Doch :-) . Die Qualität der Marktstände ist durchaus unterschiedlich und man trifft da halt viele Leute, auch Einwohner der Insel (statt Kirchgang am So), ein soziales Ereignis ...
-qbz
Muss natürlich jeder selbst entscheiden, ich war da einmal und nie wieder, fand den Markt furchtbar, da gibt's deutlich schönere und interessante Alternativen als einen Markt mit Plastikschund.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Muss natürlich jeder selbst entscheiden, ich war da einmal und nie wieder, fand den Markt furchtbar, da gibt's deutlich schönere und interessante Alternativen als einen Markt mit Plastikschund.
Hier wird z.B. handgefertigter Silberschmuck angeboten oder es gibt einen Bäckerstand, wo man sich mit frischem Vollkornbrot für die Woche eindecken kann etc.
Aber die Stände mit Plunder nahmen zu, das stimmt.
Stimmt, ist grauenhaft. Fahrt besser nach Arrieta ins El Charcon zum Fischessen. Sensationell!!!!!
Nur steht man während der Marktzeit in Arrieta bei den meisten Fisch-Restaurants vor verschlossenen Türen und muss noch einige Zeit auf den schmackhaften Fisch warten ;-) . Beides verbinden, finde ich gut.
Hier wird z.B. handgefertigter Silberschmuck angeboten oder es gibt einen Bäckerstand, wo man sich mit frischem Vollkornbrot für die Woche eindecken kann etc.
Hier wird z.B. handgefertigter Silberschmuck angeboten oder es gibt einen Bäckerstand, wo man sich mit frischem Vollkornbrot für die Woche eindecken kann etc.
Aber die Stände mit Plunder nahmen zu, das stimmt.
-qbz
Den Schmuck kenne ich (den Stand auch, die stehen IMHO auch in Playa Blanca) - würde ich Schmuck von der Insel kaufen, dann aber trotzdem woanders.
Wer's mag, soll hingehen. Für mich ist der Markt nix.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."