gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bloß nicht letzter werden... - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2012, 16:43   #17
ostseeman
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.01.2012
Ort: Flensburg
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Moin Ostseeman,

startet ihr jetzt als Staffel? Das ist bei mir noch nicht ganz angekommen?!

Viel Spaß beim Training. Ich werde aufmerksam deinen Blog verfolgen, den ich wollte auch schon beim Ostseeman starten, hab dann aber gekniffen...meine Vorraussetzungen sind deinen recht ähnlich 104 KG auf 1,85m verteilt...eben nen echter "Schwertransporter"....

Hallo BigWilly,
wir starten als (Firmen-)Staffel... Meine Lebensgefährtin und gleichzeitig Kollegin schwimmt, ich fahre, unser Chef läuft...
-wenn er seine Knieverletzung in den Griff bekommt
Deine Schwertransporter habe ich mir auch schon mal angesehen. Leider seid ihr sehr weit weg, aber vielleicht sieht man sich ja. Je mehr Leute hier auf meinem Thread landen, desto höher ist ja mein Druck, es zu schaffen... Das brauche ich auch!!!
Viele Grüße Frank
ostseeman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 16:50   #18
ostseeman
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.01.2012
Ort: Flensburg
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Tag Frank, nochmal ...
Ja, das hatten wir ja drüben auch schon besprochen ...
Ich frage jetzt aber doch nochmal nach.
Meinst du mit Laufband ein richtiges Lauf-Laufband und trainierst dann etwa 4-5mal Laufen pro Woche, was ja nicht gerade spezifisch auf's Ziel Radsplit ausgerichtet zu sein scheint.
Oder trainierst du da tatsächlich das Radfahren, meinst also ein Ergometer oder ähnliches ?
In jedem Fall : Wie sieht dein Radtraining gerade (oder bisher) so aus ?

Grüße
Hallo Flow,
jetzt mal völlig im Ernst! Auf dem Laufband laufe ich nur. Und das weil der liebe Gott im Winter das LIcht so früh ausmacht, dass ich nach Feierabend nicht mehr aufs Rad kann, außer natürllich auf der Rolle, was ich auch ab und zu mache. Auch mal als Koppeltraining. 30min laufen, 30 min fahren...
Im Winter gehts nur Sonntags mit dem draußen Fahren, aber ich bin auch so ein Weichei, dass ich nicht gerne im Regen losfahre. Was sich in Flensburg als großer Nachteil erweist. Hier muss ich noch mal ausgiebig mit meinem inneren Schweinehund verhandeln, ob wir nicht eine erträglichere Lösung finden können
ostseeman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 16:59   #19
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von ostseeman Beitrag anzeigen
Auf dem Laufband laufe ich nur.
Ok ...
Scheint mir, angesichts deines Ziel (und vermuteter Ausgangslage) etwas häufig unspezifisches Training zu sein.
(Spezifischer wären der von mir bereits empfohlene Tausch "20h Arbeit gegen 15h Rad" ... )
Im Prinzip denke ich aber auch, daß für wie von dir angestrebte Leistungen "gut trainierte allgemeine Fitness" ausreichend ist.
Insofern auch das Laufen erstmal ok, wenn es dich entsprechend fordert ...

Zitat:
Rolle, was ich auch ab und zu mache. Auch mal als Koppeltraining. 30min laufen, 30 min fahren...
Im Winter gehts nur Sonntags mit dem draußen Fahren
Jo, Rolle und draußen Fahren ist dann natürlich etwas spezifscher ...
Wieviel war und ist es denn jetzt so ?

Wie auch immer, bis zum Ostseeman ist ja noch 'ne ganze Weile hin.
Da liegt ja noch ein Frühling und halber Sommer voller langer Ausfahrten dazwischen.
(Ich darf ja bereits im Mai auf Lanza ran ... da ist das Radtraining jetzt bereits in vollem Gange)


Viel Vergnügen ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 17:09   #20
ostseeman
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.01.2012
Ort: Flensburg
Beiträge: 29
Mal ne andere Frage:
weiß jemand, wie ich an die PC-Software für meine alte, geplagte Polar S625X komme? Auf der Homepage von Polar finde ich dazu nichts...
ostseeman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 22:50   #21
ostseeman
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.01.2012
Ort: Flensburg
Beiträge: 29
gut gerannt ist besser, als nicht gefahren...

Hallo liebes Forum und interessierte Begleiter meiner unwürdigen Versuche...
jetzt ist der Moment der Wahrheit gekommen, an dem ich euch über meinen aktuellen Fintesslevel informieren möchte.
Sicher sagt ihr jetzt , was will der Typ, aber da muss ich durch! Heute abend bin ich aktuell auf dem laufband 5.3km in 41 min gelaufen. Für euch durchtrainierte Superhelden und Vorbilder wohl kaum erwähnenswert, aber für mich 126kg Drohne schon gut -finde ich jedenfalls selbst
Und jetzt kommts ganz dicke!!!
Wenn man nämlich jetzt einen Quotient aus Gewicht (100kg entspricht 1,0) und Zeit ermittelt, dann, ja dann kommt da was viel besseres raus: also 41min durch 1,26 ergibt eine gewichtsbereinigte Zeit von 32:30 für die Strecke
Ein 75kg Leichtgewicht müßte vergleichsweise in der Zeit 8,9km laufen...
klingt bescheuert?
ist es natürlich auch, aber das ist egal, SPAß gehört dazu und wenn es mir hilft, mich zu motivieren dann ist es umso besser
Zahlen sind so schöööön...
verschwitzte Grüße an alle, die Spaß verstehen
ostseeman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 09:11   #22
Trihsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trihsch
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 356
Gut 5Km Laufen (auf dem Laufband) ist ok. Aber das ist "Muckibudensport" evtl. Basis Volkstriathlon aber nicht RR 180Km (mit Tempo) oder IM.

Besser wäre eine Stunde Rolle/Indoorbike mit Programm und dann 5 km Run.

Aber bitte nur im Januar. Im Feb. sollte es etwas mehr sein.

Nicht soviel schreiben sondern das Training steigern.

Früher als meine Kinder klein waren bin ich oft erst nach einem 13 Std. Tag um 20:30 losgelaufen, aber nicht für 40 Minuten. Da wurden schon mal in der Woche in der IM-Vorbereitung ein lockerer 30 Km Run bis nach 23:00 geschruppt.

Auch heute trainiere ich im Winter auf der i-magic (Rolle) im Keller oft plus 2 Std. mit 30 Minuten Koppellauf.

Ich bin hier nicht der einzige Familienvater der zu Unzeiten trainiert.

Als wenn du Radsplit-Ironman werden möchtest, hau rein.

Henry
Trihsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 11:19   #23
ostseeman
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.01.2012
Ort: Flensburg
Beiträge: 29
Hallo Henry,

danke für Deine Hinweise. Da wo Du bist, will ich ja auch mal hinkommen. Oder sogar vielleicht noch weiter??? Falls das überhaupt noch möglich ist
Ich steh ja noch am Anfang des Trainings und meine körperlichen Voraussetzungen lassen Zurzeit auch noch keine mehrstündigen Einheiten zu. Du hast wahrscheilnlich auch nicht mit zweieinhalb-stündigen Dauerläufen begonnen, oder?
Aber mach mir ruhig Druck, ich brauch das um meine Ziele zu erreichen
Viele Grüße
ostseeman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 20:43   #24
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
ich bin sicher, dass du das packen kannst! und wirst auch nicht unendliche lange radeinheiten ballern müssen. leg mehr wert auf den inhalt denn auf km. wenn Du einmal pro Woche ne längere fahren kannst, zB früh am WE, langt das, dann in der woche noch ne harte einheit, wie 10min intervalle mit pausen, Kraftausdauer etc.. Ein ehemaliger Vereinskollege (zugegeben ein recht guter) hat in der IM-vorbereitung max. 75km-runden gefahren, die aber anschlag. würde dir sowas natürlich nur eingeschränkt raten, und nur wenn du 100% cardio.techn. ok bist. Aber ich will nur sagen: auch ohne zig km ist das drin! den rest erledigen wille und adrenalin! Viel Erfolg und Freude beim Trainieren wünscht dir ein Nordlicht aus dem trüben Hessen!
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.