gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
24h Schwimmen Tipps & Tricks - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.01.2012, 12:41   #17
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.434
Ich nur kurz:

Cola mit Salz ist auch ok, Salz auf alle Fälle wichtig. Ich würde in kürzeren Abständen essen. Bin mit einer Freundin mal bei so was aus Daffke einen Halbmarathon geschwommen, kurze Pause alle 1000 m, lange bei 10 km. Sie hat mit Gel operiert und ist die
1000er relativ konstant geschwommen. Ich mit irgend was anderem und hatte nach jeweils 500 m immer einen Einbruch.

Das wichtigste: Der Kopf. Du siehst stundenlang das Gleiche. Nämlich sehr wenig. Und kennst die Kacheln bald mit Vor- und Zunamen. Du hörst wenig. Mentale Folter. Verbiete Dir, die Sinnfrage zu stellen.

Gruß vom Jimmi
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 19:52   #18
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Tasche ist gepackt!

Habe gut 8000kcal dabei, dass sollte reichen, denke ich
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 19:54   #19
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Was mich noch interessieren würde:
  • Reichen 3 T-Shirts und 3 Handtücher?
  • In den 15min Pausen Badehose anlassen und Jogginghose drüber, oder wie habt ihr das gehandhabt?
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 21:48   #20
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Also ich werde das so Handhaben: In den kurzen Pausen reicht ein Bademantel nach gutem Abtrocknen, es sei denn in der Schwimmhalle ist es sehr kalt.
Ansonsten würde ich auf jeden FAll für warme Füße sorgen, also auch wenns doof aussieht mit dicken Wollsocken in die Badelatschen.

Was hast du dir denn für ein Tempo und Gesamtdistanz hast du dir denn vorgenommen?
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 07:47   #21
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
es koennte halt irgendwann saukalt werden. Ich würde schon bei jeder pause die Badehose wechseln, oder ausziehen und warme trockene Sachen drueber. bBin damals aber in einer ziemlich kuehlen Halle geschwommen und recht empfindlich. Bin davon ausgegangen, dass du/ihr durchschwimmen wollt. Denkt an das Melkfett...
Viel Spass
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 09:24   #22
Chip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chip
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Pott
Beiträge: 267
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Ansonsten würde ich auf jeden FAll für warme Füße sorgen, also auch wenns doof aussieht mit dicken Wollsocken in die Badelatschen.
Hmmm, guter Tipp! Hätte ich bestimmt vergessen
__________________
Radfahren is für´n @rsch Blog

WP
Chip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 13:22   #23
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Satz mit X, war wohl nix...

Eigentlich bin ich ziemlich gut in den WK gestartet. Ich bin in den ersten 4 Splits 10K geschwommen und war damit auf Rang 5.

Allerdings habe ich da schon angefangen zu Husten im Wasser, weshalb ich mich entschloss, meine Taktik abzuändern und immer 4 Splits zu schwimmen und dann eine Stunde Pause zu machen, was im Endeffekt auf die selbe Pausenzeit hinaus laufen würde.

Nach der Stunde Pause bin ich wieder ins Wasser, aber zum Husten haben sich im Laufe der nächsten zwei Splits noch Kopfschmerzen gesellt.

Daher wieder eine Pause, 7h nach WK-Beginn mit 15K auf Platz 5.

Nach der Pause ging es mir noch mieser und die Schwimmzeiten wurden immer unregelmäßiger und kürzer. Die Probleme wurden so schlimm und da die Bahnen eh zu voll zum ordentlichen Schwimmen waren (13 Mann ca. - davon einige Bleienten), habe ich mich entschlossen, bis in die Nacht abzuwarten und wenn die Bahnen leerer sind, und sich meine Probleme mit den Lungen bessern, dann wieder einzusteigen.

Tja, die Bahnen wurden leerer, aber die Probleme nur größer. mit knapp 19K habe ich dann um 11 Uhr endgültig abgebrochen.

Da ist mir meine Gesundheit einfach zu Kostbar!

Momentan habe ich immer noch starken Husten, Schmerzen in der Lunge und Schmerzen im Hals, von daher würde ich sagen, die Entscheidung war die einzige richtige.

Im übrigen war ich nicht der einzige mit dem Problem. Sehr viele haben rumgehustet und über Probleme in der Lunge geklagt. Ich habe ein Gespräch zwischen einem WK-Team und den Organisatoren mitbekommen, da hieß es, dass wegen den vielen Leuten im Wasser sich die Anlage automatisch hoch regeln würde und sie es manuell senken wollen. Aber da war das Kind ja schon in den Brunnen gefallen und ob es wirklich eine Verbesserung gab, wage ich auch zu bezweifeln...

Gruß Sebastian
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 15:30   #24
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.114
Hallo Sebastian,
schade! Trotzdem: Hut ab vor 19 km schwimmen!
Gute Erholung und vor allem gute Besserung!
Gruß aus Essen,
J.
bellamartha ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.