller und einfacher geht´s nicht.
Hallo Nico,
kannst du bitte mit der Pumpe eine Trockenübung durchführen? (Luft vollständig aus Reifen lassen, Reifen einmal lösen und wieder aufziehen und das ganze wieder "aufpumpen").

Gruß
Florian
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 18:36   #19
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Habe auch so ein Teil und bin damit soweit zufrieden.
Hallo Krümel,

hast du genau das gleiche SRAM Teil? Falls ja, kann man damit auch dosieren? Bin mir nicht sicher was mit "Twist Inflator" genau gemeint ist. Kann ja auch "reinschrauben-und-ab-geht-die-Post" gemeint sein.

Die "Genuine Innovations Microflate Nano Kartuschenpumpe" wirbt mit folgendem Spruch: "Die Twist-To-Inflate Technologie ermöglicht schnelles, einfaches und dosiertes Aufpumpen!"


Zitat:
Zitat von Wassertraeger_HAM Beitrag anzeigen
Hallo Nico,
kannst du bitte mit der Pumpe eine Trockenübung durchführen? (Luft vollständig aus Reifen lassen, Reifen einmal lösen und wieder aufziehen und das ganze wieder "aufpumpen").

Gruß
Florian
Hallo Florian,

das werde ich wohl irgendwann mal machen müssen. Das ist meine erste Scheibe und der Schlauchreifen ist geklebt. Jetzt im Moment werde ich den noch nicht einfach zum Spaß runterreißen. Welche Erkenntnis erhoffst du dir von der Aktion?

Grüße,

Nico.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 18:55   #20
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Danke euch allen für die Tipps. Ich habe mir jetzt für 5,49€ die SRAM Minipumpe CO2 Twist Inflator bestellt:

http://www.amazon.de/gp/product/B003...A3JWKAKR8XB7XF

Ich glaube leichter, billiger, schneller und einfacher geht´s nicht.

Grüße,

Nico.
Wow. Das Ding ist quasi baugleich mit der Genuine Innovations Microflate Nano. Und das zu DEM Preis.................Hammer
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 19:01   #21
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Welche Erkenntnis erhoffst du dir von der Aktion?
Die Erkenntnis, das es problemlos funktioniert. Denn:
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
kann man damit auch dosieren?
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 19:01   #22
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zu Microflate und wohl auch dem SRAM Teil: Das ist supergut zu dosieren. Man schraubt die Kartusche quasi bis zum Anschlag rechtsdrehend auf den Pumpenkopf. Das aktiviert die Pumpe, d.h. die Kartusche ist angestochen aber noch "zu". Dann setzt man den Pumpenkopf auf das Ventil. Durch Drehen der Kartusche nach links strömt das CO2 in den Reifen. Je weiter man nach links dreht, desto schneller geht's. Nach rechts drehen schließt die Kartusche wieder. Sensationell einfach und sehr gut zu dosieren.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 19:02   #23
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Sensationell einfach und sehr gut zu dosieren.
Danke
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 19:03   #24
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Wassertraeger_HAM Beitrag anzeigen
Danke
Ihr werdet begeistert sein von dem Teil und wohl kaum wieder was anderes wollen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.