Satz mit X, war wohl nix...
Eigentlich bin ich ziemlich gut in den WK gestartet. Ich bin in den ersten 4 Splits 10K geschwommen und war damit auf Rang 5.
Allerdings habe ich da schon angefangen zu Husten im Wasser, weshalb ich mich entschloss, meine Taktik abzuändern und immer 4 Splits zu schwimmen und dann eine Stunde Pause zu machen, was im Endeffekt auf die selbe Pausenzeit hinaus laufen würde.
Nach der Stunde Pause bin ich wieder ins Wasser, aber zum Husten haben sich im Laufe der nächsten zwei Splits noch Kopfschmerzen gesellt.
Daher wieder eine Pause, 7h nach WK-Beginn mit 15K auf Platz 5.
Nach der Pause ging es mir noch mieser und die Schwimmzeiten wurden immer unregelmäßiger und kürzer. Die Probleme wurden so schlimm und da die Bahnen eh zu voll zum ordentlichen Schwimmen waren (13 Mann ca. - davon einige Bleienten), habe ich mich entschlossen, bis in die Nacht abzuwarten und wenn die Bahnen leerer sind, und sich meine Probleme mit den Lungen bessern, dann wieder einzusteigen.
Tja, die Bahnen wurden leerer, aber die Probleme nur größer. mit knapp 19K habe ich dann um 11 Uhr endgültig abgebrochen.
Da ist mir meine Gesundheit einfach zu Kostbar!
Momentan habe ich immer noch starken Husten, Schmerzen in der Lunge und Schmerzen im Hals, von daher würde ich sagen, die Entscheidung war die einzige richtige.
Im übrigen war ich nicht der einzige mit dem Problem. Sehr viele haben rumgehustet und über Probleme in der Lunge geklagt. Ich habe ein Gespräch zwischen einem WK-Team und den Organisatoren mitbekommen, da hieß es, dass wegen den vielen Leuten im Wasser sich die Anlage automatisch hoch regeln würde und sie es manuell senken wollen. Aber da war das Kind ja schon in den Brunnen gefallen und ob es wirklich eine Verbesserung gab, wage ich auch zu bezweifeln...
Gruß Sebastian